Agora Modiano

Agora Modiano (griechisch Αγορά Μοδιάνο ‚Modiano-Markt‘)
Beleuchtung vor Weihnachten 2022

Beleuchtung vor Weihnachten 2022

Daten
OrtThessaloniki, Griechenland
ArchitektJacques Oliphant
BauingenieurEli Modiano
BauherrEli Modiano
BaustilEklektizismus
Baujahr1925
Bauzeit1922–1925, Sanierung 2020–2022
Baukosten6,5 Mio. Euro (Sanierung)
Grundfläche2.712 m²
Nutzfläche5.505 m²
Koordinaten40° 38′ 4,9″ N, 22° 56′ 29,8″ O

Der Agora Modiano (griechisch Αγορά Μοδιάνο ‚Modiano-Markt‘) ist ein überdachter Markt im Zentrum der nordgriechischen Stadt Thessaloniki.[1] Das Gebäude mit seinem hallenartigen Charakter und einem rechteckigen Grundriss[2] hat zwei Stirnseiten mit Eingängen, und zwar zur Odos Ermou und zur Odos Basileos Irakleiou[1], die durch einen Mittelgang im Inneren miteinander verbunden sind.[3]

Geschichte

Das Marktgebäude wurde vom Architekten Jacques Oliphant und dem italienisch-jüdischen Ingenieur und Projektmanager Eli Modiano, dessen Familie auch Eigentümerin war, erbaut.[1][3] Der Bau des Marktes begann 1922 und wurde 1925 abgeschlossen, die Eröffnung des Marktes erfolgte 1930.[1] Er wurde im Bereich der Brandzone des großen Stadtbrandes von 1917 entsprechend dem Wiederaufbauplan des französischen Stadtplaners Ernest Hébrard errichtet. Vor dem Brand befanden sich an dieser Stelle die Talmud-Tora-Synagoge und ihr gleichnamiges Grundstück im jüdischen Viertel Kadi.[1]

In den 1990er Jahren wurde der Markt nach und nach aufgegeben und Geschäfte schlossen, da sie ihre Lizenzen aus gesundheitlichen Gründen nicht verlängern konnten.[1][2] Das Bauwerk des Modiano-Marktes wurde 1995 vom Kulturministerium als historisches Denkmal eingestuft, als „typisches Beispiel für ein Markt-Gebäude mit Portikus.“[1] Das Gebäude wurde 2017 von der Bauaufsicht von Thessaloniki aufgrund mangelnder Instandhaltung als baulich ungeeignet und gefährlich eingestuft und daraufhin geschlossen.[1]

Sanierung

Das Bauwerk wurde während der griechischen Finanzkrise 2011 in den Privatisierungsfonds des griechischen Staates eingelegt.[4] Im Sommer 2017 erfolgte eine Teilprivatisierung durch Verkauf eines Anteils an die Fais Group, die nach und nach 57 % erwarb. Die Fais Group führte eine Sanierung für 6,5 Millionen Euro durch und nutzte dafür unter anderem ein Darlehen der Europäischen Investitionsbank.[5] Die Sanierung nach den Plänen der Architektin Morfo Papanikolaou vom Architekturbüro SPARCH[3] begann im September 2020 und wurde im Oktober 2022 abgeschlossen. Der sanierte Markt wurde am 5. Dezember 2022 für die Öffentlichkeit wieder eröffnet.[1][6] Bei der Sanierung wurde über den Geschäften eine zweite Ebene als Aufenthaltszone eingezogen. Die Halle ist durch das Glasdach gut belichet.[3] Im Markt sind nach Angaben der Fais-Group 29 Geschäfte tätig.[7] Dazu gehören ein Feinkostgeschäft, Bäckereien, eine Brauerei, die Biere ausschließlich von griechischen Mikrobrauereien verkauft, eine Konditorei mit traditionellen Cremes und handgemachten Sirupen, Lebensmittelgeschäfte, Weingüter, Fischhändler, Sushi-Bars und Restaurants.

Auszeichnungen

Das Beleuchtungskonzept wurde mit dem LIT Lighting Design Award 2023 ausgezeichnet[8] und ist Gold Winner des 2023 Muse Award.[9]

Literatur

  • Lambros Tsaktsiras, Keti Papanthimou, Giorgos Mantzios, Nikos Kalogirou: Thessaloniki. The City and its Monuments. Malliaris, Thessaloniki 2004, ISBN 960-239-759-4, S. 199 (englisch).
  • Municipality of Thessaloniki (Stadt Thessaloniki), Thessaloniki History Centre (Hrsg.): Heritage Walks in Thessaloniki. Thessaloniki 2009, ISBN 978-960-92592-5-5, S. 85–86 (griechisch, englisch).

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i Modiano Market. In: hradf.com (Hellenic Republic Asset Development Fund). Abgerufen am 5. Januar 2025 (englisch, griechisch).
  2. a b Municipality of Thessaloniki (Stadt Thessaloniki), Thessaloniki History Centre (Hrsg.): Heritage Walks in Thessaloniki. Thessaloniki 2009, ISBN 978-960-92592-5-5, S. 85–86 (griechisch, englisch).
  3. a b c d The regeneration and reinterpretation of the Agora Modiano listed monument. In: miesarch.com Fundació Mies van der Rohe. Abgerufen am 5. Januar 2025 (englisch).
  4. Kerry Kolasa-Sikiaridi: Greece's Privatization Fund Announces Successful Sale of Thessaloniki's Modiano Indoor Market. In: greekreporter.com. 19. Juli 2017, abgerufen am 5. Januar 2025 (englisch).
  5. Griechenland: EIB lobt 6,5-Millionen-Euro-Sanierung des Modiano Emporium in Thessaloniki. In: eib.org. 14. Dezember 2022, abgerufen am 5. Januar 2025 (deutsch, englisch).
  6. Maria Paravantes: Thessaloniki’s Landmark Modiano Market Opens as Foodie Paradise. In: news.gtp.gr. 7. Dezember 2022, abgerufen am 5. Januar 2025 (englisch).
  7. Agora Modiano - Fais Group. In: faisgroup.com. Abgerufen am 5. Januar 2025 (englisch, griechisch).
  8. LIT Lighting Design Awards 2025. In: litawards.com. (englisch).
  9. Cultural & Historical Buildings (Interior Lighting). In: design.museaward.com. Abgerufen am 5. Januar 2025 (englisch).
Commons: Modiano-Markt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Agoramodiano.jpg
Autor/Urheber: GreatBernard, Lizenz: CC0
Central Food Market of Thessaloniki (Agora Modiano)
Το εσωτερικό της ανακαινισμένης στοάς Μοδιάνο.jpg
Autor/Urheber: Niki81, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Το εσωτερικό της ανακαινισμένης στοάς Μοδιάνο
Το εσωτερικό (εξώστης) της ανακαινισμένης στοάς Μοδιάνο.jpg
Autor/Urheber: Niki81, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Το εσωτερικό (εξώστης) της ανακαινισμένης στοάς Μοδιάνο
Αγορά Μοδιάνο Ανακαινισμένη.jpg
Autor/Urheber: Gerakishow, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Η νότια πλευρά της Αγοράς Μοδιάνο μετά την ανακαίνισή της το 2023.