Alexei Jurjewitsch Jegorow (Eishockeyspieler)

RusslandRussland  Alexei Jegorow

Geburtsdatum21. Mai 1975
GeburtsortLeningrad, Russische SFSR
Todesdatum2. März 2002
SterbeortSankt Petersburg, Russland
Größe180 cm
Gewicht84 kg

PositionRechter Flügel
SchusshandLinks

Draft

NHL Entry Draft1994, 3. Runde, 66. Position
San Jose Sharks

Karrierestationen

bis 1995SKA Sankt Petersburg
1995Fort Worth Fire
1995–1996Kansas City Blades
1996–1998Kentucky Thoroughblades
1998Torpedo Jaroslawl
1998–1999SKA Sankt Petersburg
1999–2000Adirondack IceHawks
2000Long Beach Ice Dogs
2000–2001Schwenninger Wild Wings

Alexei Jurjewitsch Jegorow (russisch Алексей Юрьевич Егоров; englische Transkription: Alexei Yurievich Yegorov; * 21. Mai 1975 in Leningrad, Russische SFSR; † 2. März 2002 in Sankt Petersburg) war ein russischer Eishockeyspieler. Während seiner aktiven Karriere zwischen 1991 und 2001 war der Flügelspieler unter anderem für die San Jose Sharks in der National Hockey League (NHL) und Schwenninger Wild Wings in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) aktiv.

Karriere

Jegorow spielte zunächst bis 1995 in seiner Heimatstadt Sankt Petersburg für SKA Sankt Petersburg. Nachdem er im NHL Entry Draft 1994 in der dritten Runde an 66. Position von den San Jose Sharks aus der National Hockey League (NHL) ausgewählt worden war, wechselte er während der Saison 1994/95 nach Nordamerika.

Dort spielte er für den Rest des Jahres in der Central Hockey League (CHL) für die Fort Worth Fire. In der Saison 1995/96 wurde der Russe erstmals in den NHL-Kader berufen. Jegorow war damit der erste Spieler in der nordamerikanischen Eishockey-Geschichte, der den direkten Sprung aus der CHL in die NHL geschafft hatte. In seinem ersten Spiel erzielte er seinen ersten Karrierepunkt mit einer Torvorbereitung, und nur wenige Tage später schaffte er einen Hattrick. Insgesamt konnte er in neun Spielen fünf Punkte erzielen. Auch in der Saison 1995/96 lief er noch zweimal für die Sharks auf, wurde jedoch zumeist bei den damaligen Farmteams, den Kansas City Blades und Kentucky Thoroughblades, in der International Hockey League (IHL) und American Hockey League (AHL) eingesetzt.

Nach der Saison 1997/98 kehrte Jegorow nach Russland zurück. Mit Torpedo Jaroslawl und seinem Stammklub SKA Sankt Petersburg lief er in einer Saison für zwei verschiedene Teams auf. Zudem debütierte er in dieser Spielzeit im Rahmen der Euro Hockey Tour in der russischen Nationalmannschaft. Zur Saison 1999/2000 wechselte Jegorow wieder nach Nordamerika, nachdem er von den Atlanta Thrashers im NHL Expansion Draft 1999 ausgewählt worden war. Diesmal spielte er in der unterklassigen United Hockey League (UHL) für die Adirondack IceHawks und die Long Beach Ice Dogs in der IHL, schaffte den Sprung zurück in die NHL jedoch nicht. Aus diesem Grund wechselte der Flügelspieler zur Saison 2000/01 zu den Schwenninger Wild Wings in die Deutsche Eishockey Liga (DEL).

Jegorow verstarb am 2. März 2002 im Alter von 26 Jahren in seiner Heimatstadt nach einer Schlägerei mit Drogendealern, an die er zuvor seinen Reisepass verpfändet hatte.[1]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1990/91SKA Leningrad IIWtoraja Liga121128
1991/92SKA Sankt PetersburgPerwaja Liga5463926
1991/92SKA Sankt Petersburg IIWtoraja Liga1453824
1992/93SKA Sankt PetersburgMHL171231063146
1992/93SKA Sankt Petersburg IIRuss. Meisterschaft19591438
1993/94SKA Sankt PetersburgMHL235381860004
1993/94SKA Sankt Petersburg IIRuss. Meisterschaft1033630
1994/95SKA Sankt PetersburgMHL1021310
1994/95SKA Sankt Petersburg IIRuss. Meisterschaft859144
1994/95Fort Worth FireCHL184101415
1995/96Kansas City BladesIHL653125568452028
1995/96San Jose SharksNHL93252
1996/97Kentucky ThoroughbladesAHL752632585940112
1996/97San Jose SharksNHL20110
1997/98Kentucky ThoroughbladesAHL793252845632020
1998/99Torpedo JaroslawlSuperliga133148
1998/99SKA Sankt PetersburgSuperliga25881630191491318
1999/00Adirondack IceHawksUHL4116264235
1999/00Long Beach Ice DogsIHL204913861012
2000/01Schwenninger Wild WingsDEL556162224
Wtoraja Liga gesamt26641032
Perwaja Liga/Russ. Meisterschaft gesamt9119244398
MHL/Superliga gesamt8819153476317101728
AHL gesamt154588414211572132
IHL gesamt85353469921130310
NHL gesamt113362

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. sovsport.ru, 23. Oktober 2002,Белая дрянь сожгла Алексея Егорова (Memento vom 5. Dezember 2014 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey