Alaba-K’abeena
| Alaba-K’abeena | ||
|---|---|---|
Gesprochen in | ||
| Sprecher | 307,700[1] | |
| Linguistische Klassifikation | ||
| Sprachcodes | ||
| ISO 639-1 | – | |
| ISO 639-2 | – | |
| ISO 639-3 | alw | |
Alaba-K’abeena (auch bekannt als Alaaba, Allaaba, Halaba, K’abeena, K’abena, Qebena und Wanbasana[1]) ist eine Ostkuschitische Sprache, welche von 307'100 Personen südwestlich des Shala-Sees gesprochen wird.[1] Manchmal wird Alaba-K'abeena auch als Dialekt des Kambaata klassifiziert.
Die Standardschrift ist die Äthiopische Schrift.[1]
Beispiele
| Alaba-K’abeena (Lateinische Schrift) | Deutsch |
|---|---|
| waa | Wasser |
| máncu | Frau |
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Alaba-K’abeena. In: Ethnologue. Abgerufen am 11. Juli 2019 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Ethiopia
Cushitic languages in dark green