Alfonso Celis junior

Alfonso Celis jr beim ersten Rennen der Formel Renault 3.5 auf dem Nürburgring 2014

Alfonso Celis junior (* 18. September 1996 in Mexiko-Stadt) ist ein mexikanischer Automobilrennfahrer. Er startete von 2014 bis 2017 in der Formel V8 3.5.

Karriere

Celis begann seine Motorsportkarriere 2009 im Kartsport, in dem er bis 2011 aktiv blieb. 2011 debütierte er zudem im Tourenwagensport und gewann die Campeonato Turismos de Velocidad 1800cc mit fünf Siegen aus sieben Rennen. Darüber hinaus nahm er in der LATAM Challenge Series an zwei Formelsportrennen teil. 2012 absolvierte Celis den Formula BMW Talent Cup, einen Ausbildungswettbewerb.

2013 startete Celis in mehreren Formelsport-Meisterschaften. Er wurde zunächst Dritter der Winterserie der Panam GP Series. In der anschließenden Hauptserie gewann er ein Rennen und erreicht den siebten Gesamtrang. In Europa trat er für Fortec Competition in der nordeuropäischen Formel Renault an. Mit einem dritten Platz als bestem Ergebnis lag Celis am Saisonende auf dem 14. Platz im Gesamtklassement. Darüber hinaus nahm Celis für Fortec an je einem Rennwochenende der britischen und europäischen Formel-3-Meisterschaft teil.

2014 erhielt Celis ein Cockpit bei Status Grand Prix und trat für den Rennstall in der GP3-Serie an.[1] Während seine Teamkollegen Nick Yelloly und Richie Stanaway Rennen gewannen und regelmäßig punkteten, erzielte Celis mit einem siebten Platz nur einmal Punkte. Er beendete die Saison auf dem 21. Gesamtrang. Darüber hinaus nahm Celis für Tech 1 Racing an einer Veranstaltung der Formel Renault 3.5[2] und für Fortec Motorsports an einer Veranstaltung der europäischen Formel-3-Meisterschaft teil. Anfang 2015 trat Celis für Giles Motorsport in der Toyota Racing Series an. Er wurde 17. in der Fahrerwertung. Anschließend absolvierte Celis ein Doppelprogramm. Für ART Grand Prix trat er in der GP3-Serie an.[3] Dort schloss er die Saison mit einem dritten Platz als bestem Resultat auf dem zwölften Platz der Fahrerwertung ab. Für AVF startete er in der Formel Renault 3.5.[4] Mit einem vierten Platz als bestem Ergebnis erreichte er den 16. Gesamtrang. Darüber hinaus wurde Celis im November 2015 zum Testfahrer des Formel-1-Rennstalls Force India.[5]

2016 blieb Celis bei AVF in der Formel V8 3.5, der umbenannten Formel Renault 3.5.[6] Während sein Teamkollege Tom Dillmann den Meistertitel gewann, verbesserte sich Celis mit einem dritten Platz als bestem Ergebnis auf den elften Meisterschaftsrang. Darüber hinaus blieb Celis 2016 Formel-1-Testfahrer bei Force India.

Statistik

Karrierestationen

Einzelergebnisse in der europäischen Formel-3-Meisterschaft

JahrTeamMotor123456789101112131415161718192021222324252627282930313233PunkteRang
2013Fortec MotorsportsMercedesItalien MONVereinigtes Konigreich SILDeutschland HO1Vereinigtes Konigreich BRHOsterreich SPIDeutschland NORDeutschland NÜRNiederlande ZANItalien VALDeutschland HO20
DNF17DNF
2014Fortec MotorsportsMercedesVereinigtes Konigreich SILDeutschland HO1Frankreich PAUUngarn HUNBelgien SPADeutschland NORRussland MOSOsterreich SPIDeutschland NÜRItalien IMODeutschland HO20
1915DNF

Einzelergebnisse in der GP3-Serie

JahrTeam123456789101112131415161718PunkteRang
2014Status Grand PrixSpanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRDeutschland GERUngarn HUNBelgien BELItalien ITARussland RUSVereinigte Arabische Emirate UAE221.
18DNFDNF191610DNF23*1622121516DNF16716DNF
2015ART Grand PrixSpanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalien ITARussland RUSBahrain BRNVereinigte Arabische Emirate UAE2412.
101015DNF1311181563131288DNF19

Einzelergebnisse in der Formel Renault 3.5 / Formel V8 3.5 / World Series Formula V8 3.5

JahrTeam123456789101112131415161718PunkteRang
2014Tech 1 RacingItalien MNZSpanien ALCMonaco MONBelgien SPARussland MOSDeutschland NÜRUngarn HUNFrankreich LECSpanien JRZ027.
1612
2015AVFSpanien ALCMonaco MONBelgien SPAUngarn HUNOsterreich SPIVereinigtes Konigreich SILDeutschland NÜRFrankreich LMSSpanien JRZ1716.
DNF8DNF13111416DNF121312104DNF1615DNF
2016AVFSpanien ALCUngarn HUNBelgien SPAFrankreich LECVereinigtes Konigreich SILOsterreich SPIItalien MNZSpanien JERSpanien CAT5511.
68DNFDNF103118DNF1147910DNF9DNF13
2017Fortec MotorsportVereinigtes Konigreich SILBelgien SPAItalien MNZSpanien JERSpanien ALCDeutschland NÜRMexiko MEXVereinigte Staaten COABahrain BRN2043.
36134DNF643228528568

Einzelergebnisse in der IndyCar Series

JahrTeam1234567891011121314151617PunkteRang
2018Juncos RacingSTPPHOLBHALAIMSINDYDETTXSROAIOWTORMDOPOCSTLPORSNM2336.
2017

(Legende)

Einzelnachweise

  1. Peter Allen: “Alfonso Celis confirmed with Status in GP3 for 2014”. paddockscout.com, 10. April 2014, abgerufen am 10. April 2014 (englisch).
  2. Peter Allen: “Cameron Twynham and Alfonso Celis join FR3.5 field for Nurburgring”. paddockscout.com, 11. Juli 2014, abgerufen am 11. Juli 2014 (englisch).
  3. Peter Allen: ART signs Alfonso Celis as first GP3 driver for 2015. paddockscout.com, 9. Januar 2015, abgerufen am 27. Februar 2015 (englisch).
  4. Valentin Khorounzhiy: Alfonso Celis adds 3.5 campaign with AVF to 2015 schedule. paddockscout.com, 11. Februar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  5. Philipp Schajer: Formel 1 - Force India verpflichtet Mexikaner Celis. Motorsport-Magazin.com, 19. November 2015, abgerufen am 12. November 2016.
  6. Peter Mills: Alfonso Celis Jr commits to 2016 Formula 3.5 V8 with AVF. autosport.com, 26. Oktober 2015, abgerufen am 5. November 2016 (englisch).

Weblinks

Commons: Alfonso Celis junior – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien