Alexander Janzen

  Alexander Janzen
Geburtsdatum20. Juli 1985
GeburtsortJarowoje, Russische SFSR
Größe180 cm
Gewicht82 kg
PositionLinker Flügel
Nummer#25
SchusshandLinks
Karrierestationen
2001–2003Kölner EC Junghaie
2003–2008REV Bremerhaven
2008Wimpel Meschduretschensk
2008–2009Eispiraten Crimmitschau
2009–2010EHC Dortmund
2010–2012REV Bremerhaven
2012–2014Hannover Scorpions
2014–2015Heilbronner Falken
seit 2015Deggendorfer SC

Alexander Janzen (* 20. Juli 1985 in Jarowoje, Russische SFSR) ist ein deutsch-russischer Eishockeyspieler, der seit 2018 bei den EHF Passau Black Hawks aus der Oberliga Süd unter Vertrag steht.

Karriere

Janzen kam 2001 nach Deutschland und begann seine Karriere bei den Kölner EC Junghaien in der Deutschen Nachwuchsliga. In der darauf folgenden Saison wechselte er zum REV Bremerhaven, für den er insgesamt fünf Spielzeiten bestritt. Im Rahmen des Förderlizenzprogramms kam der Stürmer auch zu zwei Einsätzen bei den Hannover Scorpions aus der Deutschen Eishockey Liga.

Die Saison 2008/09 begann Alexander Janzen in der Perwaja Liga, wo er bei Wimpel Meschduretschensk unter Vertrag stand. Aufgrund finanzieller Probleme wurde er jedoch Anfang Dezember 2008 freigestellt und wechselte zu den Eispiraten Crimmitschau. Nach der Saison bekam Janzen kein neues Vertragsangebot der Eispiraten. Mitte Juli 2009 gaben die Verantwortlichen des Oberligisten EHC Dortmund bekannt, den mittlerweile 23-jährigen verpflichtet zu haben, allerdings blieb er nur für eine Spielzeit dort. Zur Saison 2010/11 zog es ihn wieder zurück zum REV Bremerhaven, wo Janzen seine Profikarriere begonnen hat. In Bremerhaven trifft er auf seinen jüngeren Bruder Sergei, der ebenfalls dort unter Vertrag steht.[1]

Im August 2012 erhielten Alexander und sein Bruder Sergei einen Probevertrag bei den Hannover Scorpions.[2] Beide konnten während der Saisonvorbereitung überzeugen und wurden bei den Niedersachsen mit einem Vertrag für die Saison 2012/13 ausgestattet. In seinem fünften Saisonspiel für die Hannover Scorpions erzielte Alexander sein erstes DEL-Tor. Die Vorlage dazu lieferte sein Bruder Sergei.[3] Zur Saison 2014/15 wechselte Alexander wie auch sein Bruder in die DEL2 zu den Heilbronner Falken, ein Jahr später wurden sie zusammen vom Deggendorfer SC verpflichtet.[4]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTAPktSMSpTAPktSM
2001/02Kölner EC JunghaieDNL271392228522412
2002/03Kölner EC JunghaieDNL363424583431018
2003/04REV BremerhavenOL4878156360002
2004/05REV Bremerhaven2. BL4331453111012
2005/06REV Bremerhaven2. BL431041434131126
2006/07REV Bremerhaven2. BL3287153230002
2006/07Hannover ScorpionsDEL10000
2007/08REV Bremerhaven2. BL49511163070004
2007/08Hannover ScorpionsDEL10000
2008/09Wimpel MeschduretschenskRUS322107170
2008/09ETC Crimmitschau2. BL233364
2009/10EHC DortmundOL40102030468831126
2010/11REV Bremerhaven2. BL461515303650004
2011/12REV Bremerhaven2. BL455101542
2012/13Hannover ScorpionsDEL5142614
DEL gesamt5342614
2. BL gesamt28149511002313921318
OL gesamt8817284510914831130
RUS3 gesamt22107170
DNL gesamt6347338062832520

International

Vertrat Deutschland bei:

JahrTeamVeranstaltungGPGAPtsPIM
2005DeutschlandU20-WM61014
Junioren gesamt61014

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. eishockey.info, Janzen-Brüder gemeinsam in Bremerhaven, abgerufen am 3. August 2010
  2. eishockey-magazin.de, Fünf auf einen Schlag: Scorpions heißen Try-out Spieler willkommen!!!, abgerufen am 23. September 2012
  3. hockeyweb.de, Tigers versagen gegen Hannover, abgerufen am 13. Oktober 2012
  4. Redaktion: Janzen-Brüder wechseln nach Deggendorf. In: eishockey-magazin.de. 25. Mai 2015, abgerufen am 3. September 2015.

Auf dieser Seite verwendete Medien