Acura ILX

Acura
Acura ILX (2012–2015)
Acura ILX (2012–2015)
ILX
Produktionszeitraum:2012–2022
Klasse:Kompaktklasse
Karosserieversionen:Limousine
Motoren:Ottomotoren:
2,0–2,4 Liter
(112–150 kW)
Ottohybrid:
1,5 Liter
(83 kW)
Länge:4549–4628 mm
Breite:1794 mm
Höhe:1413 mm
Radstand:2670 mm
Leergewicht:1320–1428 kg
VorgängermodellAcura CSX
NachfolgemodellAcura Integra
Sterne im US-NCAP-Crashtest (2013)[1]5 Sterne
Bewertung im IIHS-Crashtest (2013),[2] Moderate overlap front
G
Sterne im US-NCAP-Crashtest (2016),[3] mit Facelift5 Sterne
Bewertung im IIHS-Crashtest (2016),[4] Moderate overlap front; mit Facelift
G

Der Acura ILX (interne Bezeichnung: DE1/2/3) ist eine Limousine der Kompaktklasse, die von 2012 bis 2022 von Acura, der Premium-Marke von Honda, hergestellt wurde.

Geschichte

Erstmals präsentiert wurde die Limousine im Rahmen der North American International Auto Show (NAIAS) im Januar 2012 in Detroit als Konzeptfahrzeug Acura ILX Concept.[5] Einen Monat später debütierte das Serienfahrzeug auf der Chicago Auto Show.[6] Im Mai 2012 kam das Fahrzeug in den Handel. Ab Verkaufsstart 2012 war es mit Hybridantrieb erhältlich und gilt als das erste Hybridelektrokraftfahrzeug der Marke;[7] 2014 wurde die Variante wieder eingestellt.[8] Im Rahmen der LA Auto Show im November 2014 wurde eine überarbeitete Variante des ILX vorgestellt.[9] Sie wurde ab Februar 2015 verkauft.[10] Im Herbst 2018 wurde der ILX erneut überarbeitet.[11]

2022 wurde er durch den wieder eingeführten Acura Integra ersetzt.[12]

Hintergrund

Das Fahrzeug basiert auf der neunten Generation des Honda Civic,[13] aber wurde gegenüber diesem in einigen Punkten verändert.[14]

Produktion und Absatz

Im Gegensatz zum ausschließlich in Kanada erhältlichen Vorgängermodell Acura CSX wird der ILX auch in den Vereinigten Staaten und Mexiko angeboten. Zwischen 2012 und 2014 wurde die Limousine in Greensburg (Indiana) gebaut. Seit dem Facelift Anfang 2015 erfolgt die Produktion in Marysville (Ohio).[15] Der CSX hingegen wurde im kanadischen Alliston produziert.

Ursprünglich plante Honda 30 000 ILX im Jahr abzusetzen, vom Verkaufsbeginn im Mai 2012 bis April 2013 wurden jedoch laut den WardsAuto vorliegenden Daten nur 19 759 Einheiten erzielt.[16] Von der Hybridvariante wurden von 2012 bis 2014 pro Verkaufsjahr unter 1500 Stück abgesetzt.[8]

Antrieb

Ab Verkaufsstart wurde das Fahrzeug mit einer maximalen Leistung von 112 kW (150 hp) aus einem 2,0-l-, einem 2,4-l-R4-Ottomotor mit maximal 150 kW (201 hp) und einem Mildhybridantrieb. Der Hybridantrieb setzt sich aus einem 1,5-l-R4-Ottomotor mit maximal 83 kW (111 hp)[17] und 15-kW-Elektromotor zwischen Verbrennungsmotor und Getriebe zusammen (IMA).[8] Die Motoren sind quer zur Fahrtrichtung eingebaut und ihre Leistung wird an die Vorderräder übertragen. Beim 2,0-l-Motor gab es ein Fünfstufen-Automatikgetriebe, beim 2,4-l-Motor ein Sechsgang-Schaltgetriebe und beim Hybridmodell ein stufenloses Getriebe. Für alle drei Motoren wurde eine Mehrpunkt-Saugrohreinspritzung genutzt.[17]

Zum Wechsel auf das Modelljahr 2015 entfiel die Hybridvariante. Seit dem ersten Facelift mit Modelljahr 2016 wird auch der 2,0-l-Motor nicht mehr angeboten. Gleichzeitig wurde beim verbleibenden 2,4-l-Motor, der auf Benzindirekteinspritzung umgestellt wurde, das Schaltgetriebe durch ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe ersetzt.[18] Auch sein Hubraum wurde um 2 cm³ auf 2356 cm³ erhöht.[19]

Technische Daten

MotorartMotorbauartHubraummax. Leistung bei min−1, Verbrennungs­motorLeistung, Elektro­motormax. Drehmoment bei min−1Bauzeit
2.0OttomotorR41997 cm³112 kW (150 hp) bei 6500190 Nm bei 43002012–2015
2.42354 cm³150 kW (201 hp) bei 7000231 Nm bei 44002012–2015
2356 cm³150 kW (201 hp) bei 6800244 Nm bei 3800seit 2015
1.5 HybridOtto- + Elektro­motorR4 + Elektro­motor1497 cm³83 kW (111 hp) bei 550015 kW172 Nm bei 10002012–2014
BauzeitGemisch­aufbereitungVentilsteuerungGetriebeAntrieb
2.02012–2015Saugrohr­einspritzungSOHC5-Stufen-Automatik­getriebeVorderradantrieb
2.42012–2015DOHC6-Gang-Schalt­getriebe
2015–2022Benzin­direkt­einspritzung8-Gang-Doppel­kupplungs­getriebe
1.5 Hybrid2012–2014Saugrohr­einspritzungSOHCstufenloses Getriebe

