Albtrauf Kohlberg

Landschaftsschutzgebiet „Albtrauf Kohlberg“

IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape

Nordhang des Jusi

LageKohlberg im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche29 ha
Kennung1.16.064
WDPA-ID319477
Geographische Lage48° 33′ N, 9° 20′ O
Albtrauf Kohlberg (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum28. Dezember 1992
VerwaltungLandkreis Esslingen

Das Landschaftsschutzgebiet Albtrauf Kohlberg ist ein mit Verordnung der Unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt Esslingen vom 28. Dezember 1992 ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet (LSG-Nummer 1.16.064) am Albtrauf im Gebiet der baden-württembergischen Gemeinde Kohlberg.

Lage

Das 29,0 Hektar große Gebiet liegt am Nordfuß des Jusi und gehört naturräumlich zum Mittleren Albvorland. Es liegt südlich der Gemeinde Kohlberg und grenzt an das Naturschutzgebiet Nr. 1192 Jusi-Auf dem Berg.

Schutzzweck

Wesentlicher Schutzzweck ist die Sicherung und langfristige Erhaltung des Jusihangfußes in seiner natürlichen Eigenart und damit der typischen Erscheinungsform dieses weithin sichtbaren und geologisch wertvollen Bergs vulkanischen Ursprungs. Außerdem dient es dem Naturschutzgebiet als Ergänzungsfläche.

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Baden-Wuerttemberg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte kjunix, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Baden-Württemberg, Deutschland
Landschaftsschutzgebiet.svg
Deutschland: Schild "Landschaftsschutzgebiet"
Wappen Landkreis Esslingen.svg
Wappen des Landkreis Esslingen Landkreis Esslingen
English: Coat of arms of Esslingen (district)
Jusi-2014.jpg
Autor/Urheber: Roland1950, Lizenz: CC BY 3.0
Der Jusiberg von Norden gesehen. Der Bergrücken ist kaum bewaldet. Büsche, Wocholderheide und kahle Stellen herrschen vor.