Albert sagt … Natur – aber nur!

Fernsehserie
TitelAlbert sagt … Natur – aber nur!
ProduktionslandDeutschland, Ungarn
OriginalspracheDeutsch
GenreKinder- und Jugendserie
Erscheinungsjahre1996–1997
Länge25 Minuten
Episoden13 in 2 Staffeln
ProduktionJürgen Egenolf
MusikMartin Gorenz, Ives Ferrand, Mandy Van Baaren
Erstausstrahlung18. Jan. 1996 auf ZDF
Besetzung

Albert sagt … Natur – aber nur!, auch Albert sagt, ist eine deutsch-ungarische Zeichentrickserie, die von 1996 bis 1997 in 13 Folgen ausgestrahlt wurde. Die Serie basiert auf den sogenannten Fensterbüchern von Frederic Vester.[1] Im Vordergrund steht die Vermittlung von Umwelt und Umweltbewusstsein.[2] Die Serie ist 2003 unter dem Namen Albert auf Entdeckungstour fortgesetzt worden.

Inhalt

Der Hauptcharakter Albert ist ein Fabelwesen, das dem Äußeren nach einer Kombination aus Vogel und Hamster entspricht.[1] Albert ist zwar frech, zeichnet sich jedoch durch Neugierde und Freundlichkeit aus, sodass er mit allen Tieren auskommt. Seine Abenteuer dienen der Erklärung von Natur und Umwelt. Zu diesem Zweck besitzt Albert die Eigenschaft, sich vergrößern oder verkleinern zu können, um Pflanzen und Elemente bis ins kleinste Detail auf die Spur zu kommen. Hierfür kann er nicht nur fliegen oder laufen, sondern auch tauchen und schwimmen.[3] Neben der Bedeutung von Natur und Umwelt finden in der Zeichentrickserie ebenfalls mögliche Gefahren und Umweltprobleme Beachtung. Insbesondere wird die vom Menschen oder von Maschinen ausgehende Bedrohung thematisiert.[2]

Produktion und Veröffentlichung

Die Serie entstand im Auftrag des ZDF bei Cologne Cartoon, EVA Entertainment, JEP Animation, Kecskemétfilm und Videal. Regie führten Dietmar Kremer, Phil Kimmelman und Lajos Nagy. Die Drehbücher schrieben Mark Needham, Fiona Howe und Gareth Jones sowie als wissenschaftlicher Koautor Burckhard Mönter. Produzent war Jürgen Egenolf und die Musik komponierte Martin Gorenz, Ives Ferrand und Mandy Van Baaren. Die Designs stammten von Anne Heseler, die auch für Effekte verantwortlich war, und Regisseur Dietmar Kremer. Sprecher von Albert ist Bodo Wolf, in weiteren Rollen sind Wolfgang Grönebaum, Hans-Gerd Kilbinger, Stephan Schlehberger und Tanja Schumann zu hören. Die deutsche Synchronfassung entstand unter der Leitung von Gerhard Graf.

Die Erstausstrahlung fand ab dem 18. Januar 1996 im ZDF statt. Insgesamt wurden 13 Folgen in zwei Staffeln gezeigt. Später wurde die Serie auch in Brasilien, Ungarn und den USA gezeigt.

Episoden

Staffel 1

Nummer
(gesamt)
Nummer
(Staffel)
OriginaltitelThema
0101Wasser zieht KreiseWasserkreislauf
0202Ohne Wasser – kein KlimaTreibhauseffekt
0303Der Wert eines VogelsÖkologisches Gleichgewicht
0404Der Boden lebtLandwirtschaft, Mikroorganismen
0505Energie es geht auch andersNatürliche Energiequellen
0606Ein Baum ist mehr als nur ein BaumBedeutung und Funktion des Waldes für die Ökologie der Erde

Staffel 2

Nummer
(gesamt)
Nummer
(Staffel)
OriginaltitelThema
0701Luft – Ohne Luft läuft nichtsLuftverschmutzung
0802Regenwälder – Reichtum dieser ErdeBedeutung der Regenwälder, Klimaveränderung
0903Die Meere – Wasser und LebenMeereskreislauf
1004Ernährung – alles zu seiner JahreszeitGenmanipulation
1105Bauernhof oder Tierfabrik?Massentierhaltung
1206Abfall und Müll: Ein BumerangMülltechnologien, Müllvermeidung
1307Keine Pause für die OhrenLärmbekämpfung

Einzelnachweise

  1. a b Michael Reufsteck, Stefan Niggemeier: Das Fernsehlexikon: Alles über 7000 Sendungen von Ally McBeal bis zur ZDF-Hitparade. Goldmann Verlag, München 2005, ISBN 978-3-442-30124-9.
  2. a b Albert sagt …: Neue Umwelt-Serie für Kinder auf Video. Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz, archiviert vom Original am 3. März 2016; abgerufen am 22. Juni 2011.
  3. Albert sagt … Natur – aber nur! Wunschliste, abgerufen am 2. Juni 2011.