Aglaomorpha histrio
Aglaomorpha histrio | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Ein präpariertes Exemplar der Unterart Aglaomorpha histrio formosana | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Aglaomorpha histrio | ||||||||||||
(Walker, 1855) |

Aglaomorpha histrio ist eine Art der zu den Schmetterlingen gehörenden Bärenspinner und in Ostasien verbreitet.
Merkmale
Die Flügelspannweite beträgt 72–94 mm.[1] Die Art weist einen Geschlechtsdimorphismus auf.
Verbreitung und Lebensraum
Das Verbreitungsgebiet der Art liegt in Ostasien. Hier werden Korea, Japan, Taiwan und China besiedelt. In China kommt die Art in den Provinzen Shanghai, Zhejiang, Jiangsu, Fujian und Jiangxi im Großraum Ostchina vor, in den Provinzen Hunan und Hubei des Großraumes Zentral- und Südchina sowie den Provinzen Sichuan und Yunnan im Großraum Südwestchina. In Südkorea ist die Art weit verbreitet, in Japan findet sie sich nur auf der Insel Tsushima und den Ryūkyū-Inseln.
Lebensweise
Die Imagines finden sich von Mai bis September.[1]
Taxonomie
Die Art ist die Schwesterart von Aglaomorpha plagiata (Walker, 1855), die von Zentral- bis Südostasien beheimatet ist. Die Gattung Aglaomorpha gehört zur Subtribus Callimorphina innerhalb der Tribus Arctiini.
Unterarten
Es existieren folgende drei Unterarten:[2][3]
- Aglaomorpha histrio histrio (verbreitet in Japan und China)
- Aglaomorpha histrio coreana (Matsumura), 1927 (verbreitet in Korea)
- Aglaomorpha histrio formosana (Miyake, 1911) (verbreitet auf Taiwan)
Die Unterart A. h. coreana wurde von Matsumura ursprünglich als Callimorpha coreana erstbeschrieben.
Synonyme
Es existieren mehrere Synonyme der Art. Dazu zählen:[2]
- Hypercompa histrioWalker, 1855
- Callimorpha histrioDaniel, 1943
- Nikaea matsumuraiKishida, 1983 für die Unterart A. h. formosana[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Aglaomorpha histrio auf jpmoths.org, An Identification Guide of Japanese Moths Compiled by Everyone, abgerufen am 4. Mai 2021.
- ↑ a b Aglaomorpha histrio auf nic.funet.fi, FUNET – Finnish University and Research Network, abgerufen am 4. Mai 2021.
- ↑ Aglaomorpha histrio in GBIF Secretariat (2021). GBIF Backbone Taxonomy. Checklist dataset doi:10.15468/39omei abgerufen via GBIF.org am 4. Mai 2021.
- ↑ Vladimir V. Dubatolov (2010) Tiger-moths of Eurasia (Lepidoptera, Arctiinae). Neue Entomologische Nachrichten 65:1-106. Link
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: 旭宏 林 from 南投縣集集鎮, 中華民國, Lizenz: CC BY 2.0
[科名:Erebidae 裳蛾科];[屬名:Aglaomorpha ];[學名:Aglaomorpha histrio formosana];[中文: 大麗燈蛾;別名: ];[參考資料:認識台灣的昆蟲 7 燈蛾科;page:29]
Autor/Urheber: LiCheng Shih, Lizenz: CC BY 2.0
_DSF3022 Aglaomorpha histrio formosana
Autor/Urheber: Stephan Kleinfelder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
I found this Aglaomorpha histrio coreana near Seoul in a mountain forest near urban area. The exact location is in the metadata. I found it in early August 2019.