Alien des Jahres

Mit der Aktion Alien des Jahres im Rahmen Natur des Jahres will der Naturschutzbundes Österreich auf die Gefährdung der einheimischen Natur durch Neobiota aufmerksam machen.[1]

Bisherige Alien des Jahres in Österreich

Jahrdeutscher Namewissenschaftlicher NameAbbildung
2018Drüsiges Springkraut(Impatiens glandulifera)
Drüsiges Springkraut Alien des Jahren 2018 in Österreich
2019Goldfisch(Carassius gibelio forma auratus)
Goldfisch Alien des Jahres 2019 in Österreich
2020Robinie(Robinia pseudoacacia)
Robinie Alien des Jahres 2020 in Österreich
2021Asiatischer Marienkäfer(Harmonia axyridis)
Asiatischer Harlekin-Marienkäfer Alien des Jahres 2021 in Österreich
2022Beifußblättriges Traubenkraut(Ambrosia artemisiifolia)
Beifußblättriges Traubenkraut Alien des Jahres 2022 in Österreich
2023Signalkrebs(Pacifastacus leniusculus)
Signalkrebs Alien des Jahres 2023 in Österreich

Einzelnachweise

  1. Naturschutzbund Österreich: Natur des Jahres, abgerufen am 18. Dezember 2018.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria States green.png
Autor/Urheber: Eigenes Werk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karten-Icon für Navigationsleisten in Artikeln zu Österreicher Nationalparks u.ä.
Wilhelma Schleierschwanz.jpg
Autor/Urheber: Xocolatl (talk) 22:48, 15 June 2011 (UTC), Lizenz: CC0
Schleierschwanz
Signal Crayfish Photo Credit- Roger Tabor (USFWS) (6093365240).jpg
Signal crayfish in Lake Washington in Gene Coulon. This crayfish has several branchiobdellid annelids attached to it.
Parlagfu.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Impatiens glandulifera in Saxony.JPG
Autor/Urheber: Fiver, der Hellseher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera), Fundort: Weifaer Straße, Wilthen, Oberlausitz, Sachsen
Admonter Kogel 13.jpg
Autor/Urheber: Clemens Stockner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Robinie (Robinia pseudoacacia) am Admonter Kogel, Graz-Andritz
Harmonia axyridis front.jpg
Autor/Urheber: rupp.de, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Harmonia axyridis front