Alexis Miellet

Alexis Miellet

Alexis Miellet 2017.jpg
Alexis Miellet (2017)

Voller NameAlexis Miellet
NationFrankreich Frankreich
Geburtstag5. Mai 1995 (27 Jahre)
GeburtsortDijon, Frankreich
Größe183 cm
Gewicht70 kg
Karriere
Disziplin1500 m
Bestleistung3:34,23 min
VereinDijon UC[1]
TrainerGeoffroy Remy
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Sommer-Universiade0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Logo der FISU Universiade
SilberTaipeh 20171500 m
letzte Änderung: 15. Februar 2020

Alexis Miellet (* 5. Mai 1995 in Dijon) ist ein französischer Leichtathlet, der sich auf den 1500-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

Alexis Miellet trat erstmals 2012 in nationalen Juniorenmeisterschaften in den Mittelstreckenläufen an. Zudem startet er auch in Crossläufen, wo er 2013 bei den Europameisterschaften in Belgrad die Goldmedaille in der Juniorenteamwertung gewann. Dazu kommen zwei weitere Medaillen, die er im Team, bzw. dem Mixed-Team, 2018 und 2019 gewinnen konnte.

2014 trat er bei den U20-Weltmeisterschaften in Eugene über 1500 Meter an, bei denen er das Finale erreichte und in 3:45,28 min den achten Platz belegte. Ein Jahr später folgten die U23-Europameisterschaften in Tallinn. Dort konnte er sich für das Finale qualifizieren, in dem er den neunten Platz belegte. Zwei Jahre später trat er erneut bei den U23-Europameisterschaften an, bei denen er abermals Neunter wurde. Im August konnte der Student der Universität von Burgund in 3:43,91 min die Silbermedaille bei der Universiade gewinnen.[2] 2018 wurde er Vierter bei den Mittelmeerspielen.

Im August 2018 trat Miellet bei den Europameisterschaften in Berlin an. Als Zehnter seines Vorlaufs verpasste er den Einzug in das Halbfinale und belegte final den 28. Platz. Ein Jahr später trat er auch bei den Weltmeisterschaften in Doha über 1500 Meter an. Zuvor hatte er im Laufe der Saison neue Bestleistungen über die 800 und die 1500 Meter aufgestellt. Bei den Meisterschaften gelang ihm als Zweiter seines Vorlaufs der Einzug in das Halbfinale. Im ersten Halbfinallauf schied er allerdings als Achter aus und landete auf dem insgesamt 17. Platz. 2021 qualifizierte sich Miellet zum ersten Mal für die Olympischen Sommerspiele. In Tokio lief er Anfang August seinen Vorlauf in 3:41,23 min und verpasste damit den Einzug in das Halbfinale.[3]

Im Laufe seiner sportlichen Karriere siegte Miellet bislang insgesamt dreimal bei den Französischen Meisterschaften im 1500-Meter-Lauf (2018–2020).

Wichtige Wettbewerbe

JahrVeranstaltungOrtPlatzDisziplinWeite/Zeit
Startet für Frankreich Frankreich
2014U20-WeltmeisterschaftenVereinigte Staaten Eugene8.1500 m3:45,28 min
2015U23-EuropameisterschaftenEstland Tallinn9.1500 m3:46,57 min
2017U23-EuropameisterschaftenPolen Bydgoszcz9.1500 m3:51,05 min
UniversiadeChinesisch Taipeh Taipeh2.1500 m3:43,91 min
2018MittelmeerspieleSpanien Tarragona4.1500 m3:38,04 min
EuropameisterschaftenDeutschland Berlin28.1500 m3:51,61 min
2019WeltmeisterschaftenKatar Doha17.1500 m3:37,39 min
2021Olympische SommerspieleJapan Tokio33.1500 m3:41,23 min

Persönliche Bestleistungen

Freiluft
Halle
  • 3000 m: 7:56,87 min, 12. Februar 2022, Metz

Weblinks

Commons: Alexis Miellet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. FFA Profil
  2. Profil von der Universiade 2017
  3. Ergebnisse auf worldathletics.org

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Logo FISU (wordmark).svg
Logo of FISU (wordmark)
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Alexis Miellet 2017.jpg
Autor/Urheber: Pit1233, Lizenz: CC0
Młodzieżowe Mistrzostwa Europy w Lekkoatletyce U23 w Bydgoszczy 13-16 lipca 2017, kwalifikacje biegu na 1500 m mężczyzn