Aix-en-Provence 1988

Aix-en-Provence 1988
Datum18.7.1988 – 24.7.1988
Auflage1
WTA Tour
AustragungsortAix-en-Provence
Frankreich Frankreich
Turniernummer307
KategorieWTA Tier V
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung54E/24D
Preisgeld100.000 US$
Sieger (Einzel)Osterreich Judith Wiesner
Sieger (Doppel)Frankreich Nathalie Herreman
Frankreich Catherine Tanvier
Stand: 1. Oktober 2017

Die Aix-en-Provence 1988 waren ein Tennisturnier der Damen in Aix-en-Provence. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1988 und fand vom 18. bis 24. Juli 1988 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Deutschland Bundesrepublik Sylvia HanikaFinale
02.Italien Sandra CecchiniHalbfinale
03.Italien Raffaella ReggiAchtelfinale
04.Spanien Arantxa Sánchez Vicario2. Runde

05.Argentinien Bettina FulcoHalbfinale

06.Osterreich Judith WiesnerSieg

07.Deutschland Bundesrepublik Isabel Cueto2. Runde

08.Frankreich Nathalie TauziatAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
09.Argentinien Patricia TarabiniAchtelfinale

10.Brasilien 1968 Neige DiasViertelfinale

11.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Sabrina Goleš2. Runde

12.

13.Frankreich Julie Halard2. Runde

14.Frankreich Nathalie Herreman1. Runde

15.

16.

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Deutschland Bundesrepublik Sylvia Hanika636
5Argentinien Bettina Fulco464
1Deutschland Bundesrepublik Sylvia Hanika12
6Osterreich Judith Wiesner66
6Osterreich Judith Wiesner636
2Italien Sandra Cecchini164

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Deutschland Bundesrepublik S. Hanika66
Brasilien 1968 L. Corsato23Frankreich A. Dechaume21
Frankreich A. Dechaume661Deutschland Bundesrepublik S. Hanika67
Niederlande H. ter Riet32Tschechoslowakei D. Krajčovičová25
Vereinigte Staaten M. Torres66Vereinigte Staaten M. Torres53
Deutschland Bundesrepublik S. Frankl34Tschechoslowakei D. Krajčovičová76
Tschechoslowakei D. Krajčovičová661Deutschland Bundesrepublik S. Hanika66
14Frankreich N. Herreman364Frankreich N. Guerree31
Argentinien A. Villagrán636Argentinien A. Villagrán44
Niederlande S. Schilder41Frankreich N. Guerree66
Frankreich N. Guerree66Frankreich N. Guerree646
Tschechoslowakei M. Frimmelová1668Frankreich N. Tauziat363
Italien F. Bonsignori634Tschechoslowakei M. Frimmelová071
8Frankreich N. Tauziat656
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Italien R. Reggi66
Brasilien 1968 A. Vieira463Frankreich M. Laval12
Frankreich M. Laval6363Italien R. Reggi43
Frankreich C. Tanvier31Tschechoslowakei I. Budařová66
Tschechoslowakei I. Budařová66Tschechoslowakei I. Budařová66
Frankreich V. Paquet365Frankreich M.-C. Calleja14
Frankreich M.-C. Calleja647Tschechoslowakei I. Budařová11
9Argentinien P. Tarabini6265Argentinien B. Fulco66
Frankreich K. Quentrec4639Argentinien P. Tarabini66
Frankreich N. Phan-Thanh61Niederlande M. Mesker34
Niederlande M. Mesker769Argentinien P. Tarabini56r
Niederlande N. Jagerman665Argentinien B. Fulco72
Australien L. O’Neill11Niederlande N. Jagerman54
5Argentinien B. Fulco76

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Osterreich J. Wiesner76
Italien S. La Fratta24Tschechoslowakei R. Rajchrtová64
Tschechoslowakei R. Rajchrtová666Osterreich J. Wiesner636
Deutschland Bundesrepublik H. Thoms33Sudafrika 1961 A. Coetzer461
Sudafrika 1961 A. Coetzer66Sudafrika 1961 A. Coetzer67
Norwegen A. Jönsson2211Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik S. Goleš45
11Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik S. Goleš666Osterreich J. Wiesner66
10Brasilien 1968 N. Dias6610Brasilien 1968 N. Dias13
Vereinigte Staaten E. Galphin1110Brasilien 1968 N. Dias66
Tschechoslowakei R. Maršíková76Tschechoslowakei R. Maršíková33
Deutschland Bundesrepublik A. Betzner5410Brasilien 1968 N. Dias66
Frankreich S. Niox-Chateau67Frankreich S. Niox-Chateau24
Brasilien 1968 P. Medrado25Frankreich S. Niox-Chateau66
4Spanien A. Sánchez Vicario34
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Deutschland Bundesrepublik I. Cueto61
Spanien C. Martínez66Spanien C. Martínez76
Schweiz C. Cohen31Spanien C. Martínez636
Deutschland Bundesrepublik S. Auer10Frankreich C. Bonnet362
Frankreich C. Bonnet66Frankreich C. Bonnet657
Italien C. Caverzasio61413Frankreich J. Halard476
13Frankreich J. Halard366Spanien C. Martínez31
Vereinigte Staaten G. Kim222Italien S. Cecchini66
Frankreich E. Derly66Frankreich E. Derly643
Deutschland Bundesrepublik W. Probst66Deutschland Bundesrepublik W. Probst166
Vereinigtes Konigreich S. Loosemore23Deutschland Bundesrepublik W. Probst16
Tschechoslowakei J. Pospíšilová452Italien S. Cecchini67
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec67Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec11
2Italien S. Cecchini66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Frankreich Nathalie Herreman
Frankreich Catherine Tanvier
Sieg
02.Italien Sandra Cecchini
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Finale
03.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Sabrina Goleš
Argentinien Patricia Tarabini
Achtelfinale
04.Frankreich Julie Halard
Frankreich Nathalie Tauziat
Achtelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Niederlande Ingelise Driehuis
Niederlande Marcella Mesker
Viertelfinale

