Akio Ōta

Akio Ōta
NationJapan Japan
Geburtstag3. September 1984
GeburtsortAbashiri
Karriere
Statuszurückgetreten
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup19. November 2005
 Gesamt-WC 5007. (2010/11)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 500 Meter012
 

Akio Ōta (jap. 太田明生Ōta Akio; * 3. September 1984 in Abashiri) ist ein ehemaliger japanischer Eisschnellläufer.

Werdegang

Ōta nahm im November 2005 in Salt Lake City erstmals am Eisschnelllauf-Weltcup teil, wobei er die Plätze 56 und 34 über 500 m errang und belegte bei der Winter-Universiade 2007 in Turin den 19. Platz über 1000 m sowie den vierten Rang über 500 m. In der Saison 2009/10 wurde er mit fünf Top-Zehn-Platzierungen Zehnter in der Weltcupwertung über 500 m. Dabei erreichte er mit dem dritten Platz über 500 m in Heerenveen seine erste Podestplatzierung im Weltcup. Beim Saisonhöhepunkt, den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver, lief er auf den 17. Platz über 500 m. In der folgenden Saison kam er neunmal unter den ersten Zehn, darunter der dritte Platz in Obihiro sowie der zweite Rang über 500 m in Moskau und errang damit den sechsten Platz in der Weltcupwertung über 500 m. Bei der Sprintweltmeisterschaft 2011 in Heerenveen belegte er den 18. Platz im Sprint-Mehrkampf. Seinen letzten Weltcup absolvierte er im Dezember 2013 in Berlin, welchen er in der B-Gruppe auf dem sechsten Platz über 500 m beendete.

Erfolge

Olympische Spiele

Sprint-Weltmeisterschaften

Persönliche Bestzeiten

DisziplinZeitDatumOrt
500 m34,75 s11. Dezember 2009Salt Lake City
1000 m1:09,16 min10. März 2013Calgary
1500 m1:52,17 min6. März 2013Calgary
5000 m8:10,05 min14. Februar 2003Tomakomai

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating