Alina Alexejewna Tscharajewa
Alina Tscharajewa ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 27. Mai 2002 (22 Jahre) |
Spielhand: | Rechts, einhändige Rückhand |
Preisgeld: | 96.093 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 145:74 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 6 ITF |
Höchste Platzierung: | 197 (4. November 2024) |
Aktuelle Platzierung: | 234 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 60:27 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 4 ITF |
Höchste Platzierung: | 227 (7. März 2022) |
Aktuelle Platzierung: | 282 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. November 2024 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Alina Alexejewna Tscharajewa (russisch Алина Алексеевна Чараева, engl. Transkription Alina Charaeva; * 27. Mai 2002) ist eine russische Tennisspielerin.
Karriere
Charaeva begann mit fünf Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie spielt vorrangig auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang sechs Titel im Einzel und vier im Doppel gewann.
Ihr Debüt auf der WTA Tour gab sie 2019, als sie mit ihrer Partnerin Sofja Lansere eine Wildcard für das Hauptfeld im Damendoppel der VTB Kremlin Cup erhielt.
Rolle in sozialen Medien
Tscharajewa wird vom Ministerium für Jugend und Sport der Ukraine wie 21 andere Tennisspieler, davon 17 weibliche, in einer Liste geführt mit russischen und weißrussischen Sportlern, die den Krieg in der Ukraine unterstützen. Dort werden Tennisspielerinnen und Tennisspieler aufgenommen, die sich in sozialen Netzwerken positiv gegenüber dem russischen Überfall auf die Ukraine seit 2022 äußern.[1]
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 11. November 2018 | ![]() | ITF $15.000 | Sand | ![]() | 6:1, 6:2 |
2. | 26. September 2021 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | 2:0r |
3. | 5. November 2022 | ![]() | ITF W15 | Sand | ![]() | 7:64, 6:3 |
4. | 20. November 2022 | ![]() | ITF W15 | Sand | ![]() | 6:4, 6:3 |
5. | 5. November 2023 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | 7:5, 6:3 |
6. | 18. Dezember 2023 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | 6:2, 6:4 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22. September 2019 | ![]() | ITF W25 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:61, 6:3 |
2. | 6. September 2020 | ![]() | ITF W25 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:2 |
3. | 31. Oktober 2020 | ![]() | ITF W15 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 6:1, [10:5] |
4. | 17. Juli 2021 | ![]() | ITF W60 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:65, 2:6, [10:6] |
Weblinks
- WTA-Profil von Alina Alexejewna Tscharajewa (englisch)
- ITF-Profil von Alina Alexejewna Tscharajewa (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Alina Alexejewna Tscharajewa (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Міністерство молоді та спорту України, Офіційний вебпортал: Russian and Belarusian athletes who support the war in Ukraine: Tennis: Alina Charayeva (mms.gov.ua, abgerufen am 5. Mai 2024, ukrainisch/englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tscharajewa, Alina Alexejewna |
ALTERNATIVNAMEN | Чараева, Алина Алексеевна (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 2002 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)