06.Deutschland Bundesrepublik Andrea Betzner
Deutschland Bundesrepublik Wiltrud Probst
Achtelfinale

07.Brasilien 1968 Neige Dias
Osterreich Judith Wiesner
Viertelfinale

08.Frankreich Alexia Dechaume
Frankreich Emmanuelle Derly
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
1Frankreich N. Herreman
Frankreich C. Tanvier
66
Frankreich M. Laval
Frankreich K. Quentrec
662Italien F. Bonsignori
Niederlande H. ter Riet
21
Italien F. Bonsignori
Niederlande H. ter Riet
1761Frankreich N. Herreman
Frankreich C. Tanvier
666
Tschechoslowakei I. Budařová
Brasilien 1968 P. Medrado
66Tschechoslowakei I. Budařová
Brasilien 1968 P. Medrado
743
Brasilien 1968 L. Corsato
Argentinien G. Mosca
43Tschechoslowakei I. Budařová
Brasilien 1968 P. Medrado
266
6Deutschland Bundesrepublik A. Betzner
Deutschland Bundesrepublik W. Probst
642
1Frankreich N. Herreman
Frankreich C. Tanvier
66
8Frankreich A. Dechaume
Frankreich E. Derly
23
3Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik S. Goleš
Argentinien P. Tarabini
Tschechoslowakei D. Krajčovičová
Tschechoslowakei J. Pospíšilová
67Tschechoslowakei D. Krajčovičová
Tschechoslowakei J. Pospíšilová
w.o.
Vereinigte Staaten L. Spadea
Brasilien 1968 A. Vieira
16Tschechoslowakei D. Krajčovičová
Tschechoslowakei J. Pospíšilová
23
Norwegen A. Jönsson
Vereinigte Staaten M. Torres
1748Frankreich A. Dechaume
Frankreich E. Derly
66
Australien L. O’Neill
Niederlande S. Schilder
656Australien L. O’Neill
Niederlande S. Schilder
36
8Frankreich A. Dechaume
Frankreich E. Derly
67
1Frankreich N. Herreman
Frankreich C. Tanvier
67
2Italien S. Cecchini
Spanien A. Sánchez Vicario
45
5Niederlande I. Driehuis
Niederlande M. Mesker
66
Italien C. Caverzasio
Italien S. La Fratta
66Italien C. Caverzasio
Italien S. La Fratta
22
Sudafrika 1961 A. Coetzer
Deutschland Bundesrepublik H. Thoms
445Niederlande I. Driehuis
Niederlande M. Mesker
636
Tschechoslowakei M. Frimmelová
Tschechoslowakei R. Rajchrtová
41Vereinigte Staaten S. Martin
Frankreich V. Paquet
367
Vereinigte Staaten S. Martin
Frankreich V. Paquet
66Vereinigte Staaten S. Martin
Frankreich V. Paquet
66
4Frankreich J. Halard
Frankreich N. Tauziat
43
Vereinigte Staaten S. Martin
Frankreich V. Paquet
11
2Italien S. Cecchini
Spanien A. Sánchez Vicario
66
7Brasilien 1968 N. Dias
Osterreich J. Wiesner
66
Vereinigte Staaten G. Kim
Vereinigtes Konigreich S. Loosemore
33Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec
Tschechoslowakei R. Maršíková
02
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec
Tschechoslowakei R. Maršíková
667Brasilien 1968 N. Dias
Osterreich J. Wiesner
45
Frankreich C. Bonnet
Frankreich N. Guerree
7332Italien S. Cecchini
Spanien A. Sánchez Vicario
67
Argentinien B. Fulco
Argentinien A. Villagrán
666Argentinien B. Fulco
Argentinien A. Villagrán
24
2Italien S. Cecchini
Spanien A. Sánchez Vicario
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Brazil (1968-1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Brazil (1968–1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.