Alexei Anatoljewitsch Schmidt

Alexei Anatoljewitsch Schmidt Straßenradsport
Zur Person
Geburtsdatum17. April 1983
NationRusslandRussland Russland
DisziplinStraße / Bahn (Ausdauer)
Karriereende2011
Wichtigste Erfolge
Europameisterschaften
2005 Europameister – Dernyrennen
Letzte Aktualisierung: 22. September 2018

Alexei Anatoljewitsch Schmidt (russisch Алексей Анатольевич Шмидт; * 17. April 1983 in Chimki, Oblast Moskau) ist ein ehemaliger russischer Radrennfahrer, der Rennen auf Bahn und Straße fuhr.

Sportliche Laufbahn

Seine ersten sportlichen Erfolge errang Alexei Schmidt auf der Bahn. 2001 wurde er Junioren-Europameister im Punktefahren, errang mit dem russischen Junioren-Vierer Bronze in der Mannschaftsverfolgung bei den Junioren-Bahnweltmeisterschaften Bronze und wurde gemeinsam mit Konstantin Ponomarjow U23-Vize-Europameister in der Mannschaftsverfolgung. Im Jahr darauf errang er Silber bei der U23-Europameisterschaft im Scratch. 2003 sowie 2004 errang er weitere Medaillen bei U23-Europameisterschaften auf der Bahn. 2005 wurde er im italienischen Dalmine hinter Cordiano Dagnoni Derny-Europameister. Beim Bahnrad-Weltcup 2006 in Moskau belegte er mit Ponomarjow den zweiten Platz im Zweier-Mannschaftsfahren.

Im selben Jahr erhielt Schmidt bei dem russischen Continental Team Omnibike Dynamo Moscow seinen ersten Vertrag. In seiner ersten Saison entschied er zwei Etappen des Grand Prix Sotschi und eine Etappe des Rennens Five Rings of Moscow für sich, 2006 gewann er eine Etappe der Tour of Hainan. 2007 gewann er die Gesamtwertung des Grand Prix Sotschi sowie jeweils eine Etappe von Five Rings of Moscow und der Serbien-Rundfahrt. 2009 siegte er im Straßenrennen der Makkabiade.

Erfolge

Straße

2005
2006
2007
2009

Bahn

2001
  • Bronze Junioren-Weltmeisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Ilja Krestianinow, Roman Paramonow und Alexei Tschunossow)
  • Silber U23-Europameisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Konstantin Ponomarjow)
  • Europameister Junioren-Europameister – Punktefahren
2002
  • Silber U23-Europameisterschaft – Scratch
2003
2004
  • Bronze U23-Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Ilya Krestianinov, Alexander Chatunzew und Sergei Sewostianow)
2005
  • Europameister Europameister – Dernyrennen
  • Bronze Europameisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Konstantin Ponomarjow)
2007
  • Bronze Europameisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Iwan Kowaljow)

Teams

  • 2005 Omnibike Dynamo Moscow
  • 2006 Omnibike Dynamo Moscow
  • 2007 Moscow Stars
  • 2008 Katyusha
  • 2009 JMS (bis 30.06.)
  • 2009 Moscow (ab 01.07.)
  • 2010 Team Type 1
  • 2011 Team Type 1-Sanofi
  • 2012 Team Type 1 Development Team
  • 2013 UnitedHealthcare of Georgia/The 706 Project

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
UEC Champion Jersey.svg
Autor/Urheber: Maxxl2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
UEC Champion jersey
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
European champion jersey 2016.svg
Autor/Urheber: Maxime de la Guichetière, Lizenz: CC0
European cycling champion jersey (2016 version)