Weblinks

Commons: Acura ILX – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 2013 ACURA ILX | NHTSA. In: nhtsa.gov. Abgerufen am 18. Januar 2020 (englisch, erweiterter Bericht im PDF-Format: https://www-nrd.nhtsa.dot.gov/database/MEDIA/GetMedia.aspx?tstno=8027&index=1&database=V&type=R).
  2. 2013 Acura ILX. In: iihs.org. Abgerufen am 18. Januar 2020 (englisch).
  3. 2016 ACURA ILX | NHTSA. In: nhtsa.gov. Abgerufen am 18. Januar 2020 (englisch, erweiterter Bericht im PDF-Format: https://www-nrd.nhtsa.dot.gov/database/MEDIA/GetMedia.aspx?tstno=9252&index=1&database=V&type=R).
  4. 2016 Acura ILX. In: iihs.org. Abgerufen am 18. Januar 2020 (englisch).
  5. 2012 Acura ILX Concept. In: topspeed.com. 10. Januar 2012, abgerufen am 2. Februar 2019 (englisch).
  6. Erick Ayapana: 2012 Chicago: 2013 Acura ILX and RDX - Sleek Beaks in the Windy City - Motor Trend. In: motortrend.com. 8. Februar 2012, abgerufen am 2. Februar 2019 (englisch).
  7. 2013 Acura "What's New" Change Summary. In: hondanews.com. American Honda Motor Co., Inc. (AHM), 2. Juli 2012, abgerufen am 18. Januar 2020 (englisch).
  8. a b c John Voelcker: Acura Kills ILX Hybrid For 2015; Only Two Mild Hybrids Left. In: greencarreports.com. 17. Juni 2014, abgerufen am 18. Januar 2020 (englisch).
  9. Doug DeMuro: 2016 Acura ILX: LA Auto Show. In: autotrader.com. November 2014, abgerufen am 18. Januar 2020 (englisch).
  10. New 2016 Acura ILX Begins Production as Brand Marks 20th Anniversary Of Manufacturing in America. In: hondanews.com. 27. Januar 2015, abgerufen am 2. Februar 2019 (englisch).
  11. Fred Maier: 2019 Acura ILX Loses the Grille Beak, Gets Tech Upgrades. In: cars.com. 5. September 2018, abgerufen am 2. Februar 2019 (englisch).
  12. Uli Baumann: Integra-Comeback: Das kostet der Einstiegs-Acura. In: auto-motor-und-sport.de. 29. April 2022, abgerufen am 12. September 2022.
  13. Damon Bell: 2013 Acura ILX vs. 2012 Honda Civic: A Real-World Walkaround | The Daily Drive. In: blog.consumerguide.com. Consumer Guide Automotive / Publications International, Ltd., 13. August 2012, abgerufen am 18. Januar 2020 (englisch).
  14. Christie Schweinsberg: Acura Claims New ILX Sedan No Civic Clone. In: wardsauto.com. 29. März 2012, abgerufen am 18. Januar 2020 (englisch).
  15. Acura ILX production begins in Marysville. In: examiner.org. 27. Januar 2015, archiviert vom Original am 3. Februar 2019; abgerufen am 2. Februar 2019 (englisch).
  16. Christie Schweinsberg: Acura Changes ILX Packaging, Ponders Small CUV. In: wardsauto.com. 4. Juni 2013, abgerufen am 18. Januar 2020 (englisch).
  17. a b 2013 Acura ILX Specifications. In: acuranews.com. 27. März 2012, abgerufen am 18. Januar 2020 (englisch).
  18. 2016 Acura ILX Specifications & Features. In: acuranews.com. 10. Februar 2015, abgerufen am 18. Januar 2020 (englisch).
  19. 2016 Acura ILX phase-II Sedan full range specs. In: automobile-catalog.com. Abgerufen am 18. Januar 2020 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Crashtest-Stern 5.svg
Euro NCAP Crashtest - 5 Sterne
Acura-Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Acura

2013 Acura ILX 2.4 -- 07-13-2012.JPG
2013 Acura ILX photographed in Chantilly, Virginia, USA.
2013 Acura ILX, rear view.jpg
Autor/Urheber: Mr.choppers, Lizenz: CC BY-SA 3.0
2013 Acura ILX, rear view.
Acura ILX P4220667.jpg
Autor/Urheber: Alexander Migl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Acura ILX in Las Vegas
Acura ILX P4220666.jpg
Autor/Urheber: Alexander Migl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Acura ILX in Las Vegas
2019 Acura ILX 2.4L base, front 10.11.19.jpg
Autor/Urheber: Kevauto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A 2019 Acura ILX photographed in Flushing, Queens, New York, USA
2019 Acura ILX 2.4L, rear 7.6.19.jpg
Autor/Urheber: Kevauto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A 2019 Acura ILX photographed in College Point, Queens, New York, USA