Alex Frame
Alex Frame (2014) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 18. Juni 1993 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Bahn |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Trek-Segafredo |
Funktion | Fahrer |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 24. Januar 2017 |
Alex Frame (* 18. Juni 1993 in Christchurch) ist ein neuseeländischer Radrennfahrer, der auf Straße und Bahn aktiv ist.
Karriere
2011 belegte Alex Frame bei den Junioren-Bahnweltmeisterschaften in Moskau jeweils den dritten Platz im Punktefahren sowie in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit Scott Creighton, Fraser Gough und Dylan Kennett. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2012 in Melbourne wurde Frame Vierter im Scratch.
2015 wurde Frame gemeinsam mit Pieter Bulling, Dylan Kennett und Marc Ryan Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung.
Erfolge
Bahn
- 2011
Junioren-Bahnweltmeisterschaft – Punktefahren, Mannschaftsverfolgung (mit Scott Creighton, Dylan Kennett und Fraser Gough)
- 2015
Weltmeister – Mannschaftsverfolgung (mit Pieter Bulling, Dylan Kennett und Marc Ryan)
Neuseeländischer Meister – Scratch
- 2016
Neuseeländischer Meister – Scratch
Straße
- 2015
- eine Etappe Tour of Southland
- 2017
- zwei Etappen New Zealand Cycle Classic
- Prolog und eine Etappe Istrian Spring Trophy
- eine Etappe Tour du Loir-et-Cher
Teams
- 2013 Thüringer Energie Team
- 2014 Development Team Giant-Shimano
- 2016 JLT Condor
- 2017 JLT Condor
- 2018 Trek-Segafredo
Weblinks
- Alex Frame in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Alex Frame in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frame, Alex |
KURZBESCHREIBUNG | neuseeländischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 18. Juni 1993 |
GEBURTSORT | Christchurch |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
An icon that represents a bronze medal
Maillot de Nueva Zelanda
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
(c) Jérémy-Günther-Heinz Jähnick / Lens - Paris-Arras Tour, étape 1, 23 mai 2014, départ (B068) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Reportage photographique réalisé le vendredi 23 mai 2014 à l'occasion du départ de la première étape du Paris-Arras Tour 2014 à Lens, Pas-de-Calais, Nord-Pas-de-Calais, France.