Aiko (Sängerin)
Aiko (bürgerlich Alena Shirmanova-Kostebelova; * 26. Dezember 1999 in Moskau) ist eine tschechische Sängerin. Sie soll Tschechien beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö vertreten.[1]
Karriere
Aiko wurde in Moskau geboren, wuchs jedoch in Tschechien auf. Bereits als Kind nahm sie Gesangs- und Gitarrenunterricht.[2] 2015 nahm sie an der Castingshow Česko Slovenská SuperStar teil, wobei sie bis ins Halbfinale kam.[3] 2018 veröffentlichte sie ihr Debütalbum Aiko. 2022 gewann sie den Gesangswettbewerb Czeching des Radiosenders Wave.[4]
2023 nahm Aiko an der tschechischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2024 teil, welche sie gewann.
Privates
Aiko lebt in Brighton. Ihr Künstlername ist dem Japanischen entlehnt und eine Abwandlung ihres Spitznamens Ajka.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Aiko will represent Czechia at Eurovision 2024. 13. Dezember 2023, abgerufen am 13. Dezember 2023 (englisch).
- ↑ Czechia finalists revealed ahead of ESCZ 2024. 28. November 2023, abgerufen am 13. Dezember 2023 (englisch).
- ↑ Představujeme: Aiko - ESC Arena. 6. Dezember 2023, abgerufen am 13. Dezember 2023 (tschechisch).
- ↑ Vítězkou Czechingu 2022 je zpěvačka Aiko. 15. September 2022, abgerufen am 13. Dezember 2023 (tschechisch).
- ↑ Zpěvačka Aiko: Hodně se řídím instinktem - Novinky. Abgerufen am 13. Dezember 2023 (tschechisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aiko |
ALTERNATIVNAMEN | Shirmanova-Kostebelova, Alena (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | tschechische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 26. Dezember 1999 |
GEBURTSORT | Moskau |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Vexillum Ucrainae
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de República Checa en el Festival de la Canción de Eurovisión