Allan Green
Allan Green ![]() | |
---|---|
Daten | |
Geburtsname | Allan Lamar Green |
Geburtstag | 20. September 1979 |
Geburtsort | ![]() |
Nationalität | ![]() |
Kampfname(n) | Sweetness / Ghost Dog |
Gewichtsklasse | Supermittelgewicht |
Stil | Linksauslage |
Größe | 1,88 m |
Kampfstatistik als Profiboxer | |
Kämpfe | 40 |
Siege | 34 |
K.-o.-Siege | 23 |
Niederlagen | 6 |
Allan Lamar Green (* 20. September 1979 in Tulsa, Oklahoma, USA) ist ein US-amerikanischer Profiboxer. Er war unter anderem im Juni 2010 WM-Herausforderer der WBA im Supermittelgewicht.
Amateurkarriere
Allan Green siegte als Amateur in 55 von 61 Kämpfen.[1] Sein größter Erfolg war der Gewinn der National Golden Gloves 2002 im Halbschwergewicht, wobei er im Finale Curtis Stevens bezwingen konnte.[2]
Profikarriere
Sein Profidebüt gewann er am 9. November 2002. Trainiert wurde er unter anderem von John David Jackson.[3] Green besiegte unter anderem Ola Afolabi, Anthony Bonsante und Emmett Linton, ehe er im März 2007 nach Punkten gegen Edison Miranda unterlag.[4]
Er gewann anschließend wieder sechs Kämpfe in Folge und schlug dabei unter anderem Rubin Williams, Carl Daniels und Tarvis Simms, wodurch er North American Champion der NABO im Supermittelgewicht wurde.[5]
Im Februar 2010 wurde Green in das Turnier Super Six World Boxing Classic (SSWBC) aufgenommen und ersetzte dort den freiwillig aus dem Turnier ausgeschiedenen Jermain Taylor.[6] In seinem ersten Kampf am 19. Juni 2010 verlor er einstimmig nach Punkten gegen den WBA-Weltmeister Andre Ward, welcher in seinem ersten Turnierkampf Mikkel Kessler besiegt hatte.[7] In seinem zweiten Kampf in dem Turnier verlor er am 6. November 2010 durch TKO in der achten Runde gegen den SSWBC-Newcomer Glen Johnson und schied daraufhin aus dem Turnier aus. Johnson hatte den aufgrund einer Verletzung ausgeschiedenen Mikkel Kessler ersetzt.[8]
Im November 2011 besiegte er im Halbschwergewicht den Kanadier Sébastien Demers, welcher 2007 IBF-WM-Herausforderer von Arthur Abraham war. Im Mai 2012 verlor er beim Kampf um den WBC-Silver-Titel im Halbschwergewicht durch K. o. in der vierten Runde gegen Mikkel Kessler.[9]
Im November 2012 siegte er gegen Renan St-Juste, verlor aber im Oktober 2013 nach Punkten gegen Blake Caparello. In dem Kampf ging es um den IBO-Weltmeistertitel im Halbschwergewicht.[10]
Nach dem Kampf gegen Caparello bestritt Green bis 2018 keinen Kampf mehr. Seinen nächsten bestritt er am 13. Januar 2019 und verlor dabei im Cruisergewicht durch K. o. in der dritten Runde gegen Ahmed Elbiali.[11]
Liste der Profikämpfe
34 Siege (23 K. o.-Siege), 6 Niederlagen (3 K.o-Niederlagen), 0 Unentschieden | |||||
Jahr | Tag | Ort | Gegner | Ergebnis für Green | |
---|---|---|---|---|---|
2002 | 9. November | Coca-Cola Center, Oklahoma City, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / TKO 1. Runde | |
2003 | 3. Januar | Thunderbird Wild West Casino, Norman, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / KO 1. Runde | |
7. Februar | Sams Town Hotel, Las Vegas, Nevada, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / KO 1. Runde | ||
8. März | Marconi Automotive Museum, Tustin, Kalifornien, Vereinigte Staaten | ![]() | Punktsieg (einstimmig) / 4 Runden | ||
25. April | Thunderbird Wild West Casino, Norman, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / KO 3. Runde | ||
25. Juli | Creek Nation Gaming Center, Tulsa, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Punktsieg (einstimmig) / 6 Runden | ||
5. September | Stardust Hotel & Casino, Las Vegas, Nevada, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / KO 5. Runde | ||
7. November | Desert Diamond Casino, Tucson, Arizona, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / TKO 5. Runde | ||
2004 | 31. Januar | Expo Pavilion, Tulsa, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Punktsieg (einstimmig) / 4 Runden | |
6. Februar | Desert Diamond Casino, Tucson, Arizona, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / TKO 2. Runde | ||
5. März | Pala Casino, Pala, Kalifornien, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / TKO 3. Runde | ||
