Adrian Sikora (Tennisspieler)
Adrian Sikora ![]() | |
![]() | |
Adrian Sikora 2015 in Uttenreuth | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 5. Juli 1988 (35 Jahre) |
1. Profisaison: | 2009 |
Rücktritt: | 2017 |
Trainer: | Ján Bedáň |
Preisgeld: | 111.886 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 0:0 |
Höchste Platzierung: | 275 (24. Februar 2014) |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 0:0 |
Höchste Platzierung: | 352 (17. August 2016) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Adrian Sikora (* 5. Juli 1988 in Žilina) ist ein ehemaliger slowakischer Tennisspieler.
Leben und Karriere
Sikora spielte hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er feierte 4 Einzel- und 19 Doppeltitel auf der ITF Future Tour. Er spielte 2014 mit der Mannschaft TK F1 Poprad in der höchsten slowakischen Tennisliga und erreichte den 3. Platz.[1] Sein Trainer war Ján Bedáň, Vater von Dája Bedáňová.[2]
2014 und 2015 spielte Adrian Sikora für den SC Uttenreuth in der 2. Tennis-Bundesliga.
2017 spielte er zuletzt Profiturniere.
Weblinks
- ITF-Junioren-Profil von Adrian Sikora (englisch)
- ATP-Profil von Adrian Sikora (englisch)
- ITF-Profil von Adrian Sikora (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Patrik Sommer: oficiálná stránka Slovenského tenisového zväzu. In: etenis.sk. Abgerufen am 26. Juli 2016 (slowakisch).
- ↑ Krok po kroku, Žilinčan Adrian Sikora chce v rebríčku ATP stúpať. Abgerufen am 26. Juli 2016 (slowakisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sikora, Adrian |
KURZBESCHREIBUNG | slowakischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Juli 1988 |
GEBURTSORT | Žilina, Tschechoslowakei |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: DonPedro71, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Adrian Sikora in der Begegnung gegen Jordi Samper-Montana in der 2. Tennisbundesliga SC Uttenreuth gegen TV Reutlingen am 2. August 2015