Alexander Bublik
Alexander Bublik ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Bublik bei den Rolex Monte-Carlo Masters 2022 | |||||||||||||
Spitzname: | Sasha | ||||||||||||
Nation: | ![]() (2014–2016) ![]() (2017−) | ||||||||||||
Geburtstag: | 17. Juni 1997 (27 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 196 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 82 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2014 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Artem Suprunov | ||||||||||||
Preisgeld: | 7.754.557 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 153:153 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 4 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 17 (6. Mai 2024) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 49 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 43:85 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 47 (8. November 2021) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 115 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 3. Februar 2025 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Alexander Stanislawowitsch Bublik (russisch Александр Станиславович Бублик, englisch Alexander Stanislavovich Bublik; * 17. Juni 1997 in Gattschina, Russland) ist ein russisch-kasachischer Tennisspieler.
Karriere
Alexander Bublik begann seine Karriere auf der ITF Future Tour, auf der er bislang vier Titel im Einzel sowie drei Titel im Doppel gewann. Sein Debüt auf der ATP World Tour gab er im September 2016 in St. Petersburg, als er dank einer Wildcard sowohl im Einzel als auch im Doppel im Hauptfeld startete. Er verlor beide Partien. Bei den Australian Open 2017 qualifizierte er sich erstmals für das Hauptfeld bei einem Grand-Slam-Turnier und gewann auch seine Auftaktpartie gegen den an Position 16 gesetzten Lucas Pouille in vier Sätzen. Er schied in Runde zwei gegen Malek Jaziri ohne Satzgewinn aus. Seinen ersten Titel auf der ATP Challenger Tour holte er im Februar 2017, als er bei den Morelos Open den Chilenen Nicolás Jarry in zwei Sätzen schlug.
Im November 2016 gab Bublik bekannt, fortan für Kasachstan anstatt seines Geburtslandes Russland zu spielen.[1] 2019 debütierte er für die kasachische Davis-Cup-Mannschaft. Er behauptet von sich, Tennis zu hassen und es nur des Geldes wegen zu spielen; ferner hat er sich mehrfach auf dem Tennisplatz mit seinem Schläger selbst verletzt.[2]
Spielweise
Bublik ist bekannt für seinen unkonventionellen und risikoreichen Spielstil. Sehr hart geschlagene zweite Aufschläge führen nicht selten zu zahlreichen Doppelfehlern.[3] Mit 7,2 Doppelfehlern pro Match hat er den höchsten Durchschnitt aller ATP-Spieler seit Einführung der Statistik. Trickschläge, wie Schläge durch die eigenen Beine (Tweener), häufige Stoppbälle und Lobs, sowie eingestreute, überraschende Aufschläge von unten („Underhand serves“) sorgen für Unterhaltung bei den Zuschauern.[4]
Erfolge
|
|
Einzel
Turniersiege
ATP Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 6. Februar 2022 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | 6:4, 6:3 |
2. | 25. Juni 2023 | ![]() | Rasen | ![]() | 6:3, 3:6, 6:3 |
3. | 22. Oktober 2023 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | 6:4, 6:4 |
4. | 4. Februar 2024 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | 5:7, 6:2, 6:3 |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 25. Februar 2017 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 7:65, 6:4 |
2. | 13. August 2017 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 6:2, 6:3 |
3. | 11. November 2018 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | 6:4, 6:4 |
4. | 10. Februar 2019 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | 6:0, 6:3 |
5. | 3. März 2019 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | 5:7, 6:3, 6:3 |
6. | 7. April 2019 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 6:3, 6:2 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 21. Juli 2019 | ![]() | Rasen | ![]() | 6:72, 3:6 |
2. | 29. September 2019 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 7:65, 4:6, 6:73 |
3. | 13. Januar 2021 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 0:2 aufgg. |
4. | 28. Februar 2021 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | 6:4, 0:6, 2:6 |
5. | 17. Juli 2022 | ![]() | Rasen | ![]() | 6:2, 3:6, 6:73 |
6. | 25. September 2022 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | 6:73, 2:6 |
7. | 2. März 2024 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 4:6, 3:6 |
Doppel
Finalteilnahmen
ATP Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 12. Juni 2021 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:71, 4:6 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | 2 | Q2 | Q1 | 1 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 |
French Open | Q3 | Q1 | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 2 | |
Wimbledon | 1 | Q2 | 1 | 3 | 3 | AF | 3 | AF | ||
US Open | Q1 | — | 3 | 1 | 2 | 2 | 1 | 1 | 3 |
Doppel
Turnier | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | HF | AF | 1 | 1 | — | 1 | HF |
French Open | — | 1 | F | AF | 1 | 2 | F | |
Wimbledon | 2 | 1 | — | — | 1 | 2 | ||
US Open | 1 | — | — | 2 | — | — | 2 |
Mixed
Turnier | 2021 | 2022 | Karriere |
---|---|---|---|
Australian Open | 1 | — | 1 |
French Open | — | 1 | 1 |
Wimbledon | 1 | — | 1 |
US Open | — | — | — |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; nicht ausgetragen
Weblinks
- ATP-Profil von Alexander Bublik (englisch)
- ITF-Profil von Alexander Bublik (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Alexander Bublik (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Luigi Gatto: When money comes first: Sasha Bublik becomes a Kazakhstan player. tennisworldusa.org, 22. November 2016, abgerufen am 17. Januar 2017 (englisch).
- ↑ David Lindenfeld: Tennis-Profis Rubljow und Bublik: Die Schlägertypen von Wimbledon. In: FAZ. 7. Juli 2024, abgerufen am 8. Juli 2024.
- ↑ Alexander Bublik schlägt 26 Doppelfehler bei US-Open-Match. web.de, 30. August 2019, abgerufen am 4. August 2022.
- ↑ Christian Albrecht Barschel: Alexander Bublik: „Die Leute bezahlen, um eine gute Show zu sehen”. In: tennismagazin.de. 23. September 2020, abgerufen am 7. Juli 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bublik, Alexander |
ALTERNATIVNAMEN | Бублик, Александр Станиславович (kyrillisch); Bublik, Alexander Stanislawowitsch (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | kasachischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 17. Juni 1997 |
GEBURTSORT | Gattschina, Russland |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.