Akkadzeit

Der Alte Orient
Das Stadttor Nimruds
Zeitleiste nach kalibrierten C14-Daten
Epipaläolithikum12000–9500 v. Chr.
Kebarien
Natufien
Khiamien
Präkeramisches Neolithikum9500–6400 v. Chr.
PPNA9500–8800 v. Chr.
PPNB8800–7000 v. Chr.
PPNC[1]7000–6400 v. Chr.
Keramisches Neolithikum6400–5800 v. Chr.
Umm Dabaghiyah-Kultur6000–5800 v. Chr.
Hassuna-Kultur5800–5260 v. Chr.
Samarra-Kultur[2]5500–5000 v. Chr.
Übergang zum Chalkolithikum5800–4500 v. Chr.
Halaf-Kultur[3]5500–5000 v. Chr.
Chalkolithikum4500–3600 v. Chr.
Obed-Zeit5000–4000 v. Chr.
Uruk-Zeit4000–3100/3000 v. Chr.
Frühbronzezeit3000–2000 v. Chr.
Dschemdet-Nasr-Zeit3000–2800 v. Chr.
Frühdynastikum2900/2800–2340 v. Chr.
Akkadzeit2340–2200 v. Chr.
Neusumerische/Ur-III-Zeit2340–2000 v. Chr.
Mittelbronzezeit2000–1550 v. Chr.
Isin-Larsa-Zeit[2]/altassyrische Zeit[3]2000–1800 v. Chr.
Altbabylonische Zeit1800–1595 v. Chr.
Spätbronzezeit1550–1150 v. Chr.
Kassitenzeit[2]1580–1200 v. Chr.
Mittelassyrische Zeit[3]1400–1000 v. Chr.
Eisenzeit1150–600 v. Chr.
Isin-II-Zeit[2]1160–1026 v. Chr.
Neuassyrische Zeit1000–600 v. Chr.
Neubabylonische Zeit1025–627 v. Chr.
Spätbabylonische Zeit626–539 v. Chr.
Achämenidenzeit539–330 v. Chr.
Jahreszahlen nach der mittleren Chronologie (gerundet)

Als Akkadzeit bezeichnet man eine Epoche in der Geschichte des Alten Orients. Sie dauerte nach mittlerer Chronologie von 2340 bis 2200 v. Chr. und ist nach dem in diesem Abschnitt dominierenden Reich von Akkad benannt.

Chronologie

Die Grundlage für die Definition der Akkadzeit ist die Herrschaft der akkadischen Dynastie. Durch die sumerische Königsliste sind die Reihenfolge der Herrscher (bis auf die Reihenfolge der Herrschaft von Maništušu und Rimuš[4]) und die Länge der einzelnen Regierungszeiten weitgehend gesichert. Erhaltene Urkunden mit Jahresnamen einzelner akkadischer Könige widersprechen diesen Daten nicht. Mit Herrschernamen beschriftete Objekte können auf diese Weise problemlos mit der Herrscherchronologie verbunden werden.

Sehr viel schwieriger ist die Verbindung von Grabungsbefunden und -funden mit dieser Chronologie. Weitgehend unbestritten ist, dass ein großes Maß an Kontinuität zur vorangehenden frühdynastischen Zeit besteht und dass eindeutig als akkadzeitlich zu bestimmende Elemente erst in die fortgeschrittene Akkadzeit (ab Narām-Sîn) zu datieren sind. In manchen Bereichen (z. B. Keramik) bereitet die Definition eindeutig akkadzeitlicher Elemente bis heute größere Schwierigkeiten.[5]

Geschichte

In der Akkadzeit entsteht in Vorderasien erstmals ein überregionaler Staat, dessen Herrscher ganz Mesopotamien beherrscht und die angrenzenden Gebiete (Syrien, Westiran, Südostanatolien, Golfregion) dominiert haben. Dieses erste Weltreich und seine mächtigsten Könige behalten auch nach dem Untergang des Reiches einen hervorgehobenen Platz in der mesopotamischen Erinnerungskultur.[6]

