Alfredo Pezzana
Alfredo Pezzana Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
![]() | ||
![]() | ||
Gold | Berlin 1936 | Degen-Mannschaft |
![]() | ||
Silber | Lüttich 1930 | Degen |
Silber | Lüttich 1930 | Degen-Mannschaft |
Silber | Lüttich 1930 | Säbel-Mannschaft |
Alfredo Pezzana (* 31. März 1893 in Turin; † 7. Mai 1986 ebenda) war ein italienischer Fechter.
Erfolge
Alfredo Pezzana wurde 1930 in Lüttich dreimal Vizeweltmeister. Sowohl im Degen-Einzel als auch in den Mannschaftswettbewerben mit dem Degen und dem Säbel belegte er den zweiten Rang. Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin erreichte er mit der Mannschaft ungeschlagen die Finalrunde, die Italien ohne Niederlage auf dem ersten Platz beendete. Gemeinsam mit Giancarlo Brusati, Giancarlo Cornaggia-Medici, Edoardo Mangiarotti, Saverio Ragno und Franco Riccardi wurde Pezzana somit Olympiasieger.
Weblinks
- Alfredo Pezzana in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pezzana, Alfredo |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Fechter |
GEBURTSDATUM | 31. März 1893 |
GEBURTSORT | Turin, Italien |
STERBEDATUM | 7. Mai 1986 |
STERBEORT | Turin, Frankreich |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Pictograms of Olympic sports - Fencing