Adil Jelloul
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 14. Juli 1982 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße / Mountainbike |
Karriereende | 2018 |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 2. Oktober 2019 |
Adil Jelloul (* 14. Juli 1982 in Ifrane) ist ein ehemaliger marokkanischer Radrennfahrer.
2002 wurde Adil Jelloul zum ersten Mal marokkanischer Meister im Straßenrennen. 2007 gewann er sowohl die Tour du Sénégal und die Tour du Faso, 2009 die Tour of Rwanda. 2011 sowie 2012 gewann er die Gesamtwertung der UCI Africa Tour. Bei den Panarabischen Spielen errang er zwei Goldmedaillen, eine im Straßenrennen und eine zweite im Mannschaftszeitfahren.
Bis 2016 wurde Jelloul sechsmal marokkanischer Meister im Straßenrennen.
Erfolge
Straße
- 2002
Marokkanischer Meister – Straßenrennen
- 2004
- eine Etappe Tour du Maroc
- 2007
Marokkanischer Meister – Straßenrennen
- Gesamtwertung Tour du Sénégal
- Gesamtwertung und eine Etappe Tour du Faso
- 2008
Marokkanischer Meister – Straßenrennen
- 2009
- eine Etappe Tour du Maroc
Marokkanischer Meister – Straßenrennen
- Gesamtwertung und zwei Etappen Tour of Rwanda
- 2010
- eine Etappe Tour du Mali
- 2011
- Les Challenges Phosphatiers-Challenge Youssoufia
Marokkanischer Meister – Straßenrennen
- Gesamtwertung UCI Africa Tour
Afrikameisterschaft – Mannschaftszeitfahren
Panarabische Spiele – Mannschaftszeitfahren
Panarabische Spiele – Straßenrennen
- 2013
- Les Challenges de la Marche Verte – GP Oued Eddahab
- Challenge du Prince – Trophée Princier
- Gesamtwertung UCI Africa Tour
- 2014
Marokkanischer Meister – Straßenrennen
- 2016
- eine Etappe La Tropicale Amissa Bongo Ondimba
- Gesamtwertung und Mannschaftszeitfahren Sharjah International Cycling Tour
Mountainbike
Afrikameisterschaft – Marathon
Teams
Weblinks
- Adil Jelloul in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Adil Jelloul in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Adil Jelloul in der Datenbank von Radsportseiten.net
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jelloul, Adil |
KURZBESCHREIBUNG | marokkanischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 14. Juli 1982 |
GEBURTSORT | Ifrane, Meknès-Tafilalet, Marokko |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
An icon that represents a bronze medal
An icon that represents a gold medal