Die Akkadzeit begann mit dem Aufstieg von Sargon von einem Lokalfürst in Zentralmesopotamien zum Herrscher über den nördlichen Teil des mesopotamischen Schwemmlandes. Gleichzeitig schuf Lugalzagesi von Uruk durch mehrere erfolgreiche Feldzüge ein Konglomerat sumerischer Städte im Süden des Schwemmlandes. Aus der militärischen Auseinandersetzung zwischen Sargon und Lugalzagesi ging Sargon als Sieger hervor. Durch Feldzüge nach Nordwesten, angeblich bis zum „Zedernwald“ (vermutlich der Amanus) und zur Küste des Mittelmeeres und nach Osten, bis in das iranische Hochland, wurde das Reich erweitert. Seinen Inschriften zufolge hat Sargon die Reichshauptstadt Akkad selber gegründet. Diese am Tigris im Bereich der Diyala-Mündung, also bei Bagdad oder Samarra gelegene Stadt konnte bis heute nicht mit einem Fundort identifiziert werden. Als Reichsgründer wurde Sargon zur Hauptfigur zahlreicher Mythen und Erzählungen, deren Wahrheitsgehalt aufgrund der nur spärlich erhaltenen Originalquellen oft nicht sicher beurteilt werden kann (s. den Artikel zu Sargon).

Sargon hatte bis zum Fall des Reiches 6 Nachfolger: Maništušu, Rimuš, Narām-Sîn, Šar-kali-šarri, Dudu und Šudurul.

Das Akkaderreich betrieb eine ausgesprochene Expansionspolitik, die sich nacheinander Richtung Südmesopotamien, Nordmesopotamien und Elam richtete. Dabei sollen Sargon Vorstöße bis nach Kilikien gelungen sein. Das nördliche Mesopotamien und Syrien wurde jedoch erst von seinen Nachfolgern vollständig erobert, wobei erstmals für die Menschheitsgeschichte ein wirklich großes, einheitliches politisches Gebilde entstand. Die Herrscher über dieses Reich bezeichneten sich als šar kiššatim (König der Gesamtheit). Dennoch war das Reich politisch instabil, was zu zahlreichen Aufständen vor allem unter Narām-Sîn führte. Dieser ließ sich erstmals als Herrscher vergöttlichen, nachdem er einige erfolgreiche Schlachten geschlagen hatte.

Um 2.100 v. Chr. ging das Akkaderreich unter und wurde nach einer kurzen Zwischenperiode durch das Reich der 3. Dynastie von Ur abgelöst.

Klimaveränderung

In Nordmesopotamien (am Rand des Taurus und Zagros) fällt mit durchschnittlich ca. 350 mm Niederschlag/Jahr meist genug Regen, um Regenfeldbau betreiben zu können. In einer südlich anschließenden Zone ist Ackerbau nur in manchen Jahren möglich. In Zentral- und Südmesopotamien ist Landwirtschaft nur mit Bewässerung möglich. Um 2200 v. Chr. kam es offenbar im gesamten Vorderasien zu einer abrupten und lange andauernden Reduzierung des Niederschlags.[7] Dadurch wurden weite Gebiete Nordmesopotamiens praktisch unbewohnbar. Viele Siedlungen in Nordmesopotamien wurden am Ende des 23. Jh. v. Chr. aufgegeben, wie archäologische Befunde nachweisen.[8] Das wird generell zeitlich mit dem Untergang des Akkadischen Reiches in Verbindung gebracht. Diese Siedlungen wurden erst knapp 300 Jahre später im 19. Jh. v. Chr. wieder besiedelt.[9]

Es gibt eine Reihe eindeutiger Belege für starke klimatische Veränderungen um 4200 BP. Maritime Sedimentproben aus dem Golf von Oman, die Staub aus Mesopotamien beinhalten, zeigen um 4025 ± 125 BP eine massive Zunahme der Dolomit- und Calcit Ablagerungen, was auf eine starke Dürre in Mesopotamien hinweist.[10] Zeitlich genauer einzuordnende Untersuchungen von Stalagmiten aus dem Nordwest Iran zeigen eine auf von 4260 ± (40–70) BP bis 3970 ± (40–70) BP datierte starke Zunahme an Staubpartikeln aus Mesopotamien. Dieser Zeitrahmen passt sehr genau zu der Aufgabe und anschließenden Wiederbesiedlung vieler Orte in Nordmesopotamien. Wahrscheinlich wurden viele Siedlungen aufgegeben, da sie in Regionen lagen, die sehr anfällig waren für Dürren und sich auch schon vorher nur eingeschränkt für Landwirtschaft eigneten.[9]

