Aliona Bolsova
Aliona Bolsova ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Aliona Bolsova 2023 bei den US Open | |||||||||||||
Nation: | ![]() –2013 ![]() 2013– | ||||||||||||
Geburtstag: | 6. November 1997 (27 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 172 cm | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Lourdes Domínguez | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.595.830 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 265:172 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 9 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 88 (15. Juli 2019) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 540 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 145:83 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 5 WTA Challenger, 13 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 54 (5. Dezember 2022) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 238 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. November 2024 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Aliona Bolsova Zadoinov (* 6. November 1997 in Chișinău, Republik Moldau) ist eine spanisch-moldauische Tennisspielerin.
Karriere
Bolsova Zadoinov begann mit sieben Jahren mit dem Tennisspielen, ihr bevorzugter Belag ist der Hartplatz ebenso wie der Sandplatz. Sie spielt vor allem Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, auf der sie bislang neun Titel im Einzel und 13 im Doppel gewinnen konnte. Weiters gewann Bolsova im Jahr 2021 einen Doppeltitel beim WTA Challenger in Bol und 2022 zwei weitere WTA-Challenger-Titel im Doppel.
2015 spielte Bolsova Zadoinov erstmals für die spanische Fed-Cup-Mannschaft; ihre Fed-Cup-Bilanz weist bislang vier Siege bei zwei Niederlagen aus.
Bolsova Zadoinov spielte 2016–2017 für die Oklahoma State University in der NCAA.[1][2]
In der 1. Tennis-Bundesliga tritt sie 2019 für den DTV Hannover an.
Persönliches
Bolsova Zadoinov wanderte in jungen Jahren von Moldau nach Spanien aus und lebt in Palafrugell. Ihr Vater Vadim Zadoynov und ihre Mutter Olga Bolșova nahmen beide an Olympischen Spielen teil; der Vater war 400-m-Hürdenläufer und die Mutter Hoch- und Dreispringerin.[3]
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 15. September 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 0:6, 6:3, 6:2 |
2. | 27. Juli 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 3:6, 6:3, 6:0 |
3. | 13. Juni 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand (Halle) | ![]() | 7:5, 3:6, 6:4 |
4. | 11. Juli 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:0, 6:2 |
5. | 15. Juli 2018 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | 6:0, 6:1 |
6. | 22. Juli 2018 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | 6:2, 6:2 |
7. | 25. September 2022 | ![]() | ITF W60 | Sand | ![]() | 7:5, 6:1 |
8. | 20. November 2022 | ![]() | ITF W80 | Sand | ![]() | 6:4, 6:2 |
9. | 23. April 2023 | ![]() | ITF W60 | Sand | ![]() | 6:4, 6:2 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 19. Juli 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:3, [10:4] |
2. | 26. Juli 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:1 |
3. | 27. September 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:4 |
4. | 31. Oktober 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:1 |
5. | 15. November 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:2 |
6. | 8. Mai 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:0, 6:3 |
7. | 4. September 2015 | ![]() | ITF $15.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
8. | 13. Oktober 2018 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:2 |
9. | 12. Juni 2021 | ![]() | WTA Challenger | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 4:6, [10:6] |
10. | 24. September 2021 | ![]() | ITF W80 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
11. | 12. Juni 2022 | ![]() | WTA Challenger | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:0, 6:3 |
12. | 9. Juli 2022 | ![]() | ITF W60 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:2 |
13. | 17. September 2022 | ![]() | WTA Challenger | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:3 |
14. | 1. Oktober 2022 | ![]() | ITF W60 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 1:2r |
15. | 29. Oktober 2022 | ![]() | ITF W100 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 1:6, 10:3 |
16. | 19. November 2022 | ![]() | ITF W80 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:3 |
17. | 2. April 2023 | ![]() | WTA Challenger | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:65, 6:4 |
18. | 18. Juni 2023 | ![]() | WTA Challenger | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 4:6, [10:7] |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | Q2 | Q2 | 1 | Q3 | Q2 | Q1 | 1 |
French Open | — | AF | 1 | Q1 | Q1 | 2 | — | AF |
Wimbledon | — | Q1 | 1 | Q1 | Q1 | — | 1 | |
US Open | Q3 | 2 | 2 | Q1 | Q1 | Q2 | Q1 | 2 |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Doppel
Turnier | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | AF | AF | 1 | AF |
French Open | 1 | 1 | — | 1 | 1 |
Wimbledon | — | 2 | — | 2 | |
US Open | — | — | 2 | 2 | 2 |
Weblinks
- WTA-Profil von Aliona Bolsova (englisch)
- ITF-Profil von Aliona Bolsova (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Aliona Bolsova (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Aliona Bolsova (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Aliona Bolsova - 2016-17 Women's Tennis - Oklahoma State University (okstate.com, abgerufen am 25. Mai 2019, englisch)
- ↑ NCAA, Division I, Women's Tennis, 2019 DI Women's Tennis Championship Official Bracket (ncaa.com, abgerufen am 25. Mai 2019, englisch)
- ↑ Biografie von Aliona Bolsova Zadoinov ( vom 20. April 2015 im Webarchiv archive.today) (alionabolsova.com, abgerufen am 25. Mai 2019, spanisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bolsova, Aliona |
ALTERNATIVNAMEN | Bolsova Zadoinov, Aliona |
KURZBESCHREIBUNG | spanisch-moldauische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 6. November 1997 |
GEBURTSORT | Chișinău, Republik Moldau |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
bendera Indonesia
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Autor/Urheber: Hameltion, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aliona Bolsova playing in the first round of qualifying at the 2023 US Open