Agadir Challenger 1989

Agadir Challenger 1989
Datum13.3.1989 – 17.3.1989
Auflage6
Navigation1988 ◄ 1989 ► 1990
ATP Challenger Tour
AustragungsortAgadir
Marokko Marokko
Turniernummer202
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D
Preisgeld75.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Spanien Jordi Arrese
Vorjahressieger (Doppel)Tschechoslowakei Josef Čihák
Tschechoslowakei Cyril Suk
Sieger (Einzel)Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Goran Prpić
Sieger (Doppel)Tschechoslowakei Josef Čihák
Tschechoslowakei Cyril Suk
Stand: Turnierende

Der Agadir Challenger 1989 war ein Tennisturnier, das vom 13. bis 17. März 1989 in Agadir stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1989 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Jordi ArreseHalbfinale
02.Spanien Fernando LunaViertelfinale
03.Argentinien Franco DavínAchtelfinale
04.Tschechoslowakei Martin StřelbaViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Rückzug

06.Rückzug

07.Schweden Christer AllgårdhAchtelfinale

08.Sowjetunion Andres VõsandAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien J. Arrese66
 Argentinien G. Giussani221Spanien J. Arrese66
 Tschechoslowakei J. Čihák66 Tschechoslowakei J. Čihák42
 Deutschland Bundesrepublik H. Moraing331Spanien J. Arresew.o.
 Spanien S. Bruguera67 Spanien S. Bruguera
 Tschechoslowakei C. Suk46 Spanien S. Bruguera466
 Argentinien M. Ingaramo247Schweden C. Allgårdh614
7Schweden C. Allgårdh661Spanien J. Arrese31
4Tschechoslowakei M. Střelba66 Niederlande M. Koevermans66
WCMarokko A. Chekrouni334Tschechoslowakei M. Střelba66
 Argentinien G. Rivas66 Argentinien G. Rivas42
WCMarokko A.-K. Nadini124Tschechoslowakei M. Střelba363
QSpanien J. Colás66 Niederlande M. Koevermans646
 Deutschland Bundesrepublik M. Rackl22QSpanien J. Colás25
 Niederlande M. Koevermans66 Niederlande M. Koevermans67
 Peru P. Arraya24 Niederlande M. Koevermans33
 Argentinien R. Azar66QKroatien G. Prpić66
 Deutschland Bundesrepublik T. Meinecke34 Argentinien R. Azar76
QPeru C. di Laura66QPeru C. di Laura63
WCMarokko M. Dlimi20 Argentinien R. Azar652
 Schweden T. Haldin467 Schweden T. Haldin276
 Deutschland Bundesrepublik R. Osterthun606 Schweden T. Haldin266
QSpanien B. Uribe Quintana6723Argentinien F. Davín644
3Argentinien F. Davín766 Schweden T. Haldin702
8Sowjetunion A. Võsand646QKroatien G. Prpić566
 Argentinien C. Miniussi4648Sowjetunion A. Võsand174
QKroatien G. Prpić66QKroatien G. Prpić656
 Spanien E. Osta34QKroatien G. Prpić666
 Spanien A. Tous672Spanien F. Luna724
 Spanien J. Aguilera16 Spanien A. Tous61
WCMarokko K. Outaleb632Spanien F. Luna76
2Spanien F. Luna76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechoslowakei Josef Čihák
Tschechoslowakei Cyril Suk
Sieg
02.Deutschland Bundesrepublik Tore Meinecke
Deutschland Bundesrepublik Ricki Osterthun
Halbfinale
03.Vereinigte Staaten Brett Dickinson
Schweden Jörgen Windahl
Finale
04.Spanien Jordi Arrese
Peru Carlos di Laura
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechoslowakei J. Čihák
Tschechoslowakei C. Suk
66
 Spanien J. Aguilera
Spanien A. Tous
421Tschechoslowakei J. Čihák
Tschechoslowakei C. Suk
76
 Spanien J. C. Báguena
Spanien B. Uribe Quintana
466 Spanien J. Carlos Báguena
Spanien B. Uribe Quintana
63
 Spanien J. Avendaño
Spanien J. A. Conde
6321Tschechoslowakei J. Čihák
Tschechoslowakei C. Suk
467
4Spanien J. Arrese
Peru C. di Laura
4674Spanien J. Arrese
Peru C. di Laura
636
 Spanien C. Costa
Spanien F. Roig
6454Spanien J. Arrese
Peru C. di Laura
467
WCSpanien S. Bruguera
Marokko K. Outaleb
66WCSpanien S. Bruguera
Marokko K. Outaleb
636
 Argentinien R. Azar
Argentinien G. Rivas
011Tschechoslowakei J. Čihák
Tschechoslowakei C. Suk
66
 Spanien J. Colás
Spanien F. Luna
663Vereinigte Staaten B. Dickinson
Schweden J. Windahl
33
 Peru P. Arraya
Argentinien F. Davín
11 Spanien J. Colás
Spanien F. Luna
43
 Schweden C. Allgårdh
Spanien V. Solves
323Vereinigte Staaten B. Dickinson
Schweden J. Windahl
66
3Vereinigte Staaten B. Dickinson
Schweden J. Windahl
663Vereinigte Staaten B. Dickinson
Schweden J. Windahl
66
 Italien A. Baldoni
Italien M. Cierro
762Deutschland Bundesrepublik T. Meinecke
Deutschland Bundesrepublik R. Osterthun
43
 Vereinigte Staaten B. Buffington
Niederlande J. Eltingh
63 Italien A. Baldoni
Italien M. Cierro
46
 Deutschland Bundesrepublik H. Schwaier
Deutschland Bundesrepublik P. Vojtischek
362Deutschland Bundesrepublik T. Meinecke
Deutschland Bundesrepublik R. Osterthun
67
2Deutschland Bundesrepublik T. Meinecke
Deutschland Bundesrepublik R. Osterthun
67

Auf dieser Seite verwendete Medien