Zusätzlich zum Rückgang der Niederschläge, die sich auch in hohen Ablagerungen z. B. im Van-See nachweisen lassen, (fünffach höhere Staubkonzentration ab 2290 v. Chr.)[11] kam es im Laufe des 3. Jahrtausend zu einer Versalzung der Böden aufgrund fehlender Drainagen (diese wurden erst im 1. Jts. v. Chr. eingeführt), wodurch die Erträge von Getreide, speziell vom salz-sensitiven Weizen, stark zurückgingen. Das kann einer der Gründe gewesen sein, warum Sargon seine neue Hauptstadt auf jungfräulichem, d. h. unversalzenem Boden völlig neu baute.[12] Wegen der abnehmenden Niederschläge kam es zu einer geringeren Wasserführung der Flüsse, was den Salzgehalt vom Norden bis zum Süden um das drei- bis fünffache erhöht hat.[13]

Landwirtschaft

Die Dominanz des Anbaus von Gerste und der Viehhaltung von Schafen und Ziegen setzte sich aus den vorangegangenen Epochen fort. Um die akkadische Herrschaft zu stabilisieren, wurden große Teile des ackerbaren Landes an die königsnahe Elite umverteilt.[14] Davon profitierten Herrscherhaushalte, Tempel und die Haushalte der Funktionseliten. Dies geschah zu Ungunsten von lokalen Eliten eroberter Territorien, die in wenigen Fällen allerdings in das neue Herrschaftssystem integriert wurden, und zu Ungunsten von Bauernhaushalten. Der Landbesitz von Privatleuten scheint in der Akkadzeit generell seltener geworden zu sein. Insgesamt erhöhten sich die Abgaben und Fronleistungen, die die agrarische Bevölkerung für Eliten und Tempel zu erbringen hatte.

Handel

Mesopotamien und Nachbargebiete im 3 Jt. v. Chr.

Die militärische Eroberung großer Gebiete und die damit verbundene Eingliederung in das akkadische Reich brachte diverse Änderungen des Handelssystems mit sich. Ebla und Mari waren vor der Akkadzeit wichtige Handelszentren in Syrien und Obermesopotamien. In beiden Städten brach mit der Eroberung der Handel zusammen.[15] Andererseits scheint der Handel im Persischen Golf an Bedeutung gewonnen zu haben, scheinbar stieg die Menge von gehandelten Metallen wie Kupfer und Bronze deutlich an. Über diesen Wasserweg erstreckte sich der Handel bis ins Industal (Meluḫḫa?), wovon diverse in Mesopotamien gefundene Fundstücke (v. a. Siegel der Indus-Kultur) zeugen.[16] In einer Inschrift Sargons heißt es:

„Sargon, König von Kiš, gewann 34 Belagerungen (gegen Städte) bis zum Rand des Meeres (und) schliff ihre Mauern. Er ließ die Schiffe aus Meluḫḫa, die Schiffe aus Magan (und) die Schiffe aus Dilmun am Kai Akkads vertäuen“[17]

Innerhalb des Reichs wurden meist Produkte wie Wolle, Holz und Getreide gehandelt, wobei letzteres zusammen mit Silber das häufigste Zahlungsmittel darstellte.[18]

Kunst und Archäologie

In der materiellen Kultur lässt sich die Akkadzeit in verschiedenen Medien und Aspekten sehr unterschiedlich gut fassen. Während sich in Glyptik und Rundplastik ein gut erkennbarer akkadischer Stil herausbildet, ist es in anderen Bereichen (Keramik, Architektur) sehr schwierig, genuin akkadzeitliche Elemente zu definieren.[19] Darstellungen aus der späteren Akkadzeit unterscheiden sich jedoch von früheren Darstellungen durch anatomisch natürlicher wirkende Abbildungen. Auch die Motive ändern sich, was bei Kriegsdarstellungen wohl mit veränderten Taktiken und neuen Waffen in Verbindung zu bringen ist. Der berühmteste Fund dieser Zeit ist jedoch die Narām-Sîn-Stele aus Susa mit der Darstellung des vergöttlichten Herrschers.

Glyptik

Akkadzeitliche Tierkampfszene. Das handwerkliche Können der Steinschneider zeigt sich hier beispielsweise an der detaillierten Ausarbeitung der feinen Gesichtszüge und des Körperbaus des menschengesichtigen Wisent

Das Darstellungsrepertoire der akkadzeitlichen Glyptik ist äußerst vielfältig. Die Darstellungen befinden sich fast ausschließlich auf Rollsiegeln.[20] Ein beinahe vollständiges Verschwinden der Bankettszene, die in der Glyptik der frühdynastischen Zeit noch eine wichtige Rolle spielte, geht einher mit der Entstehung und Verwendung von, bis zu dieser Zeit nicht oder selten verwendeter Darstellungen auf Rollsiegeln in der Akkadzeit.[21] Ein neues Motiv stellt die Einführungsszene bzw. Adorationsszene dar.

