Alexandre Lippmann

Alexandre Lippmann
Medaillenspiegel
Alexandre Lippmann.jpg

Fechten

Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Frankreich
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold1908 LondonDegen-Mannschaft
Gold1924 ParisDegen-Mannschaft
Silber1908 LondonDegen
Silber1920 AntwerpenDegen
Bronze1920 AntwerpenDegen-Mannschaft

Alexandre Auguste Lippmann (* 11. Juni 1881 in Paris; † 23. Februar 1960 ebenda) war ein französischer Degenfechter und zweifacher Olympiasieger.

Lippmann nahm erstmals 1908 in London an Olympischen Spielen teil. Mit der französischen Mannschaft gewann er die Goldmedaille im Degenfechten. Im Einzelwettkampf belegte den zweiten Platz hinter seinem Landsmann Gaston Alibert. Zwölf Jahre später bei den Spielen in Antwerpen gewann er im Mannschaftswettbewerb die Bronzemedaille und im Einzel hinter seinem Teamkameraden Armand Massard die Silbermedaille. 1924 in Paris nahm er nochmals mit der französischen Mannschaft teil und gewann seine zweite olympische Goldmedaille.

Weblinks

Commons: Alexandre Lippmann – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Alexandre Lippmann.jpg
Alexandre Lippmann