Afrika-Cup 1957
Afrika-Cup 1957 | |
---|---|
African Cup of Nations 1957 | |
Anzahl Nationen | 3 (von 4 Bewerbern) |
Afrikameister | Ägypten (1. Titel) |
Austragungsort | Sudan |
Eröffnungsspiel | 10. Februar 1957 |
Endspiel | 16. Februar 1957 |
Spiele | 2 |
Tore | 7 (⌀: 3,5 pro Spiel) |
Zuschauer | 60.000 (⌀: 30.000 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Mohamed Diab al-Attar (5 Tore) |
Der Afrika-Cup 1957 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die erste Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 10. bis zum 16. Februar im Sudan statt. Organisiert vom afrikanischen Fußball-Kontinentalverband Confédération Africaine de Football (CAF) nahmen lediglich drei Mannschaften Ägypten, Äthiopien und Sudan teil. Das ursprünglich noch gemeldete Südafrika wurde auf Grund der Weigerung, mit einer multiethnischen Mannschaft anzutreten, vom Turnier ausgeschlossen, so dass nur zwei Spiele stattfanden.
Beide Spiele wurden im Stade Municipal der sudanesischen Hauptstadt Khartum ausgetragen.
Ägypten gewann das Turnier und wurde erster Fußball-Afrikameister der Geschichte.
Spielort 1957 im Sudan |
Das Turnier
Spielplan
Halbfinale | Finale | ||||||
Ägypten | 2 | ||||||
Sudan | 1 | ||||||
HF1 | Ägypten | 4 | |||||
HF2 | Äthiopien | 0 | |||||
Äthiopien | – | ||||||
Südafrika1 | – |
Halbfinale
10. Februar 1957 | |||
Ägypten | – | Sudan | 2:1 (1:0) |
11. Februar 1957 | |||
Äthiopien | – | Südafrika | 1 |
Finale
16. Februar 1957 | |||
Ägypten | – | Äthiopien | 4:0 (2:0) |
Weblinks
- Khaled Abul-Oyoun, Ken Knight, Neil Morrison, Karel Stokkermans: African Nations Cup 1957. In: rsssf.com. 3. Oktober 2013 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
the "Arab Liberation" flag associated with the Egyptian officers' coup of 1952, used as the flag of Egypt from 1952 to 1958. Note: For some purposes the flag of a white crescent and three stars on green was still used until 1958.
The flag of the Ethiopian Empire with the Lion of Judah in the center
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Confédération Africaine de Football
the "Arab Liberation" flag associated with the Egyptian officers' coup of 1952, used as the flag of Egypt from 1952 to 1958. Note: For some purposes the flag of a white crescent and three stars on green was still used until 1958.
(c) SteveGOLD at the English Wikipedia, CC-BY-SA-3.0
Countries positions in the African Cup of Nations
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Positionskarte von Sudan, Stand 2005–2011