Siegel des Schreibers Adda. Das Siegel zeigt mittig den aus den Bergen empor steigenden Šamaš, darüber Ištar und rechts davon Ea, sumerisch Enki. British Museum

Anhand von datierbaren Siegeln mit Tierkampfszenen teilt Boehmer die Entwicklung der Glyptik in die Stufen Akkadisch I-III ein.[22] Seine Stilstufe I datiert er in die Herrschaftszeit des Sargon, Akkadisch II in die Zeit seiner Söhne Rimuš und Maništušu und Akkadisch III in die Zeit von Naram-Sin und Šar-kali-šarri. Das Darstellungsrepertoire erreicht bereits in der zweiten Stufe seine größte Ausprägung.[23] In der Endphase der Akkadzeit ist das handwerkliche Können der Steinschneider an seinem Höhepunkt angelangt, wovon viele qualitätvoll und detailliert gearbeitete Stücke zeugen.[24] Die Tierkampfszene wurde aus der frühdynastischen Glyptik übernommen, in ihrer Form aber leicht abgewandelt und auch während der Akkadzeit weiterentwickelt.[25] Sie zeigt in aller Regel den sogenannten Sechslockigen Helden, Stiermenschen, menschengesichtige Wisente, Löwen und/oder verschiedene Huftiere, meist Stiere, die paarweise auf ihren Hinterbeinen stehen und mit den Vorderbeinen oder Armen miteinander kämpfen.

Darstellungen von Götterkämpfen sind ebenfalls eine neue Entwicklung in der akkadischen Glyptik, hierbei kämpfen meist zwei oder drei Götter mit Waffen gegeneinander.[26] Eine weitere Besonderheit ist zudem die Darstellung eines Schlangengottes,[27] ebenso existieren einige Siegel mit landwirtschaftlichen Szenen.[28]

Insbesondere der Sonnengott, aber auch der Wassergott Ea und die Göttin Ištar treten häufig in verschiedensten Szenenkompositionen in Darstellungen auf Rollsiegeln auf. Die kriegerische Ištar, gekennzeichnet durch die ihr aus der Schulter wachsenden Waffen, taucht in der Regel in Szenen mit weiteren Gottheiten auf.[29] Ebenso der Wassergott, der in Adorations- und Einführungsszenen thront.[30]

Moderne Abrollung des Siegels von Ibni-Šarrum, Schreiber des akkadischen Königs Šarkališarri mit der Darstellung des Sechslockigen Helden im Knielauf. Louvre

Die häufigste Szene, die den Sonnengott zeigt, stellt dabei jene dar, in der dieser aus Bergen emporsteigt. Zudem wird Šamaš häufig in Adorations- und Einführungsszenen als die thronende Gottheit dargestellt. Weiterhin wird er auf dem sogenannten Götterboot gezeigt, es besteht aus dem länglich geformten und gebogenen Körper eines Gottes, dessen Kopf und Oberkörper den vorderen Bootsteil darstellen. Die Götter werden ebenso gemeinsam in Szenen abgebildet.[31] Viele der akkadischen Rollsiegel tragen in die Darstellungen integrierte akkadische Inschriften einer oder zwei Kolumnen. In Tier- oder Götterkampfszenen ist die Inschrift in der Regel zwischen kämpfenden Paaren angelegt, in Einführungs- und Adorationsszenen hinter dem Rücken der thronenden Gottheit. Die Inschrift erstreckt sich hier meist über die gesamte Höhe der Siegeldarstellung, kann sich aber auch über der dargestellten Szene befinden und dann nur die Hälfte der Höhe einnehmen.[32] Die Inschriften nennen, wie bereits in frühdynastischer Zeit zu beobachten, den Namen des mutmaßlichen Siegelbesitzers und dessen Funktion, einige wenige tragen jedoch auch Namen von akkadischen Königen.[33]

Die Rollsiegel bestehen aus Stein, wie beispielsweise Kalk- oder Sandstein, sowie aus Schmuckstein, wie beispielsweise Onyx, Lapislazuli, seltener Achat oder Karneol oder auch aus durch Erhitzung gehärtetem Speckstein.

Rundplastik

Mit der Entstehung des Reiches von Akkad ist in der Rundplastik in nur kurzer Zeit eine deutliche Veränderung zu beobachten. Diverse Neuerungen führten zu einem bis dahin unbekannten Realismus, welcher die Statuen lebendiger, beweglicher und natürlicher wirken lässt. Rundbilder nehmen erstmals monumentale Züge an.

