Agincourt
Agincourt | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Meurthe-et-Moselle (54) | |
Arrondissement | Nancy | |
Kanton | Entre Seille et Meurthe | |
Gemeindeverband | Seille et Grand Couronné | |
Koordinaten | 48° 44′ N, 6° 14′ O | |
Höhe | 204–322 m | |
Fläche | 4,17 km² | |
Einwohner | 449 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 108 Einw./km² | |
Postleitzahl | 54770 | |
INSEE-Code | 54006 |
Agincourt [französische Gemeinde mit 449 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (vor 2016 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Nancy und zum Kanton Entre Seille et Meurthe.
] ist eineGeographie
Agincourt liegt etwa sechs Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Nancy an der Amezule, die die nördliche Gemeindegrenze bildet. Umgeben ist Agincourt von den Nachbargemeinden Eulmont im Westen und Norden, Dommartin-sous-Amance im Norden und Osten, Essey-lès-Nancy im Süden sowie Dommartemont im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 276 | 310 | 358 | 412 | 399 | 409 | 440 | 442 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Musicaline, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église de l'Assomption (XVIIIème siècle) et sa tour romane du XIIème siècle à Agincourt près de Nancy en Lorraine.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der Gemeinde Agincourt, Département Meurthe-et-Moselle, Frankreich