Alexander Massialas

Alexander Massialas
Medaillenspiegel
Alexander Massialas (2015)
© Marie-Lan Nguyen / Wikimedia Commons, CC BY 3.0

Alexander Massialas (2015)

Fechten

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Olympische Ringe Olympische Spiele
SilberRio de Janeiro 2016Florett
BronzeRio de Janeiro 2016Florett-Mannschaft
BronzeTokio 2020Florett-Mannschaft
Fechten Weltmeisterschaften
SilberBudapest 2013Florett-Mannschaft
SilberMoskau 2015Florett
SilberLeipzig 2017Florett-Mannschaft
SilberWuxi 2018Florett-Mannschaft
GoldBudapest 2019Florett-Mannschaft
SilberKairo 2022Florett-Mannschaft
Fechten Panamerikanische Spiele
GoldRio de Janeiro 2007Florett-Mannschaft
GoldGuadalajara 2011Florett
GoldToronto 2015Florett
GoldToronto 2015Florett-Mannschaft
Fechten Panamerikameisterschaften
BronzeSan José 2010Florett
SilberReno 2011Florett
SilberCancún 2012Florett
SilberSan José 2014Florett
SilberSantiago de Chile 2015Florett

Alexander Massialas (* 20. April 1994 in San Francisco, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Florettfechter.

Erfolge

Alexander Massialas erfocht 2010 seine erste internationale Medaille, als er Bronze bei den Panamerikameisterschaften holte. Bis 2015 zog er vier Mal bei diesem Turnier in den Finalkampf ein, blieb in diesem jedoch jeweils ohne Sieg. Auch bei Weltmeisterschaften gewann er mehrfach Silber: 2013, 2017 und 2018 mit der Mannschaft sowie 2015 in Moskau im Einzel. Dort unterlag er im Finale Yūki Ōta mit 10:15. 2019 gelang in Budapest schließlich der Titelgewinn mit der Mannschaft. 2022 in Kairo wurde er mit der Mannschaft nochmals Zweiter. Dreimal nahm er an Olympischen Spielen teil. 2012 belegte er in London den 13. Platz im Einzel und verpasste mit der Mannschaft knapp ein Medaillengewinn. Im Halbfinale unterlagen die Vereinigten Staaten Italien mit 24:45, im anschließenden Gefecht um Bronze setzte sich Deutschland mit 45:27 gegen die US-Amerikaner durch. Bei den Spielen in Rio de Janeiro gewann Massialas im Einzel- und im Mannschaftswettbewerb jeweils eine Medaille. Erneut schied er mit der Mannschaft im Halbfinale aus, dieses Mal gegen Russland mit 41:45. Im Gefecht um Bronze blieb sie dagegen siegreich, sie gewann mit 45:31 gegen Italien. Im Einzel erreichte Massialas den Finalkampf, in dem er Daniele Garozzo mit 11:15 unterlag. Bei den 2021 ausgetragenen Olympischen Spielen 2020 in Tokio gewann er mit der Mannschaft wie schon 2016 die Bronzemedaille.

Weblinks

Commons: Alexander Massialas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Alexander Massialas 2015 WCh FMS-IN t204433.jpg
© Marie-Lan Nguyen / Wikimedia Commons, CC BY 3.0
The United States' Alexander Massialas at the medal ceremony for the men's foil event at the 2015 World Fencing Championships on 16 July 2015 at the Olympic Stadium in Moscow.
Olympic pictogram Fencing.png
Pictograms of Olympic sports - Fencing