Alata

Alata
Alata (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionKorsika
Département (Nr.)Corse-du-Sud (2A)
ArrondissementAjaccio
KantonAjaccio-5
GemeindeverbandPays Ajaccien
Koordinaten41° 59′ N, 8° 45′ O
Höhe0–782 m
Fläche30,37 km²
Einwohner3.587 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte118 Einw./km²
Postleitzahl20167
INSEE-Code
Websitehttp://www.mairie-alata.fr/index.php

Blick auf Alata

Alata ist eine französische Gemeinde im südlichen Teil der Insel Korsika mit 3.587 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Corse-du-Sud. Alata gehört zum Arrondissement Ajaccio und zum Kanton Ajaccio-5. Die Einwohner werden Alatais genannt.

Geographie

Alata liegt etwa sieben Kilometer nördlich von Ajaccio am Golf von Lava (Mittelmeer). Umgeben wird Alata von den Nachbargemeinden Appietto im Norden, Afa im Osten, Ajaccio im Süden sowie Villanova im Westen und Südwesten.

Die Gemeinde liegt im Weinbaugebiet Ajaccio.

Geschichte

Die Gemeinde wurde 1862 gegründet. Vor der Küste wurden um 1958 zahlreiche römische Goldobjekte (der so genannte Lava-Schatz) entdeckt und im illegalen Antikenhandel verkauft.

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062012
39141045211322077245928203076

Sehenswürdigkeiten

Schloss La Punta
  • Schloss La Punta, Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, Monument historique seit 1970/77
  • Grabkapelle der Familie Pozzo di Borgo aus dem 19. Jahrhundert, Monument historique
  • Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul mit Tabernakel
  • Kirche Saint-Pierre-aux-Liens mit Tabernakel
  • Marina am Golf von Lava

Persönlichkeiten

  • Carlo Andrea Pozzo di Borgo (1764–1842), Politiker und Diplomat

Weblinks

Commons: Alata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Puntasud.jpg
Autor/Urheber: Herve20000, Lizenz: CC BY 3.0
façade sud du château de la punta
Alata.jpg
Autor/Urheber: Piombu, Lizenz: CC0
A photo of buildings with a mountain in the background.