Airion
Airion | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Clermont | |
Kanton | Saint-Just-en-Chaussée | |
Gemeindeverband | Plateau Picard | |
Koordinaten | 49° 26′ N, 2° 25′ O | |
Höhe | 54–131 m | |
Fläche | 6,73 km² | |
Einwohner | 363 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60600 | |
INSEE-Code | 60008 | |
Ansicht von der Straße nach Étouy |
Airion ist eine französische Gemeinde mit 363 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Clermont und ist Teil der Communauté de communes du Plateau Picard und des Kantons Saint-Just-en-Chaussée.
Geographie
Airion liegt im Tal des Baches Arré, der einige Kilometer südlich in die Brèche mündet, rund vier Kilometer nördlich von Clermont abseits der früheren Route nationale 16 an der Bahnstrecke nach Saint-Just-en-Chaussée. Zu Airion gehören die Wohnplätze Le Haras de Fitz-James im Süden, Le Châlet-d’Airion im Norden und das Gehöft Bel-Air an der D916. Airion ist Standort der Landwirtschaftsschule des Départements Oise.
Geschichte
Die Weiler Crécy und Le Rueuil-sur-Arré wurden im Hundertjährigen Krieg zerstört. 1547 wurden die Ländereien von Airion von Pierre de la Bretonnière, dem Herrn von Warty (heute Fitz-James), erworben.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
175 | 171 | 205 | 346 | 474 | 470 | 505 | 447 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Anne mit schiefem Turm[1]
- Kriegerdenkmal
Persönlichkeiten
- Gustave Hainsselin, Ingenieur und Politiker (1835–1915), in Airion geboren
Einzelnachweise
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in Airion in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Guillaume de clermont 60, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue générale du village d'Airion (60) depuis la rue d'Étouy.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune d'Airion, oise, france : Parti: au 1er de sinople à l'église d'agent accompagnée de quatre fers à cheval du même en chef,au 2e d'or à trois bandes d'azur et à la fleur de lis de gueules brochante. source blasondesvilles