Aljucén

Gemeinde Aljucén
Vista del pueblo de Aljucen.jpg
Aljucén – Ortsansicht
WappenKarte von Spanien
Aljucén (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Extremadura Extremadura
Provinz:Badajoz
Comarca:Mérida
Gerichtsbezirk:Mérida
Koordinaten39° 3′ N, 6° 20′ W
Höhe:260 msnm
Fläche:19,07 km²
Einwohner:264 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte:14 Einw./km²
Postleitzahl(en):06894
Gemeindenummer (INE):06009 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:José Antonio Carmona González
Website:Aljucén
Lage des Ortes

Aljucén ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 264 Einwohnern (Stand: 2019) im Norden der spanischen Provinz Badajoz in der Autonomen Gemeinschaft Extremadura.

Lage und Klima

Der Ort Aljucén liegt am Río Aljucén knapp 15 km (Fahrtstrecke) nördlich von Mérida in einer Höhe von ca. 240 bis 280 m ü. d. M.[2] Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die geringen Niederschlagsmengen (ca. 495 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[3]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr18571900195020002016
Einwohner348417826255249

Der deutliche Bevölkerungsrückgang seit den 1950er Jahren ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben und den daraus resultierenden Verlust von Arbeitsplätzen zurückzuführen.[4]

Wirtschaft

Während das Umland über Jahrhunderte in hohem Maße landwirtschaftlich geprägt war, ließen sich im Ort selbst auch Kleinhändler, Handwerker und Dienstleister aller Art nieder.

Geschichte

Aljucén liegt an der bereits in der Antike genutzten und von den Römern ausgebauten Via de la Plata, einer Straßenverbindung von Hispalis (Sevilla) nach Asturica Augusta (Astorga). Der Name des Ortes stammt jedoch aus dem Arabischen (الحصين al-ḥuṣayn = „Festung“), was als Hinweis auf eine ehemals hier vorhandene Burg verstanden werden kann. Um das Jahr 1230 wurde er aus den Händen der Mauren zurückerobert (reconquista); zeitweise gehörte er zum Besitz des Santiagoordens. Heute ist der Ort eine Station am südspanischen Jakobsweg.[5][6]

Portal der Kirche (Fotomontage)

Sehenswürdigkeiten

  • Einziges Bauwerk von historischem Interesse ist die im 16. Jahrhundert in einer Mischung von Bruch- und Ziegelsteinen errichtete einschiffige Kirche San Andrés Apóstol, deren aus exakt behauenen Steinen gefügtes Renaissanceportal mit einer Archivolten-Inschrift versehen ist: Sant Andrés Apóstol, Ora Pro Nobis. Dominium Deum Nostrum Jesu Christum. Zwei bärtige Köpfe in den Bogenzwickeln stellen wahrscheinlich die Apostel Jakobus (Santiago, mit Hutkrempe) und Andreas (Andreaskreuz) dar.[7]
Umgebung

Weblinks

Commons: Aljucén – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Aljucén – Karte mit Höhenangaben
  3. Aljucén – Klimatabellen
  4. Aljucén – Bevölkerungsentwicklung
  5. Aljucén – Geschichte
  6. Aljucén – Geschichte etc.
  7. Aljucén – Kirche

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Flag of Extremadura with COA.svg
Autor/Urheber: BetacommandBot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The flag of Extremadura, an autonomous community of Spain.
Flag of Extremadura, Spain (with coat of arms).svg
Autor/Urheber: BetacommandBot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The flag of Extremadura, an autonomous community of Spain.
Provincia de Badajoz - Bandera.svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Badajoz province flag
Karte Gemeinde Aljucén 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Aljucén
Vista del pueblo de Aljucen.jpg
Autor/Urheber:
Avatar Charly Morlock.jpg Esta imagen ha sido tomada por Charly Morlock. Por favor, acredite del siguiente modo: www.charlymorlock.com

UserIconMail.svg Apreciaría ser notificado (jsmrmg(at)gmail.com) si utiliza mi trabajo fuera de Wikimedia

Pueden visitarse más trabajos en mi galería personal

, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Photograph taken from the lower Aljucén, treated in HDR
Aljucén, vista y detalle de la iglesia.jpg
Autor/Urheber: Jjmolina, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vista de Aljucén