Alexei Wladimirowitsch Worobjow
Alexei Wladimirowitsch Worobjow (russisch Алексей Владимирович Воробьёв; * 19. Januar 1988 in Tula) ist ein russischer Sänger und Schauspieler. International ist er besser bekannt unter dem Namen Alex Sparrow, eine Übersetzung seines Nachnamens, der "Spatz" bedeutet.
Leben und Wirken
Worobjow singt in englischer und russischer Sprache. Er trat 2008 zur Russischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest mit dem Song New Russian Kalinka an, 2009 mit dem Song Angelom Byt. Beim Eurovision Song Contest 2011 nahm er mit dem Titel Get You im ersten Halbfinale teil, wo ihm der Einzug in das vier Tage später stattfindende Finale gelang. Dort belegte er den 16. Platz.
Seit 2006 hat er einen Vertrag mit Universal Music Russia.
Diskografie
Studioalben
- 2011: Detektor Lji Vorobyova
Singles
- 2006: Leto
- 2007: Alissa
- 2007: Dewtschonka
- 2007: Seitschas ili Nikogda
- 2007: Russkije Sabili
- 2008: Desire
- 2008: New Russian Kalinka
- 2008: Toska
- 2008: Ty i Ja
- 2008: Sabud Menja
- 2008: Kalinka
- 2009: Akkordeon
- 2009: Reality
- 2010: Shout it Out
- 2010: Bam Bam
- 2011: Get You
- 2013: Unfakeable
- 2015: She’s Crazy but She’s Mine
Weblinks
- Biografie bei Universal Music Russia (russisch)
- Porträt bei eurovision.de
- Alexey Vorobyov Filmographie on Lifeactor.ru
Personendaten | |
---|---|
NAME | Worobjow, Alexei Wladimirowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Воробьёв, Алексей Владимирович (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Sänger und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 19. Januar 1988 |
GEBURTSORT | Tula |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Rusia en el Festival de la Canción de Eurovisión
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Russischer Popsänger und ESC-Teilnehmer Alexei Worobjow in Moskau, Russland