Die wichtigsten dieser Neuerungen waren wohl zum einen ein neu aufkommendes Verständnis von anatomischen Details und deren Reproduktion in Stein und Kupfer. Zudem haben die Bildhauer unter Maništušu erstmals Rundplastiken aus hartem Diorit angefertigt, welcher durch Politur eine elegantere und lebendiger wirkende Optik bietet als der vorher, in der frühdynastischen Zeit, bevorzugte Kalkstein. Auch die Darstellung der Gewänder wird in gewisser Weise revolutioniert. Erstmals werden Falten ausgefertigt, welche in wiederholenden kleinen und kontrollierten Mustern dargestellt werden. So erscheint das Gestein fast weich, wie etwa Wolle und steht somit im Kontrast zu der ansonsten glatten und harten Oberfläche des Diorits. Durch diese Falten entsteht auch ein Wechselspiel zwischen Licht und Schatten, welches die Staute lebendiger erscheinen lässt.

Auch das Wachsausschmelzverfahren wurde weiter optimiert, weswegen es erst möglich wurde Stücke wie den Akkadischen Kupferkopf aus Niniveh oder andere vergleichbare Stücke herzustellen.

Die akkadischen Könige ließen Rundplastiken in allen Zentren des Reiches sowohl als Weihestatuen, aber auch als Zeichen ihrer Macht aufstellen und verbreiteten somit ihre Ideale in allen Teile ihres Einflussgebiets[34]. In Akkad gab es vermutlich eigene Werkstätten, welche sich auf die Darstellung der Herrscher in Rundplastiken spezialisierten.

Besonders die Hauptstadt des Reiches, Akkad, muss besonders reich mit solchen Stauten ausgestattet gewesen sein. Zwar wurde diese bis heute nicht entdeckt, ein Indiz für eine prächtige Ausstattung ist jedoch die 1897 von einer französischen Expedition unter Jacques de Morgan in Susa entdeckte Beute, welche die Elamier nach deren Sieg über Akkad machten und nach Susa brachten. Diese hat vor allem viele Fragmente von akkadischen Rundplastiken enthalten.

Mit dem Zerfall des Reiches von Akkad verschwanden die Besonderheiten der akkadischen Rundplastik.

Architektur und Siedlungsstrukturen

Die Siedlungsstrukturen der Akkadischen Zeit sind schwer zu fassen, denn es ist in der Regel kein Bruch gegenüber den schon bestehenden Siedlungsformen zu erkennen. Auch ist die Keramik der Akkad-Zeit nur schwer von der älteren zu unterscheiden, was das Auseinanderhalten der Siedlungsschichten stark negativ beeinflusst.[36] So weisen an verschiedenen Standorten (genannt wurden Tell Asmar und Nippur) in Süd-Mesopotamien die Wohnviertel eine natürlich gewachsene Struktur auf. Die Häuser sind in unterschiedlichen Größen angelegt, manche besitzen einen Hof, und sie sind direkt aneinander angebaut. Die Häuser unterscheiden sich grundsätzlich nicht von denen der vorangehenden Epoche. Auch die Straßen sind ohne erkennbare Regelmäßigkeit angelegt. Es ist keine rigide Planung erkennbar.[37]

Ansicht des Naramsin-Palastes in Tell Brak

Ausgegrabene nicht-private Bauwerke der Akkadzeit sind spärlich. Die wenigen Bauten, die man der Akkadzeit zuordnen konnte, befinden sich hauptsächlich im nördlichen Mesopotamien, im Gebiet des heutigen Syrien. Im Kerngebiet des akkadischen Reiches fanden Archäologen nur wenige akkadische Gebäude. Anhand von Inschriften auf den Bauziegeln und der Ziegeltechnik konnte man die Bauwerke als akkadisch identifizieren.

In Tell Brak fand Max Mallowan ein festungsartiges Gebäude, das als Palast oder als Verwaltungsgebäude identifiziert wurde. Der ein Hektar große, quadratische Palast wurde von Naram-Sin erbaut. Auf Ziegeln fand man den Namen des Herrschers als eingestempelte Inschrift vor. Der quadratische Hof in der Mitte des Palastes schließt an weitere Höfe und Räume an. Nicht nur die Bauweise des Palastes erinnert an eine Festung, sondern auch die massiven, äußeren Wände.[38] Vermutlich handelte es sich eher um eine Art Arsenal als einen Residenzpalast. Ein weiteres akkadisches Gebäude befindet sich in Tell Asmar. Der sogenannte Nordpalast besitzt trotz seines Namens keinen Thronsaal und dürfte eher ein Werkstattgebäude gewesen sein. Eine Besonderheit stellen hier eine Reihe von Räumen dar, die an ein aufwändiges Abwassersystem angeschlossen sind.[39]

