Alhaurín el Grande

Gemeinde Alhaurín el Grande
WappenKarte von Spanien
Alhaurín el Grande (Spanien)
Alhaurín el Grande (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Andalusien Andalusien
Provinz:Málaga
Comarca:Valle del Guadalhorce
Gerichtsbezirk:Coín
Koordinaten:36° 38′ N, 4° 41′ W
Höhe:239 msnm
Fläche:73,10 km²
Einwohner:26.436 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:362 Einw./km²
Gemeindenummer (INE):29008 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Nächster Flughafen:Málaga (Aeropuerto de Málaga, 19 km)
Verwaltung
Amtssprache:Kastilisch
Bürgermeisterin:Antonia Jesús Ledesma Sánchez
Website:alhaurinelgrande.es
Lage des Ortes

Alhaurín el Grande ist eine Stadt mit 26.436 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Provinz Málaga in Andalusien. Die Stadt liegt im Valle del Guadalhorce etwa 30 Kilometer westlich von Málaga und 567 Kilometer südlich von Madrid. Erholung bietet das Ufer des Río Fahala und ein Golfplatz. Stadtteile sind El Bajondillo, San Isidro, La Fama y la Paca und Pedanía de Villafranco del Guadalhorce. Geprägt von einem heißen Klima, viel Natur und andalusischer Dorfstruktur hat sich die Stadt ihr historisches Aussehen erhalten.

Wappen

Beschreibung: Auf den goldschnäbligen rotgezungten und goldgeständerten rotbewehrten schwarzen Doppeladler liegt der Schild von Kastilien-Leon, belegt mit einem rotgebordeten blauen Ovalschild mit drei (2;1) goldenen Lilien, auf der Brust auf und dieser wird vom Orden vom Goldenen Vlies umgeben. Eine goldene Krone schwebt über den Adler.

Politik

Historische Entwicklung im Gemeinderat von Alhaurín el Grande
Partei20112015
Stimmen %SitzeStimmen %Sitze
PSOE30,82 %7– %
PP57,05 %12– %
IU9,18 %2– %

Quelle: Spanisches Innenministerium[2]

Bevölkerungsentwicklung

Quelle:INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Persönlichkeiten

  • Gerald Brenan (1894–1987), der Schriftsteller und Hispanist lebte und starb in Alhaurín el Grande.
  • Antonio Tejero (* 1932), spanischer Oberstleutnant der Guardia Civil und Putschist

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
  2. Elecciones Locales 2011 — Resultados provisionales. Ministerio del Interior, 22. Mai 2011, abgerufen am 21. Januar 2019 (spanisch).

Weblinks

Commons: Alhaurín el Grande – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Costa del Sol/Alhaurín el Grande (Memento vom 29. Juli 2013 im Internet Archive)
Alhaurín el Grande

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Bandera de Andalucía.svg
Autor/Urheber: Hameryko, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Andalusia.
Flag Málaga Province.svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera de la provincia de Málaga (España)
Coat of Arms of Alhaurín el Grande.svg
Autor/Urheber: Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of Alhaurín el Grande, Andalusia (Spain)
Alhaurinelgrande panoramica.jpg
Autor/Urheber: KennosiS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Foto panorámica del valle del guadalhorce visto desde
Alhaurín el Grande view.jpg
Autor/Urheber: vreimunde, Lizenz: CC BY 2.0
Vista de Alhaurín el Grande desde Carretera de Cártama.
Karte Gemeinde Alhaurín el Grande 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Alhaurín el Grande