Alexandra Nancarrow
Alexandra Nancarrow ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 1. September 1993 | ||||||||||||
Größe: | 165 cm | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Trainer: | Todd Larkham | ||||||||||||
Preisgeld: | 48.444 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 131:97 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 4 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 385 (10. November 2014) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 134:63 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 20 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 346 (2. Februar 2015) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Alexandra Nancarrow (* 1. September 1993 in Canberra) ist eine ehemalige australische Tennisspielerin.
Karriere
Nancarrow spielt hauptsächlich auf dem ITF Women’s Circuit, auf dem sie bisher vier Einzel- und 20 Doppeltitel gewann. Ihr Debüt auf der WTA Tour gab sie 2015 beim Hobart International mit ihrer Landsfrau Storm Sanders als Doppelpartnerin.
Ihre besten Weltranglistenplatzierungen erreichte sie im Einzel nach 55 ITF-Siegen im November 2014 mit Rang 385 und im Doppel im Februar 2015 mit Position 346.
Nancarrow hatte seit September 2015 kein Profiturnier mehr bestritten. Sie trat 2016 nur bei einem ITF-Turnier in Barcelona an, schied aber bereits in der zweiten Runde der Qualifikation aus.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 6. Juli 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 4:6, 6:4, 6:2 |
2. | 27. Juni 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:1, 7:5 |
3. | 4. Juli 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 6:1, 3:6, 6:1 |
4. | 26. Juli 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:1, 6:4 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 20. Juli 2012 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 4:6, [10:6] |
2. | 20. Oktober 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Teppich | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 4:6, [10:7] |
3. | 22. November 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
4. | 29. November 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:62, 6:3 |
5. | 23. Februar 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
6. | 23. März 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 4:6, [11:9] |
7. | 30. März 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 4:6, [10:8] |
8. | 25. Mai 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
9. | 22. Juni 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
10. | 29. Juni 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
11. | 6. Juli 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:65 |
12. | 27. Juli 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:3 |
13. | 30. August 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:0, 6:3 |
14. | 14. September 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:1 |
15. | 23. November 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:65, 7:65 |
16. | 26. Juni 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:2 |
17. | 3. Juli 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 6:4, [10:6] |
18. | 9. Juli 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:5 |
19. | 17. Juli 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:0, 2:6, [10:5] |
20. | 7. August 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:3 |
Weblinks
- Profil von Alexandra Nancarrow auf „tennis.com.au“ (englisch)
- ITF-Profil von Alexandra Nancarrow (englisch)
- WTA-Profil von Alexandra Nancarrow (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nancarrow, Alexandra |
KURZBESCHREIBUNG | australische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 1. September 1993 |
GEBURTSORT | Canberra, Australien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.