Literatur

  • Werner Nützel: Einführung in die Geo-Archäologie des Vorderen Orients. Reichert, Wiesbaden 2004, ISBN 3-89500-374-3.
  • Alexander Pruß: The last centuries of the 3rd millennium in the Syrian Ǧezīra. In: Winfried Orthmann, Michel al-Maqdissi, Paolo Matthiae (Hrsg.): Archeologie et Histoire de la Syrie. I, La Syrie de l'époque néolithique à l'âge du fer (= Schriften zur Vorderasiatischen Archäologie. Band 1,1), Harrassowitz, Wiesbaden 2013, ISBN 978-3-447-06972-4, S. 137–145.
  • Jean-François de Lapérouse: Lost-Wax Casting. In: J. Aruz, R. Wallenfels (Hrsg.): Art of the First Cities: The Third Millennium B.C. from the Mediterranean to the Indus. Metropolitan Museum of Art, New York 2003, ISBN 978-1-58839-043-1, S. 210–224.
  • Stacy A. Carolin, Richard T. Walker, Christopher C. Day, Vasile Ersek, R. Alastair Sloan, Michael W. Dee, Morteza Talebian, Gideon M. Henderson: Precise timing of abrupt increase in dust activity in the Middle East coincident with 4.2 ka social change. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. (PNAS) Band 116, Nr. 1, 2018, S. 67–72.
  • Augusta McMahon: The Akkadian Period: Empire, Environment, and Imagination. In: D.T. Potts: Archaeology of The Ancient Near East. Band 1, Oxford 2012, S. 649–667.
  • Michael Jursa: Agriculture in Bronze Age Mesopotamia. In: David Hollander, Timothy Howe (Hrsg.): A companion to ancient agriculture (= Blackwell companions to the ancient world.). John Wiley & Sons, Hoboken (NJ) 2021. ISBN 978-1-118-97095-9, S. 151–154, doi:10.1002/9781118970959.
  • Aage Westenholz: The old akkadian period: history and culture. In: Walther Sallaberger, Josef Bauer, Robert K. Englund, Manfred Krebernik, Pascal Attinger: Mesopotamien. Annäherungen 3: Akkade-Zeit und Ur III-Zeit (= Orbus Biblicus et Orientalis. Band 160/3). Universitäts-Verlag, Fribourg (CH) 1999/ Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1999, ISBN 3-525-53325-X, S. 85–90.
  • Piere Amiet: Altakkadische Rundplastik. In: W. Orthmann (Hrsg.): Der alte Orient (= Propyläen Kunstgeschichte. Band 18). Vollständiger Nachdruck, Propyläen-Verlag, Frankfurt am Main 1985, S. 171–174.
  • Karlheinz Kreeb: Ökologische Grundlagen der Bewässerungskultur in den Subtropen. G. Fischer, Stuttgart 1964.
  • Benjamin R. Foster: The Age Of Agade – inventing empire in ancient Mesopotamia. Routledge, London 2016, ISBN 978-1-138-90975-5.
  • Himanshu Prabha Ray: The Archaeology of Seafaring in Ancient South Asia (= Cambridge world archaeology.). Cambridge University Press, Cambridge 2003, ISBN 0-521-01109-4.
  • Marc Van de Mieroop: A history of the Ancient Near East. ca. 3000–323 BC. 2. Auflage. Blackwell, Malden (MA) u. a. 2007, ISBN 978-1-4051-4910-5, S. 63–84.
  • Donald P. Hansen: Art of the akkadian Dynasty. In: J. Aruz, R. Wallenfels (Hrsg.): Art of the First Cities: The Third Millennium B.C. from the Mediterranean to the Indus. Metropolitan Museum of Art, New York 2003, ISBN 978-1-58839-043-1, S. 189–210.
  • Joan Oates: Archaeology in Mesopotamia: Digging Deeper at Tell Brak. In: Proceedings of the British Academy. Band 131, 2005, S. 1–39.
  • Heidi Cullen, Peter B. Demenocal, Sidney Hemming, Frank Sirocko: Climate Change and the Collapse of the Akkadian Empire: Evidence from the Deep Sea. In: Geology. April 2000. S. 379–382.
  • Piotr Steinkeller: An Ur III Manuscript of the Sumerian King List. In: Claus Wilcke, Walther Sallaberger, Konrad Volk, Annette Zgoll (Hrsg.): Literatur, Politik und Recht in Mesopotamien. Festschrift für Claus Wilcke (= Orientalia Biblica et Christiana. Band 14). Harrassowitz, Wiesbaden 2003, ISBN 3-447-04659-7, S. 267–292.
  • Zeinab Bahrani: Mesopotamia: Ancient Art and Architecture. Thames & Hudson, London 2017, ISBN 978-0-500-51917-2.
  • Ernst Heinrich: Die Paläste im Alten Mesopotamien (= Denkmäler antiker Architektur. Band 15), de Gruyter, Berlin 1984, ISBN 3-11-009979-9.
  • Winfried Orthmann: Der Alte Orient (= Propyläen Kunstgeschichte. Band 18). Vollständiger Nachdruck, Propyläen-Verlag, Frankfurt am Main u. a. 1985, S. 35–40.

