Algodonales
Gemeinde Algodonales | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Cádiz | |
Comarca: | Sierra de Cádiz | |
Gerichtsbezirk: | Arcos de la Frontera | |
Koordinaten: | 36° 53′ N, 5° 24′ W | |
Höhe: | 370 msnm | |
Fläche: | 134,16 km² | |
Einwohner: | 5.504 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 41 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 11680 | |
Gemeindenummer (INE): | 11005 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Ángel Acuña Racero | |
Website: | www.algodonales.es | |
Lage des Ortes | ||
Algodonales ist eine spanische Stadt im Nordosten der Provinz Cádiz in Andalusien ca. 115 km von der Provinzhauptstadt Cádiz entfernt.
Die Nachbargemeinden sind Zahara de la Sierra und Olvera. Die Stadt liegt in der Sierra de Cádiz, genauer in der Sierra de Lijar zwischen den Flüssen Rio Guadalete und Rio Guadalporcún. Algodonales bildet außerdem den nördlichen Zugang zur Sierra de Grazalema.
Die Stadt lebt hauptsächlich von der Landwirtschaft und dem ländlichen Tourismus. Algodonales ist vor allem wegen des hügeligen Umlandes bei Gleitschirm-Sportlern beliebt. In der Stadt werden außerdem Gitarren hergestellt und es gibt ein bekanntes Olivenöl.
Algodonales liegt an der Ruta de los Pueblos Blancos, einer Landstraßenstrecke durch verschiedene sogenannte weiße Dörfer Andalusiens.
Politik
Partei | 2011 | 2015 | ||
---|---|---|---|---|
Stimmen % | Sitze | Stimmen % | Sitze | |
PSOE | 58,85 % | 8 | – % | – |
PP | 21,07 % | 3 | – % | – |
PA | 6,61 % | 1 | – % | – |
IU | 11,89 % | 1 | – % | – |
Quelle: Spanisches Innenministerium |
Bevölkerungsentwicklung
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche Santa Ana, 1784 erbaut
- Ermita de la Virgencita
- Blick auf Algodonales
- Kirche Santa Ana
Weblinks
- Informationen und Zahlen (Memento vom 2. Mai 2006 im Internet Archive)
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
- ↑ INE-Archiv
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo municipal de Algodonales (Cádiz, España): Escudo: De plata, una casa ardiente en llamas de oro y gules; bordura de gules con la inscripción «Por la Independencia Nacional»; y al timbre, corona real borbónicaEl escudo de Algodonales - wikimapia.org
Autor/Urheber: Pinilla.jesus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
vista del pueblo de Algodonales desde el sendero de las fuentes
Iglesia Parroquial de Santa Ana (Algodonales)
Vista de Algodonales.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Algodonales