Ali Nullmeyer

Ali Nullmeyer
Ali Nullmeyer (2023)
Voller NameAlison Nullmeyer
NationKanada Kanada
Geburtstag21. August 1998
GeburtsortToronto
Karriere
DisziplinSlalom, Riesenslalom
VereinGeorgian Peaks Ski Club
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Junioren-WM1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Olympische Jugendspiele0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
GoldÅre 2017Mannschaft
SilberÅre 2017Slalom
 Olympische Jugend-Winterspiele
SilberLillehammer 2016Slalom
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Gesamtweltcup45. (2023/24)
 Slalomweltcup11. (2021/22, 2023/24)
letzte Änderung: 23. März 2024

Alison „Ali“ Nullmeyer (* 21. August 1998 in Toronto, Ontario) ist eine kanadische Skirennläuferin. Sie ist auf die Disziplinen Slalom und Riesenslalom spezialisiert.

Biografie

Als 16-Jährige nahm Nullmeyer ab November 2014 an Rennen des Nor-Am Cups teil und klassierte sich sogleich in den Punkterängen. Bei ihrem ersten FIS-Rennen im selben Monat feierte sie bereits ihren ersten Sieg. Zwei Monate später wurde sie kanadische Slalom-Juniorenmeisterin. Die erste Podestplatzierung in einem Nor-Am-Rennen folgte im Dezember 2015. Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 in Lillehammer gewann sie die Silbermedaille im Riesenslalom.

In der Saison 2016/17 des Nor-Am Cups gewann Nullmeyer sechs Rennen, hinzu kamen sieben weitere Podestplätze. Damit entschied sie vorzeitig die Gesamtwertung für sich. In der Slalom-Disziplinenwertung war sie derart überlegen, dass sie mehr als zweieinhalbmal so viele Punkte hatte wie die Zweitplatzierte. Sie nahm darüber hinaus an den Weltmeisterschaften 2017 in St. Moritz teil (Platz 27 im Slalom), während sie bei den Juniorenweltmeisterschaften 2017 in Åre die Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb und die Silbermedaille im Slalom gewann.[1] Ende Oktober 2017 zog sich Nullmeyer beim Training in Österreich an beiden Knien einen Kreuzbandriss zu. Dadurch verpasst sie die gesamte Saison 2017/18.[2]

Erfolge

Olympische Spiele

Weltmeisterschaften

Weltcup

  • 7 Platzierungen unter den besten zehn

Weltcupwertungen

SaisonGesamtSlalom
PlatzPunktePlatzPunkte
2019/2096.2733.27
2020/2173.4929.49
2021/2245.17511.175
2022/2351.15617.156
2023/2435.24611.246

Nor-Am Cup

DatumOrtLandDisziplin
2. Januar 2017Burke MountainUSARiesenslalom
5. Januar 2017Burke MountainUSASlalom
1. Februar 2017VailUSASlalom
2. Februar 2017VailUSASlalom
4. Februar 2017Copper MountainUSARiesenslalom
18. Februar 2017Val-Saint-CômeKanadaSlalom
6. Februar 2020Osler BluffKanadaSlalom
1. März 2023Osler BluffKanadaSlalom

Juniorenweltmeisterschaften

Olympische Jugend-Winterspiele

Weitere Erfolge

  • 10 Siege in FIS-Rennen
  • 1 kanadischer Junioren-Meistertitel (Slalom 2015)

Weblinks

Commons: Ali Nullmeyer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ali Nullmeyer gewinnt die NorAm-Cup-Gesamtwertung. skionline.ch, 23. März 2017, abgerufen am 29. April 2017.
  2. Fin de saison pour la skieuse canadienne de 19 ans Ali Nullmeyer. rds.ca, 26. Oktober 2017, abgerufen am 14. Dezember 2017 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Ali Nullmeyer Grandvalira 2023 SL 1st run (7).jpg
Autor/Urheber: Krzysztof Golik, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIS Alpine Skiing World Cup on the Avet slope in Soldeu, Grandvalira, 18 March 2023 – Women's Slalom, 1st run
Ali Nullmeyer (CAN) after the finish