Aldo Scribante Circuit
![]() Adresse: |
| |
![]() | ||
33° 48′ 20″ S, 25° 38′ 49″ O | ||
Streckenart: | permanente Rennstrecke | |
---|---|---|
Eigentümer: | Algoa Motorsport Club | |
Eröffnung: | 30.11.1975 | |
Zeitzone: | UTC+2 | |
Streckenlayout | ||
![]() | ||
Streckendaten | ||
Streckenlänge: | 2,494 km (1,55 mi) | |
Kurven: | 8 | |
Rekorde | ||
Streckenrekord: (Sportwagen) | 0:56.3 min. (Gavin Cronje, Ginetta G57 LMP3, 11 August 2018[1]) | |
https://amsc.co.za/ |
Der Aldo Scribante Race Circuit ist eine permanente Motorsportrennstrecke in der Nähe der Stadt Gqeberha in Südafrika.
Geschichte
Der 2494 Meter lange, asphaltierte Rundkurs mit acht Kurven und Boxenanlage wurde in den 1970er Jahren erbaut. 1975 veranstaltet der Algoa Motor Sport Club (AMSC) das erste nationale Rennen auf der Strecke. Neben den nationalen Wettbewerben wird die Strecke auch von den in Südafrika ansässigen Firmen wie General Motors, Ford, Volkswagen, Bridgestone, Firestone, Good Year und Continental als Teststrecke genutzt.[2] Die Region um Port Elizabeth ist Schwerpunkt der südafrikanischen Auto- und Zulieferindustrie und wird auch das „Detroit Südafrikas“ genannt. Der Aldo Scribante Circuit dient auch der Präsentation neuer Fahrzeugmodelle in Südafrika, mit entsprechenden Eventveranstaltungen der Firmen.
Veranstaltungen
Am 11. Oktober 2014 wurde die Südafrikameisterschaft der Formula Vee South Africa dort ausgetragen.[3]
Weblinks
- Aldo Scribante auf Rennstreckendatenbank Circuiti nel Mondo
- Website AMSC
- Aldo Scribante auf Rennstreckendatenbank Motor Racing Circuits Database
- Aldo Scribante Raceway auf Rennstreckendatenbank Racing-Circuits.Info
- Detailplan Aldo Scribante Circuit
- Aldo Scribante Race Circuit auf Eventdatenbank Racing-Calendar.net
- Aldo Scribante auf Rennstreckendatenbank Aerial-F1
Einzelnachweise
- ↑ Murray & Cronje scorch to Aldo 500 victory. Motorsport.co.za, abgerufen am 5. Februar 2022.
- ↑ Algoa Motor Sport Club: About Us (Memento vom 12. Mai 2014 im Internet Archive)
- ↑ ZAF-ASR autosportcalendar (Memento vom 12. Mai 2014 im Internet Archive)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Spacer image
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Südafrika