Aligudarz
Aligudarz | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Iran | |
Provinz: | Lorestan | |
Koordinaten: | 33° 24′ N, 49° 42′ O | |
Einwohner: | 89.268 (2016) | |
Zeitzone: | UTC+3:30 |
Aligudarz (persisch الیگودرز) ist eine Stadt in der Provinz Luristan im Iran.
Geografie
Aligudarz liegt 420 km von Teheran entfernt und befindet sich in einer Region, die eine Mischung aus Ebene und Vorgebirge ist und daher ein mildes Gebirgsklima aufweist. Hier befinden sich das Ocshtoran Kuh-Gebirge und der Aligudarz-Fluss.
Geschichte
Die Ursprünge der Stadt sind unbekannt. Die Stadt Aligoudarz hieß früher Al-e Goudarz (was so viel wie Stamm des Goudarz bedeutet, eines mythischen iranischen Helden aus dem persischen Nationalepos, dem Buch der Könige von Firdausi). In der Vergangenheit war das dortige Kloster ein religiöses Lernzentrum für die Kizilbasch und die Derwische.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr[1] | Einwohnerzahl |
---|---|
1991 | 58.648 |
1996 | 69.447 |
2006 | 79.972 |
2011 | 87.967 |
2016 | 89.268 |
Töchter und Söhne
- Mehdi Karroubi (* 1937), Politiker und schiitischer Kleriker
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Iran: Provinzen & Städte - Einwohnerzahlen, Karten, Grafiken, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 28. Dezember 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Iran.
Equirectangular projection. Stretched by 118.0%. Geographic limits of the map:
* N: 40.0° N * S: 24.5° N * W: 43.5° E * E: 64.0° EMade with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Autor/Urheber: Meysam.ebrahimi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
عکاس : میثم ابراهیمی