Alif Alif
| Ari Atholhu Uthuruburi (Alif Alif) | |
|---|---|
| Geographie | |
| Staat: | Malediven |
| Gewässer: | Lakkadivensee |
| Inseln: | 34[1] |
| Geographische Lage: | 4° 12′ N, 72° 50′ O |
| Basisdaten | |
| Fläche: | 3,44 km² |
| Einwohner: | 5776 |
| Bevölkerungsdichte: | 17 Einw./km² |
| Hauptstadt: | Rasdhoo |
| Lagekarte | |
Ari Atholhu Uthuruburi (Nord-Ari-Atoll), mit der Thaana-Kurzbezeichnung އއ (Alif Alif bzw. Alifu Alifu), ist ein Verwaltungsatoll (Distrikt) im Westen der Malediven. Es umfasst den nördlichen Teil des Ari-Atolls, das Rasdhoo-Atoll und das Thoddoo-Atoll. Die Einwohnerzahl beträgt knapp 5800 (Stand 2006[2]).
Acht Inseln sind bewohnt, neben dem Verwaltungshauptort auf der Insel Rasdhoo (900 Einwohner) sind dies Bodufolhudhoo, Feridhoo, Himandhoo, Maalhos, Mathiveri, Thoddoo und Ukulhas. Insgesamt umfasst der Distrikt 34[1] Inseln.
Durch die relative Nähe zum Flughafen Malé ist Alif Alif wie das gesamte Ari-Atoll touristisch sehr gut erschlossen. Es gibt weit über ein Dutzend Hotelinseln, darunter beispielsweise die Insel Kuramathi im Rasdhoo-Atoll.
Im Süden schließt sich die Provinz Alif Dhaal direkt an, die nur den südlichen Teil des Ari-Atolls umfasst.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b The President's Office (Maledives): Isles - Alifu Alifu. In: isles.gov.mv. 2022, abgerufen am 14. Februar 2022.
- ↑ Department of National Planning : Statistical YearBook 2011: Table 3.3: POPULATION BY ISLANDS CENSUS 2000, 2006 (Memento des vom 4. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge der Malediven.
Autor/Urheber: TUBS
Lage des administrativen Atolls XY (siehe Dateiname) der Malediven.