27. März | Marconi Automotive Museum, Tustin, Kalifornien, Vereinigte Staaten | ![]() | Punktsieg (einstimmig) / 8 Runden | ||
2. Juli | Pala Casino, Pala, Kalifornien, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / KO 2. Runde | ||
27. November | Buffalo Run Casino, Miami, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / KO 2. Runde | ||
2005 | 25. Februar | Buffalo Run Casino, Miami, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / TKO 3. Runde | |
20. Mai | Buffalo Run Casino, Miami, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / TD 7. Runde | ||
26. August | Thunderbird Wild West Casino, Norman, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
4. November | Buffalo Run Casino, Miami, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / KO 1. Runde | ||
2006 | 27. Januar | Buffalo Run Casino, Miami, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / TKO 1. Runde | |
26. April | Buffalo Run Casino, Miami, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / TKO 6. Runde | ||
21. Juli | Million Dollar Elm Casino, Tulsa, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / TKO 5. Runde | ||
1. September | Million Dollar Elm Casino, Tulsa, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
14. Oktober | Dunkin Donuts Center, Providence, Rhode Island, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / TKO 8. Runde | ||
2007 | 3. März | Coliseo Roberto Clemente, San Juan, Puerto Rico | ![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | |
13. Juli | Million Dollar Elm Casino, Tulsa, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / KO 1. Runde | ||
19. Oktober | Buffalo Run Casino, Miami, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / KO 2. Runde | ||
2008 | 4. Januar | Million Dollar Elm Casino, Tulsa, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | |
15. November | Vanderbilt University Memorial Gymnasium, Nashville, Tennessee, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / TKO 7. Runde | ||
2009 | 25. April | Foxwoods Resort, Mashantucket, Connecticut, Vereinigte Staaten | ![]() | Sieg / TKO 2. Runde | |
2. Oktober | First Council Casino, Newkirk, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
2010 | 19. Juni | Oracle Arena, Oakland, Vereinigte Staaten | ![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 12 Runden | |
6. November | MGM Grand, Las Vegas, Nevada, Vereinigte Staaten | ![]() | Niederlage / KO 8. Runde | ||
2011 | 13. August | Buffalo Run Casino, Miami, Vereinigte Staaten | ![]() | TKO-Sieg 2. Runde / 8 Runden | |
5. November | Colisée Pepsi, Montreal, Kanada | ![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
2012 | 19. Mai | Parken, Kopenhagen, Dänemark | ![]() | KO-Niederlage 4. Runde / 12 Runden | |
3. November | Centre Bell, Montreal, Kanada | ![]() | TKO-Sieg 7. Runde / 10 Runden | ||
2013 | 17. Oktober | Melbourne Pavilion, Melbourne, Australien | ![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 12 Runden | |
2018 | 18. Januar | The Criterion, Oklahoma City, Vereinigte Staaten | ![]() | Punktsieg (einstimmig) / 6 Runden | |
2019 | 13. Januar | Microsoft Theater, Los Angeles, Vereinigte Staaten | ![]() | KO-Niederlage 3. Runde / 10 Runden | |
2021 | 4. Dezember | Buffalo Run Casino & Resort in Miami, Oklahoma, Vereinigte Staaten | ![]() | TKO-Sieg 4. Runde / 4 Runden | |
(Quelle: BoxRec-Datenbank) |
Weblinks
- Allan Green in der BoxRec-Datenbank
Einzelnachweise
- ↑ Allan Green Faces Ahmed Elbaili
- ↑ US National Golden Gloves 2002
- ↑ Andre Ward vs. Allan Green, Ring Magazine
- ↑ Edison Miranda vs. Allan Green
- ↑ Allan Green vs. Tarvis Simms
- ↑ Allan Green ersetzt Jermain Taylor
- ↑ Andre Ward vs. Allan Green
- ↑ Glen Johnson vs. Allan Green
- ↑ Mikkel Kessler vs. Allan Green
- ↑ Blake Caparello vs. Allan Green
- ↑ Ahmed Elbiali vs. Allan Green
Personendaten | |
---|---|
NAME | Green, Allan |
ALTERNATIVNAMEN | Green, Allan Lamar (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Boxer |
GEBURTSDATUM | 20. September 1979 |
GEBURTSORT | Tulsa (Oklahoma) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.(c) DreamsAreMadeOf in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
Boxer Allan Green in 2009