Alénya
| Alénya Alenyà | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Pyrénées-Orientales (66) | |
| Arrondissement | Céret | |
| Kanton | La Plaine d’Illibéris | |
| Gemeindeverband | Sud-Roussillon | |
| Koordinaten | 42° 38′ N, 2° 59′ O | |
| Höhe | 3–18 m | |
| Fläche | 5,72 km² | |
| Einwohner | 3.669 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 641 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 66200 | |
| INSEE-Code | 66002 | |
Mairie Alénya | ||
Alénya (katalanisch Alenyà) ist eine französische Gemeinde mit 3669 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Pyrénées-Orientales der Region Okzitanien. Der Ort gehört zum Arrondissement Céret und zum Kanton La Plaine d’Illibéris.
Geographie
Alénya liegt dreieinhalb Kilometer vom Étang de Canet-Saint-Nazaire, vier Kilometer vom Mittelmeer, sieben Kilometer von Canet-en-Roussillon, vier Kilometer von Saint-Cyprien, zehn Kilometer von Perpignan und 25 Kilometer von der spanischen Grenze entfernt. Der heilige Berg der Katalanen, der Pic du Canigou, ist ungefähr 40 Kilometer entfernt.
Nachbargemeinden sind Saint-Nazaire, Canet-en-Roussillon, Saint-Cyprien, Elne, Corneilla-del-Vercol, Théza, Saleilles.
Das Dorf ist von Weingärten, Aprikosen- und Pfirsichplantagen umgeben.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
| Einwohner | 695 | 678 | 1006 | 1211 | 1562 | 2318 | 2912 | 3601 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Wayne77, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Town Hall Alénya, Pyrénées-Orientales, France.
Escut del poble d'Alenyà, al Rosselló.