Aktjubinski (Tatarstan)

Siedlung städtischen Typs
Aktjubinski
Актюбинский (russisch)
Актүбә (tatarisch)
FöderationskreisWolga
RepublikTatarstan
RajonAsnakajewski
Gegründet1921
Siedlung städtischen Typs seit1956
Bevölkerung9237 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums300 m
ZeitzoneUTC+3
Telefonvorwahl(+7) 85592
Postleitzahl423304
Kfz-Kennzeichen16, 116
OKATO92 202 557
Geographische Lage
Koordinaten54° 49′ N, 52° 48′ O
Lage im Westteil Russlands
Aktjubinski (Tatarstan) (Tatarstan)
Lage in Tatarstan

Aktjubinski (russisch Актю́бинский; tatarisch Актүбә, Aqtübä) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Republik Tatarstan in Russland mit 9237 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Geographie

Der Ort liegt gut 250 km Luftlinie südöstlich der Republikhauptstadt Kasan am Oberlauf des Flüsschens Jamaschka, eines Zuflusses des linken Kama-Nebenflusses Stepnoi Sai, im Wasserscheidebereich der Bugulma-Belebeier Höhen.

Aktjubinski gehört zum Rajon Asnakajewski. Die Siedlung befindet sich etwa 20 km westsüdwestlich des Rajonverwaltungszentrums Asnakajewo und ist Sitz und einzige Ortschaft der Stadtgemeinde (gorodskoje posselenije) Possjolok Aktjubinski.

Geschichte

Ein Dorf mit der anfänglichen Bezeichnung Ak Tubja im Bereich der heutigen Siedlung wurde 1921 gegründet. 1951 wurde in der Nähe Erdöl gefunden. Die in diesem Zusammenhang errichtete Arbeitersiedlung mit der heutigen Bezeichnung erhielt 1956 den Status einer Siedlung städtischen Typs.

Bevölkerungsentwicklung

JahrEinwohner
19595144
19706397
19796309
19898370
20029945
20109237

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Verkehr

Nördlich der Siedlung führt die Regionalstraße 16K-0077 vorbei, die das Rajonzentrum Asnakajewo mit dem knapp 25 Kilometer westlich von Aktjubinski gelegenen Nischnjaja Maktama unweit der Großstadt Almetjewsk verbindet, wo sie die föderale Fernstraße R239 von Kasan nach Orenburg erreicht.

In dieser Richtung befindet sich per Straße gut 40 km entfernt auch die nächstgelegene Bahnstation Minnibajewo an der Strecke Agrys – Bugulma. Wenig weiter ist es in südlicher Richtung nach Bugulma an der Hauptstrecke Uljanowsk – Tschischmy (– Ufa).

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

Auf dieser Seite verwendete Medien

European Russia laea location map (Crimea disputed).svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte für den europäischen Teil Russlands
Flag of Tatarstan.svg
Татарстан Республикасының Дәүләт флагы
Outline Map of Tatarstan.svg
Position map of the Republic of Tatarstan ~

Equiangular projection, stretching - 175%. Coordinates of the edges:

  • North - 56.8° C
  • South - 53.9° C
  • East - 54.5° B
  • West - 47.0° V