Adams County (Pennsylvania)
Das Adams County Courthouse in Gettysburg, seit 1974 im NRHP gelistet[1] | |
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Pennsylvania |
Verwaltungssitz: | Gettysburg |
Adresse des Verwaltungssitzes: | Adams County Courthouse 111 Baltimore Street Gettysburg, PA 17325-2367 |
Gründung: | 22. Januar 1800 |
Gebildet aus: | York County |
Vorwahl: | 001 717 |
Demographie | |
Einwohner: | 103.852 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 77,1 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 1351 km² |
Wasserfläche: | 4 km² |
Karte | |
Website: www.adamscounty.us |
Das Adams County[2] ist ein County im US-Bundesstaat Pennsylvania. Bei der Volkszählung im Jahr 2020 hatte das County 103.852[3] Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 77,1 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Gettysburg.[4]
Geographie
Das County liegt im Süden von Pennsylvania und wird im Süden durch die Mason-Dixon-Linie von Maryland getrennt. Es hat eine Fläche von 1.351 Quadratkilometern, wovon 4 Quadratkilometer Wasserfläche sind. An das Adams County grenzen folgende Nachbarcountys:
Cumberland County | ||
Franklin County | York County | |
Frederick County (Maryland) | Carroll County (Maryland) |
Das County wird vom Office of Management and Budget zu statistischen Zwecken als Gettysburg, PA Metropolitan Statistical Area geführt.[5]
Geschichte
Das Adams County wurde am 22. Januar 1800 aus ehemaligen Teilen des York County gebildet. Benannt wurde es nach John Adams (1735–1826), dem zweiten Präsidenten der Vereinigten Staaten (1797–1801).[6]
Im Adams County fand im Juli 1863 die Schlacht von Gettysburg statt, eine der blutigsten Schlachten und einer der Wendepunkte des Amerikanischen Bürgerkrieges, bei der über 34.000 Soldaten starben.
Historische Objekte
- (c) Michael Barera, CC BY-SA 4.0Gettysburg National Military Park, seit 1966 im NRHP gelistet[8]
- Gettysburg Armory, seit 1990 im NRHP gelistet[9]
- Pennsylvania Hall in Gettysburg, seit 1972 im NRHP gelistet[10]
- Lutheran Seminary in Gettysburg, seit 1974 im NRHP gelistet[11]
- Sauck's Covered Bridge bei Gettysburg, seit 1980 im NRHP gelistet[12]
- Blockhaus im East Berlin Historic District, seit 1985 im NRHP gelistet[13]
- Abbott House in Abbottstown, seit 1980 im NRHP gelistet[14]
Im County liegen zwei geschützte Stätte herausragender Bedeutung für die amerikanische Geschichte, die Eisenhower National Historic Site und der Gettysburg National Military Park.[15] 33 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 18. Juli 2018).[16]
Demografische Daten
Bevölkerungsentwicklung | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1800 | 13.172 | — | |
1810 | 15.152 | 15 % | |
1820 | 19.370 | 27,8 % | |
1830 | 21.379 | 10,4 % | |
1840 | 23.044 | 7,8 % | |
1850 | 25.981 | 12,7 % | |
1860 | 28.006 | 7,8 % | |
1870 | 30.315 | 8,2 % | |
1880 | 32.455 | 7,1 % | |
1890 | 33.486 | 3,2 % | |
1900 | 34.496 | 3 % | |
1910 | 34.319 | −0,5 % | |
1920 | 34.583 | 0,8 % | |
1930 | 37.128 | 7,4 % | |
1940 | 39.435 | 6,2 % | |
1950 | 44.197 | 12,1 % | |
1960 | 51.906 | 17,4 % | |
1970 | 56.937 | 9,7 % | |
1980 | 68.292 | 19,9 % | |
1990 | 78.274 | 14,6 % | |
2000 | 91.292 | 16,6 % | |
2010 | 101.407 | 11,1 % | |
2020 | 103.852 | 2,4 % | |
vor 1900[17] 1900–1990[18] 2000[19] 2010[20] |
Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Adams County 101.407 Menschen in 37.704 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 75,3 Einwohner pro Quadratkilometer.
Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 93,7 Prozent Weißen, 1,5 Prozent Afroamerikanern, 0,2 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,7 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 1,3 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 6,0 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
In den 37.704 Haushalten lebten statistisch je 2,57 Personen.
22,1 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 62,2 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 15,7 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 50,8 Prozent der Bevölkerung war weiblich.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 55.888 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 24.783 USD. 7,2 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[20]
Orte im Adams County
Das Adams County ist unterteilt in 34 Gemeinden, davon 13 Boroughs und 21 Townships. Zu Statistikzwecken führt das U.S. Census Bureau 14 Census-designated places. Diese sind Teil eines Townships und haben keine Selbstverwaltung.
|
|
|
Census-designated places (CDP)
|
|
|
|
andere Unincorporated Communities
|
|
|
|
|
|
Einzelnachweise
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 74001728 Abgerufen am 19. Dezember 2011
- ↑ Adams County. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ Explore Census Data Total Population in Adams County, Pennsylvania. Abgerufen am 21. März 2023.
- ↑ National Association of Counties Abgerufen am 19. Dezember 2011
- ↑ OMB BULLETIN NO. 20-01. Abgerufen am 25. April 2022.
- ↑ Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 3.
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 75000155 Abgerufen am 19. Dezember 2011
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 66000642 Abgerufen am 19. Dezember 2011
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 90000422 Abgerufen am 19. Dezember 2011
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 72001087 Abgerufen am 19. Dezember 2011
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 74001729 Abgerufen am 19. Dezember 2011
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 80003395 Abgerufen am 19. Dezember 2011
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 85002693 Abgerufen am 19. Dezember 2011
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 80003394 Abgerufen am 19. Dezember 2011
- ↑ Listing of National Historic Landmarks by State: Pennsylvania. National Park Service, abgerufen am 18. Juli 2018.
- ↑ Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 18. Juli 2018.
- ↑ University of Virginia Library Abgerufen am 19. Dezember 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im August 2022. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ a b U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - York County ( des vom 6. Juni 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 19. Dezember 2011
Weblinks
- Offizielle Website
- U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - Adams County
- Yahoo Bildersuche - Adams County
- www.city-data.com - Adams County
Koordinaten: 39° 52′ N, 77° 13′ W
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Chris, Lizenz: CC BY 2.0
The Sachs Covered Bridge over Marsh Creek in Cumberland and Freedom Townships, Adams County, Pennsylvania, outside Gettysburg.
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
John Abbott House on the NRHP since February 22, 1980. On East King Street (US 30) in Abbottstown, Adams County, Pennsylvania. Built 1737.
(c) Michael Barera, CC BY-SA 4.0
Confederate Avenue from the Longstreet observation tower at Gettysburg Battlefield in Gettysburg, Pennsylvania (United States).
Front of Pennsylvania Hall, Gettysburg College, located on the campus of Gettysburg College in Gettysburg, Pennsylvania, United States. Built in 1837, it is listed on the National Register of Historic Places.
Autor/Urheber: Smallbones, Lizenz: CC0
Log cabin in East Berlin, Pennsylvania (no typo), with stone placed between the logs. Workman on site said he heard it was built 1770 FWIW. Part of the East Berlin Historic District in East Berlin, Adams County, Pennsylvania, which has been on the NRHP since September 30, 1985. The HD includes portions of King, Harrisburg, and Abbottstown Streets.
Building at Lutheran Theological Seminary in Gettysburg, just south of the "Old Dorm" which is pretty much replaced. Colors in reality were quite shocking and I've toned this down a bit.
Map of Adams County, Pennsylvania, United States with township and municipal boundaries is taken from US Census website [1] and modified by User:Ruhrfisch in April 2006. My modifications licensed under the GNU Free Documentation License.
Source: US Census website [2]This is a locator map showing Adams County in Pennsylvania. For more information, see Commons:United States county locator maps.
Pennsylvania memorial, Gettysburg Battlefield, Gettysburg, Pennsylvania, USA.
Gettysburg Armory on the NRHP since April 18, 1990. At 315 West Confederate Avenue, Gettysburg, Pennsylvania. On Seminary Ridge, but post-dates the Battle of Gettysburg. Fairly strange Art Deco - Military style