Aladin – Tausendundeiner lacht!

Film
TitelAladin – Tausendundeiner lacht!
OriginaltitelLes Nouvelles Aventures d’Aladin
ProduktionslandFrankreich
OriginalspracheFranzösisch
Erscheinungsjahr2015
Länge106 Minuten
Altersfreigabe
Stab
RegieArthur Benzaquen
DrehbuchDaive Cohen
ProduktionJérôme Seydoux
Daniel Tordjman
MusikMaxime Desprez
Michaël Tordjman
KameraPierre Aïm
SchnittBrian Schmitt
Besetzung
Synchronisation
Chronologie
Aladin – Wunderlampe vs. Armleuchter →

Aladin – Tausendundeiner lacht! (Originaltitel: Les Nouvelles Aventures d’Aladin) ist eine französische Fantasy-Filmkomödie von Arthur Benzaquen aus dem Jahr 2015, basierend auf einem Drehbuch von Daive Cohen. Der Film ist eine komödiantische Realverfilmung der Geschichte Aladin und die Wunderlampe aus den Märchen aus Tausendundeine Nacht. Die Hauptrollen verkörpern Kev Adams, Jean-Paul Rouve und Vanessa Guide.

Handlung

Am Weihnachtsabend arbeiten Sam und sein Freund Khalid als Weihnachtsmänner verkleidet in der Galeries Lafayette in Paris. Eine Reihe von Kindern bitten Sam, ihnen eine Geschichte zu erzählen. Zunächst weigert er sich, als die Kinder und der Abteilungsleiter jedoch darauf bestehen, erzählt er ihnen die Geschichte von Aladin in einer Version mit seinen eigenen Ideen und Wendungen. Die Hauptfiguren und die Handlung der Geschichte sind ein Abbild der Geschehnisse in seinem eigenen Leben. Seine Wünsche, kombiniert mit den Wünschen der Kinder, werden in der Geschichte umgesetzt, während Aladin Abenteuer mit dem Dschinni erlebt und versucht, das Herz der Prinzessin zu erobern. Am Ende gesteht Sam wie Aladin (in seiner Geschichte) seiner Freundin, wer er ist, und bekennt, dass er kein Reicher, sondern ein einfacher armer Mensch ist, der sie sehr liebt. Sowohl die Geschichte in der Welt von Aladin als auch in der echten Welt kommen zu einem Happy End, als beide Paare zusammenkommen.

Produktion und Veröffentlichung

Regie führte Arthur Benzaquen. Das Drehbuch schrieb Daive Cohen. Die Produzenten waren Jérôme Seydoux und Daniel Tordjman. Die Musik komponierten Maxime Desprez und Michaël Tordjman. Für die Kameraführung war Pierre Aïm verantwortlich. Der Film hatte ein Budget von 15 Millionen Euro.[2]

Aladin – Tausendundeiner lacht! kam am 14. Oktober 2015 in die französischen Kinos. Der Filmverleih war Pathé. Daneben wurde der Film nur in wenigen anderen Ländern in den Kinos gezeigt. Insgesamt besuchten etwa 4,8 Millionen Kinozuschauer den Film, davon allein rund 4,4 Millionen in Frankreich.[3] Der Film spielte insgesamt 35,77 Millionen Euro an Kinoeinnahmen ein.[4]

Synchronisation

Die deutschsprachige Synchronisation entstand nach einem Dialogbuch und unter der Dialogregie von Henning Stegelmann durch die Mo Synchron in München.[5]

RolleSchauspielerSynchronsprecher[5]
Sam / AladdinKev AdamsPatrick Roche
Prinzessin Shallia / SofiaVanessa GuideJacqueline Belle
KhalidWilliam LebghilBenedikt Gutjan
DschinniEric JudorManou Lubowski
WesirJean-Paul RouveMatthias Klie
SultanMichel BlancKai Taschner
BarbaraAudrey LamyElisabeth Günther
MagierArthur BenzaquenClaus-Peter Damitz

Rezensionen

Auf der Website Rotten Tomatoes gefiel der Film dem Publikum in 35 Prozent.[6]

Das Lexikon des internationalen Films schreibt: „Ein parodistisch-klamaukiger Filmspaß, bei dem zwar einige Gags plump ausfallen, der aber insgesamt als knallbunt-bollywoodeske, mit zahllosen Anspielungen und schrägem Humor arbeitende Aktualisierung des Märchens vom fantastischen Aufstieg eines Underdogs, der mit Hilfe eines Dschinns sein Glück macht, charmant unterhält.“[7]

Jordan Mintzer vom Hollywood Reporter schreibt: „So sehr dieser mühsame, rücksichtslos unlustige Film auch auf Hochglanz poliert ist, ist es schwer zu sagen, ob jüngere Zuschauer all die unverhohlenen sexuellen Anspielungen und homophoben Sticheleien genießen oder gar verstehen werden, oder ob sie bei der arabesken Rap-Nummer "Yallah Yallah" mitsingen werden, die Adams in der Mitte des Films zum Besten gibt.“[2]

Fortsetzung

Die Fortsetzung Aladin – Wunderlampe vs. Armleuchter (Alad’2) erschien 2018.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Aladin – Tausendundeiner lacht! Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 207341/V).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. a b Jordan Mintzer: ‘The New Adventures of Aladdin’ (‘Les Nouvelles aventures d’Aladin’): Film Review. In: The Hollywood Reporter, vom 15. Oktober 2015 (englisch). Abgerufen am 8. Februar 2024.
  3. Aladin – Tausendundeiner lacht! auf lumiere.obs.coe.int (französisch). Abgerufen am 8. Februar 2024.
  4. Aladin – Tausendundeiner lacht!, auf boxofficemojo.com (englisch). Abgerufen am 8. Februar 2024.
  5. a b Aladin – Tausendundeiner lacht! In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 6. Februar 2024.
  6. Aladin – Tausendundeiner lacht! In: Rotten Tomatoes. Abgerufen am 6. Februar 2024 (englisch).
  7. Aladin – Tausendundeiner lacht! In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 6. Februar 2024.