Aleksandra Gaworska

Aleksandra Gaworska

2017 European Athletics U23 Championships, 4x100m relay women final 23 16-07-2017.jpg
Dominika Muraszewska (2. von r.) in Bydgoszcz 2017

NationPolen Polen
Geburtstag7. November 1995 (26 Jahre)
GeburtsortBełchatów, Polen
Karriere
DisziplinSprint, Hürdenlauf
VereinBKL Bełchatów (2010–2013)
UKS 55 Łódź (2014–2015)
KS AZS AWF Kraków (seit 2016)
TrainerAndrzej Giza
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Hallenweltmeisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Halleneuropameisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
U23-Europameisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Sommer-Universiade1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Logo der World Athletics Weltmeisterschaften
BronzeLondon 20174 × 400 m
Logo der World Athletics Hallenweltmeisterschaften
SilberBirmingham 20184 × 400 m
BronzeBelgrad 20224 × 400 m
Logo der EAA Halleneuropameisterschaften
BronzeToruń 20214 × 400 m
Logo der EAA U23-Europameisterschaften
GoldBydgoszcz 20174 × 400 m
Logo der FISU Universiade
GoldTaipeh 20174 × 400 m
letzte Änderung: 22. März 2022

Aleksandra Gaworska (* 7. November 1995 in Bełchatów) ist eine polnische Sprinterin und Hürdenläuferin, die sich die 400-Meter-Distanz spezialisiert hat und besonders mit der polnischen 4-mal-400-Meter-Staffel erfolgreich ist.

Sportliche Laufbahn

Ihren ersten internationalen Wettkampf bestritt Aleksandra Gaworska im Jahr 2017 bei den U23-Europameisterschaften in Bydgoszcz und gewann dort mit der polnischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:29,66 min die Goldmedaille und belegte im 400-Meter-Hürdenlauf in 56,94 s den vierten Platz. Sie wurde daraufhin für die polnische Stafette für die Weltmeisterschaften in London nominiert, mit der sie im Finale in 3:25,41 min die Bronzemedaille hinter den Teams aus den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich gewann. Bei der Sommer-Universiade in Taipeh belegte sie über die Hürden in 57,25 s erneut den vierten Platz und gewann mit der Staffel die Goldmedaille, kam diesmal aber nur im Vorlauf zum Einsatz. 2018 gewann sie bei den Hallenweltmeisterschaften in Birmingham in 3:26,09 min die Silbermedaille mit der Staffel hinter den Vereinigten Staaten und 2021 gewann sie bei den Halleneuropameisterschaften in Toruń in 3:29,94 min die Bronzemedaille hinter den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich. Anfang Mai verpasste sie dann bei den World Athletics Relays im heimischen Chorzów mit 3:17,92 min den Finaleinzug in der Mixed-Staffel. Im Jahr darauf startete sie mit der Frauenstaffel bei den Hallenweltmeisterschaften in Belgrad und verhalf dem Team zum Finaleinzug und trug somit zum Gewinn der Bronzemedaille durch die polnische Mannschaft bei.

Persönliche Bestzeiten

  • 400 Meter: 52,45 s, 2. Juni 2017 in Bydgoszcz
    • 400 Meter (Halle): 52,63 s, 18. Februar 2018 in Toruń
  • 400 Meter Hürden: 56,87 s, 4. Juni 2017 in Radom

Weblinks

Commons: Aleksandra Gaworska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Logo FISU (wordmark).svg
Logo of FISU (wordmark)
2017 European Athletics U23 Championships, 4x100m relay women final 23 16-07-2017.jpg
Autor/Urheber: Pit1233, Lizenz: CC0
2017 European Athletics U23 Championships in Bydgoszcz Poland, 4x100m relay women final