Afrikanische Nationenmeisterschaft 2011/Qualifikation
Zur Qualifikation zur Afrikanischen Nationenmeisterschaft 2011 wurden die afrikanischen Fußball-Nationalmannschaften in 6 Zonen geteilt. Die Zonen „Nord“ und „West A“ erhielten jeweils zwei Startplätze bei der Afrikanischen Nationenmeisterschaft, die anderen vier Zonen jeweils drei Startplätze, da erstmals 16 Mannschaften an der Endrunde teilnahmen.
Die Qualifikationsspiele fanden ab März 2010 statt.
Nordzone
1. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Libyen ![]() | a) | 2:2(![]() | 0:1 | 2:1 |
Tunesien ![]() | a) | 3:3(![]() | 1:1 | 2:2 |
Westzone A
Vorrunde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Sierra Leone ![]() | ![]() |
1. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Guinea ![]() | 1:3 | ![]() | 1:1 | 0:2 |
Senegal ![]() | 1:1 (4:3 i. E.) | ![]() | 1:0 | 0:1 |
Westzone B
1. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Togo ![]() | 1:6 | ![]() | 1:2 | 0:4 |
Burkina Faso ![]() | 0:1 | ![]() | 0:0 | 0:1 |
Niger ![]() | 2:0 | ![]() | 2:0 | 0:0 |
Elfenbeinküste für die Endrunde qualifiziert.
Ghana für die Endrunde qualifiziert.
Niger für die Endrunde qualifiziert.
Zone Zentral-Osten
Vorrunde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
![]() | 0:1 | ![]() | 0:1 | * |
* kein Rückspiel[1]
1. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
![]() | 1:5 | ![]() | 1:1 | 0:4 |
Rückzug ![]() | ![]() | |||
Rückzug ![]() | ![]() | |||
![]() | 6:0 | ![]() | 6:0 | ** |
** kein Rückspiel[2]
2. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
![]() | a) | 2:2(![]() | 1:0 | 1:2 |
![]() | 2:1 | ![]() | 1:1 | 1:0 |
Zentralzone
Vorrunde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() |
1. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
![]() | 1:4 | ![]() | 1:1 | 0:3 |
![]() | 2:3 | ![]() | 1:2 | 1:1 |
Kamerun qualifiziert für die Endrunde.
Demokratische Republik Kongo qualifiziert für die Endrunde.
2. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Rückzug ![]() | ![]() |
Gabun für die Endrunde qualifiziert.
Südzone
1. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
![]() | 1:2 | ![]() | 0:0 | 1:2 |
![]() | 2:1 | ![]() | 1:0 | 1:1 |
![]() | 0:2 | ![]() | 0:0 | 0:2 |
Swasiland ![]() | 1:5 | ![]() | 1:2 | 0:3 |
![]() | 3:1 | ![]() | 3:0 | 0:1 |
Sambia ist automatisch für die 2. Runde gesetzt.
2. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
![]() | 2:6 | ![]() | 2:4 | 0:2 |
![]() | 2:1 | ![]() | 1:0 | 1:1 |
![]() | 3:1 | ![]() | 1:1 | 2:0 |
Angola für die Endrunde qualifiziert.
Simbabwe für die Endrunde qualifiziert.
Südafrika für die Endrunde qualifiziert.
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge von Senegal
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of Ethiopia
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge Namibias