Einzelnachweise

  1. in der Levante
  2. a b c d in Südmesopotamien
  3. a b c in Nordmesopotamien
  4. Piotr Steinkeller: An Ur III Manuscript of the Sumerian King List. Wiesbaden 2003, S. 282–283.
  5. Augusta McMahon: The Akkadian Period: Empire, Environment, and Imagination. Oxford 2012, S. 655.
  6. Aage Westenholz: The old akkadian period: history and culture. Göttingen 1999, S. 17.
  7. Michael Jursa: Agriculture in Bronze Age Mesopotamia. Hoboken (NJ) 2021, S. 151–154.
  8. Alexander Pruß: The last centuries of the 3rd millennium in the Syrian Ǧezīra. Wiesbaden 2013, S. 138, Abbildung 47–48.
  9. a b Stacy A. Carolin u. a.: Precise timing of abrupt increase in dust activity in the Middle East coincident with 4.2 ka social change. In: PNAS. Band 116, Nr. 1, 2018.
  10. Heidi Cullen u. a.: Climate Change and the Collapse of the Akkadian Empire: Evidence from the Deep Sea. In: Geology. April 2000, S. 379–382.
  11. Werner Nützel: Einführung in die Geo-Archäologie des Vorderen Orients. Wiesbaden 2004, S. 145.
  12. Werner Nützel: Einführung in die Geo-Archäologie des Vorderen Orients. Wiesbaden 2004, S. 26, 143.
  13. Karlheinz Kreeb: Ökologische Grundlagen der Bewässerungskultur in den Subtropen. Stuttgart 1964, S. 95–98.
  14. Michael Jursa: Agriculture in Bronze Age Mesopotamia. Hoboken (NJ) 2021, S. 163–165.
  15. Benjamin R. Foster: The Age Of Agade – inventing empire in ancient Mesopotamia. London 2016, S. 179.
  16. Aage Westenholz: The old akkadian period: history and culture. Göttingen 1999, S. 100–101.
  17. Himanshu Prabha Ray: The Archaeology of Seafaring in Ancient South Asia.cambridge 2003, S. 85 (aus dem Englischen übersetzt).
  18. Benjamin R. Foster: The Age Of Agade – inventing empire in ancient Mesopotamia. London 2016, S. 181.
  19. Augusta McMahon: The Akkadian Period: Empire, Environment, and Imagination. Oxford 2012.
  20. Dominique Collon: First Impressions. Cylinder Seals in the Ancient Near East. British Museum Publications, London 1987, ISBN 0-7141-1121-X, S. 35.
  21. Rainer Michael Boehmer: Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit (= Untersuchungen zur Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie. Band 4). de Gruyter, Berlin 1965, ISBN 3-11-000101-2, S. 135.
  22. Rainer Michael Boehmer: Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit Berlin 1965, S. 3–34.
  23. Rainer Michael Boehmer: Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit Berlin 1965, S. 136.
  24. Rainer Michael Boehmer: Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit Berlin 1965, S. 137.
  25. Rainer Michael Boehmer: Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit Berlin 1965, S. 135.
  26. Rainer Michael Boehmer: Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit Berlin 1965, S. 49ff.
  27. Rainer Michael Boehmer: Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit Berlin 1965, S. 102.
  28. Rainer Michael Boehmer: Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit Berlin 1965, S. 125–127.
  29. Rainer Michael Boehmer: Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit Berlin 1965, S. 65ff.
  30. Rainer Michael Boehmer: Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit Berlin 1965, S. 87ff.
  31. Rainer Michael Boehmer: Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit Berlin 1965, S. 71ff.
  32. Karin Rohn: Beschriftete mesopotamische Siegel der Frühdynastischen und der Akkad-Zeit. (= Orbis Biblicus et Orientalis - Series Archaeologica. Band 32). Academic Press, Fribourg (CH) 2011, S. 205ff. (zugleich: Hochschulschrift).
  33. Karin Rohn: Beschriftete mesopotamische Siegel der Frühdynastischen und der Akkad-Zeit. Fribourg (CH) 2011, S. 166ff.
  34. Pierre Amiet: Altakkadische Rundplastik. In: Winfried Orthmann, Kurt Bittel: Der Alte Orient (= Propyläen Kunstgeschichte. Band 18). Vollständiger Nachdruck, Propyläen-Verlag, Frankfurt am Main 1985, ISBN 3-549-05038-0, S. 171.
  35. Jean-François de Lapérouse: Lost-Wax Casting. New York 2003, S. 210–224.
  36. Augusta McMahon: The Akkadian Period: Empire, Environment, and Imagination. Oxford 2012, S. 655.
  37. Augusta McMahon: The Akkadian Period: Empire, Environment, and Imagination. Oxford 2012, S. 654.
  38. Zeinab Bahrani: Mesopotamia: Ancient Art and Architecture. London 2017, S. 127–129.
  39. Ernst Heinrich: Die Paläste im Alten Mesopotamien. Berlin 1984, S. 100–101.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sargon of Akkad.jpg
Kupferkopf eines akkadischen Königs, gefunden in Ninive, höchstwahrscheinlich Sargon von Akkad oder seinen Enkel Naram-Sin darstellend. Er befindet sich heute im Irakischen Nationalmuseum.
The Gate of Nimrud (Metropolitan Museum).jpg
Autor/Urheber: rosemanios, Lizenz: CC BY 2.0
From the gate of Nimrud.

