Akatsuki Maru

Akatsuki Maru
Die Akatsuki Maru im Juni 2018
Die Akatsuki Maru im Juni 2018
Schiffsdaten
FlaggeJapan Japan
SchiffstypFährschiff
RufzeichenJD3639
HeimathafenYawatahama
EignerJapan Railway Construction, Transport and Technology Agency
ReedereiUwajima Unyu Ferries
BauwerftNaikai Zosen Corporation, Onomichi
Baunummer768
Kiellegung25. Oktober 2013
Stapellauf16. Februar 2014
ÜbernahmeMai 2014
Indienststellung4. Juni 2014
Schiffsmaße und Besatzung
Länge116,5 m (Lüa)
Breite16 m
Tiefgangmax. 5,7 m
Vermessung2.565 BRZ
Maschinenanlage
Maschine2 × Daihatsu-Dieselmotoren
Dienst­geschwindigkeit

20,2 kn (37 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Propeller2 ×
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl586
Fahrzeugkapazität145 PKW
Sonstiges
Registrier­nummernIMO-Nr. 9700732

Die Akatsuki Maru (japanisch あかつき丸) ist ein 2014 in Dienst gestelltes Fährschiff der japanischen Reederei Uwajima Unyu Ferries. Sie steht auf den Strecken von Yawatahama nach Beppu und nach Usuki im Einsatz.

Geschichte

Die Akatsuki Maru wurde am 25. Oktober 2013 unter der Baunummer 768 in der Werft von Naikai Zosen Corporation in Onomichi auf Kiel gelegt und am 16. Februar 2014 ausgedockt. Nach der Ablieferung an Uwajima Unyu Ferries am 29. Mai 2014[1] nahm sie am 4. Juni den Fährdienst von Yawatahama nach Beppu sowie nach Usuki auf. Auf der Yawatahama-Beppu-Strecke ergänzte das Schiff die 2001 in Dienst gestellte Ehime, welche 2022 durch den Neubau Reimei Maru ersetzt wurde. Gemeinsam bieten beide Schiffe sechs Hin- und Rückfahrten pro Tag an. Für beide Strecken benötigt die Akatsuki Maru ungefähr drei Stunden.[2]

Äußerlich ist die Akatsuki Maru stark an die älteren Einheiten von Uwajima Unyu Ferries angelehnt, die alle ein ähnliches Design haben. Zu den Einrichtungen an Bord gehören unter anderem ein Udon-Restaurant und ein Kinderspielzimmer. Die Passagiere sind in Kabinen der Ersten und Zweiten Klasse untergebracht. Die teuersten, besonders großen Kabinen an Bord werden als „Spezialräume“ bezeichnet.[3] Auf dem Fahrzeugdeck befindet sich eine Ladestation für Elektroautos, zudem wird die Maschinenanlage der Fähre von der Reederei als besonders ökologisch bezeichnet. Die Innenausstattung des Schiffes ist im klassischen Stil mit viel Holz gehalten.[4]

Weblinks

Commons: Akatsuki Maru – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Reinhard Hannemann: AKATSUKI MARU. In: Ship-DB. Abgerufen am 15. November 2023.
  2. Uwajima Unyu Ferries Timetables. In: Uwajima Unyu Ferries. Abgerufen am 6. Februar 2023 (englisch).
  3. Akatsuki-Maru Deckplan. In: Uwajima Unyu Ferries. Abgerufen am 6. Februar 2023 (japanisch).
  4. Ships. In: Uwajima Unyu Ferries. Abgerufen am 6. Februar 2023 (japanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Akatsukimaruuuf.jpg
Autor/Urheber: Olegushka, Lizenz: CC BY-SA 4.0
別府観光港の宇和島運輸フェリー・あかつき丸