Alexandre Balmer

Alexandre Balmer
Alexandre Balmer (2018)
Alexandre Balmer (2018)
Zur Person
UCI-Id10016568287
Geburtsdatum4. Mai 2000 (24 Jahre)
NationSchweiz Schweiz
DisziplinStrasse, Cross-Country
Körpergrösse192 cm
Renngewicht74 kg
Zum Team
Aktuelles TeamSolution Tech-Vini Fantini
FunktionFahrer
Internationale Team(s)
2020–2022

2020–2021
2022–2023
05/2024–
Thömus RN Racing Team (MTB)

Equipe continentale Groupama-FDJ
Team BikeExchange-Jayco
Corratec-Vini Fantini
Wichtigste Erfolge
MTB-Weltmeisterschaften
Regenbogentrikot Staffel XCR – 2018
Regenbogentrikot Cross-Country XCO – 2018
Letzte Aktualisierung: 21. Mai 2024

Alexandre Balmer (* 4. Mai 2000) ist ein Schweizer Radrennfahrer, der im Strassenradsport und Cross-Country aktiv ist.

Sportlicher Werdegang

Seit Beginn seiner Karriere im Radsport ist Balmer sowohl im Strassenradsport als auch im Mountainbikesport erfolgreich: 2018, in seinem zweiten Jahr als Junior, wurde er Schweizer Meister im Strassenrennen und Einzelzeitfahren, bei den UEC-Strassen-Europameisterschaften wurde er Zweiter im Strassenrennen und Fünfter im Zeitfahren und bei den UCI-Strassen-Weltmeisterschaften Vierter im Strassenrennen. Bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften wurde er Weltmeister mit der Schweizer Staffel und Junioren-Weltmeister im Cross-Country.[1]

Im Juli 2019 verkündete Balmer, auch zukünftig zweigleisig fahren zu wollen.[2] Dazu wurde er zur Saison 2020 Mitglied im MTB-Team Thömus RN Racing sowie im UCI Continental Team Equipe continentale Groupama-FDJ. 2020 wurde er Schweizer U23-Meister auf der Strasse[3], im UCI-Mountainbike-Weltcup wurde er in Nové Město na Moravě Zweiter im Cross-Country-Rennen der U23.

In der Saison 2021 wurde Balmer erstmals Schweizer U23-Meister im Cross-Country. Im UCI-Mountainbike-Weltcup stand er mit Platz 3 in Nové Město na Moravě erneut auf dem Podium in der U23, bei den Europameisterschaften gewann er mit der Staffel die Silbermedaille und verpasste als Vierter im U23-Rennen nur knapp die Medaillenränge. Auf der Strasse entschied er die Nachwuchswertung der Alpes Isère Tour für sich.

Zur Saison 2022 erhielt Balmer einen Vertrag beim UCI WorldTeam BikeExchange, für das auch schon Nino Schurter Rennen auf der Strasse bestritt.[4] Während er auf der Strasse noch keine zählbaren Erfolge erzielen konnte, gewann er bei den UEC-Mountainbike-Europameisterschaften die Bronzemedaille im Short Track.

Nachdem er 2023 an seine Leistungen nicht anknüpfen konnte, blieb Balmer 2024 zunächst ohne Team. Erst zum Mai erhielt er einen Vertrag beim Team Corratec.[5]

Erfolge

Strasse

2017
  • Schweizer Meister (Junioren) – Einzelzeitfahren
2018
  • Silbermedaille Europameisterschaften – Strassenrennen
  • Schweizer Meister (Junioren) – Strassenrennen und Einzelzeitfahren
  • Gesamtwertung Internationale Junioren Driedaagse
2020
  • Schweizer Meister (U23) – Einzelzeitfahren
2021

Mountainbike

2017
  • Silbermedaille Europameisterschaften (Junioren) – Cross-Country XCO
2018
  • Regenbogentrikot Weltmeister – Staffel XCR
  • Regenbogentrikot Weltmeister (Junioren) – Cross-Country XCO
  • Silbermedaille Europameisterschaften – Staffel XCR
2020
  • Bronzemedaille Weltmeisterschaften – Staffel XCR
2021
  • Silbermedaille Europameisterschaften – Staffel XCR
  • Schweizer Meister (U23) – Cross-Country XCO
2022
  • Bronzemedaille Europameisterschaften – Short Track XCC
Commons: Alexandre Balmer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Alexandre Balmer ist Weltmeister! In: ride.ch. 6. September 2018, abgerufen am 10. September 2021.
  2. Balmer verkündet Straßen-Vertrag – MTB-Junioren-Weltmeister unterschreibt bei Groupama-FDJ. In: rad-net.de. 2. Juli 2019, abgerufen am 10. September 2021.
  3. Küng und Balmer lassen Groupama-FDJ jubeln. In: radsport-news.com. 13. Juli 2020, abgerufen am 10. September 2021.
  4. Alexandre Balmer unterschreibt beim Team BikeExchange. In: swisscycles.com. 11. November 2021, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  5. Alexandre Balmer, la sélection en attendant Corratec - Actualité. directvelo.com, 4. April 2024, abgerufen am 21. Mai 2024 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
MaillotSuiza.svg
(c) Shape based upon file:Jersey yellow.svg by User:IIVQ, CC BY-SA 4.0
Maillot de Suiza
Jersey rainbow.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

rainbow jersey:

  • Winner in World Championship
20180927 UCI Road World Championships Innsbruck Men Juniors Road Race (Alexandre Balmer cropped).jpg
Autor/Urheber: Granada, Lizenz: CC BY-SA 4.0
UCI Straßenradweltmeisterschaften Innsbruck/Tirol 2018 Straßenradrennen Junioren. Bild zeigt: Alessandro Fancellu (ITA) gewinnt den Sprint um Bronze gegen Alexandre Balmer (SUI)