A human-headed winged bull and winged lion (lamassu), Neo-Assyrian from the reign of Ashurnasirpal II; 883–859 B.C. Mesopotamia, Nimrud (ancient Kalhu) Alabaster (gypsum); H. 10 ft. 3 1/2 in. (313.7 cm) Gift of John D. Rockefeller Jr., 1932 (32.143.1–.2) Location: Metropolitan Museum of Art, New York.

From the 9th to the 7th century B.C., the kings of Assyria ruled over a vast empire centered in northern Iraq. The great Assyrian king Ashurnasirpal II (r. 883–859 B.C.) undertook a vast building program at Nimrud, ancient Kalhu. Until it became the capital city under Ashurnasirpal, Nimrud had been no more than a provincial town.

The new capital occupied an area of about nine hundred acres, around which Ashurnasirpal constructed a mudbrick wall that was 120 feet thick, 42 feet high, and five miles long. In the southwest corner of this enclosure was the acropolis, where the temples, palaces, and administrative offices of the empire were located. In 879 B.C. Ashurnasirpal held a festival for 69,574 people to celebrate the construction of the new capital, and the event was documented by an inscription that read: "...the happy people of all the lands together with the people of Kalhu—for ten days I feasted, wined, bathed, and honored them and sent them back to their home in peace and joy."
Diorite base of statue of Naram-sin, King of Akkad, c. 2250 BC.jpg
Autor/Urheber: Gary Todd, Lizenz: CC0
Diorite base of statue of Naram-sin, King of Akkad, c. 2250 BC Sb 52 https://collections.louvre.fr/en/ark:/53355/cl010121487 Ancient Near East Gallery, Louvre Museum, Paris, France. Complete indexed photo collection at WorldHistoryPics.com.
Head of a ruler ca 2300 2000 BC Iran or Mesopotamia Metropolitan Museum of Art.jpg
Autor/Urheber: Metropolitan Museum of Art, Lizenz: CC0
Head of a ruler ca 2300 2000 BC Iran or Mesopotamia Metropolitan Museum of Art
TellBrakNaramsinN.jpg
Autor/Urheber: Bertramz, Lizenz: CC BY 3.0
Tell Brak, Syrien, Naram-Sin-Tempel, mittlerer Bereich von Norden
Sceau Ibni-sharrum impression.JPG
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 3.0
Cylinder seal n°24.
Adda Seal Akkadian Empire 2300 BC.jpg
Autor/Urheber: Nic McPhee from Morris, Minnesota, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Adda Seal Akkadian Empire 2300 BC
Moyen Orient 3mil aC.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Middle East during the second half of the 3rd millennium BC (ED III, Akkad and Ur III periods).
Statue de Manishtusu - Sb 47 - Antiquités orientales du Louvre.jpg
Autor/Urheber: Shonagon, Lizenz: CC0
Statue of Manishtusu - Sb 47 - Oriental Antiques of the Louvre