Acura Classic 2000

Acura Classic 2000
Datum29.7.2000 – 6.8.2000
Auflage22
Navigation1999 ◄ 2000 ► 2001
WTA Tour
AustragungsortSan Diego
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer408
KategorieWTA Tier II
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung28E/32Q/16D/6Q
Preisgeld535.000 US$
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Venus Williams
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Rennae Stubbs
Turnier-SupervisorGiulia Orlandi
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Lisa Raymond (22)
Stand: 5. Juni 2016

Das Acura Classic 2000 war ein Damen-Tennisturnier in San Diego. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 2000 und fand vom 29. Juli bis 6. August 2000 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Schweiz Martina HingisViertelfinale
02.Vereinigte Staaten Lindsay DavenportAchtelfinale
03.Vereinigte Staaten Venus WilliamsSieg
04.Vereinigte Staaten Monica SelesFinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Spanien Conchita MartínezViertelfinale

06.Frankreich Nathalie TauziatViertelfinale

07.Deutschland Anke Huber1. Runde

08.Frankreich Sandrine TestudViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
1Schweiz M. Hingis67
Belgien D. van Roost67Belgien D. van Roost262
Japan A. Sugiyama2641Schweiz M. Hingis33
Frankreich N. Dechy466Vereinigte Staaten A. Frazier66
Frankreich A.-G. Sidot642Frankreich N. Dechy361
Vereinigte Staaten A. Frazier67Vereinigte Staaten A. Frazier636
7Deutschland A. Huber063Vereinigte Staaten A. Frazier23
3Vereinigte Staaten V. Williams66
3Vereinigte Staaten V. Williams66
Sudafrika A. Coetzer476Sudafrika A. Coetzer04
Vereinigte Staaten L. Raymond6513Vereinigte Staaten V. Williams66
WCKolumbien F. Zuluaga2625Spanien C. Martínez30
QAustralien N. Pratt646QAustralien N. Pratt603
WCBelgien K. Clijsters345Spanien C. Martínez466
5Spanien C. Martínez663Vereinigte Staaten V. Williams6636
8Frankreich S. Testud3764Vereinigte Staaten M. Seles073
Vereinigte Staaten C. Rubin6528Frankreich S. Testud66
Osterreich B. Schett645QRussland T. Panowa23
QRussland T. Panowa4678Frankreich S. Testud6265
QVereinigte Staaten M. Tu6264Vereinigte Staaten M. Seles467
Russland J. Dementjewa263QVereinigte Staaten M. Tu55
4Vereinigte Staaten M. Seles77
4Vereinigte Staaten M. Seles67
6Frankreich N. Tauziat66Russland A. Kurnikowa362
QLuxemburg A. Kremer436Frankreich N. Tauziat66
Vereinigte Staaten J. Capriati40Russland J. Lichowzewa12
Russland J. Lichowzewa666Frankreich N. Tauziat645
WCVereinigte Staaten A. Stevenson23Russland A. Kurnikowa267
Russland A. Kurnikowa66Russland A. Kurnikowa267
2Vereinigte Staaten L. Davenport645

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Rennae Stubbs
Sieg
02.Vereinigte Staaten Lindsay Davenport
Russland Anna Kurnikowa
Finale
03.Vereinigte Staaten Chanda Rubin
Frankreich Sandrine Testud
Halbfinale
04.Simbabwe Cara Black
Russland Jelena Lichowzewa
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten L. Raymond
Australien R. Stubbs
66
WCVereinigte Staaten L. Osterloh
Vereinigte Staaten A. Stevenson
241Vereinigte Staaten L. Raymond
Australien R. Stubbs
6466
Vereinigte Staaten E. de Lone
Australien N. Pratt
04Vereinigte Staaten K. Po
Frankreich A.-G. Sidot
744
Vereinigte Staaten K. Po
Frankreich A.-G. Sidot
661Vereinigte Staaten L. Raymond
Australien R. Stubbs
6466
3Vereinigte Staaten C. Rubin
Frankreich S. Testud
663Vereinigte Staaten C. Rubin
Frankreich S. Testud
743
Belarus 1995 W. Barabanschtschykawa
Argentinien P. Tarabini
023Vereinigte Staaten C. Rubin
Frankreich S. Testud
366
Belgien K. Clijsters
Japan A. Sugiyama
647Belgien K. Clijsters
Japan A. Sugiyama
623
Slowenien T. Križan
Osterreich B. Schett
26641Vereinigte Staaten L. Raymond
Australien R. Stubbs
467
Vereinigte Staaten N. Arendt
Niederlande M. Bollegraf
5652Vereinigte Staaten L. Davenport
Russland A. Kurnikowa
6366
Sudafrika A. Coetzer
Vereinigte Staaten L. McNeil
737Sudafrika A. Coetzer
Vereinigte Staaten L. McNeil
363
Belgien D. van Roost
Niederlande C. Vis
4644Simbabwe C. Black
Russland J. Lichowzewa
67
4Simbabwe C. Black
Russland J. Lichowzewa
674Simbabwe C. Black
Russland J. Lichowzewa
261
Vereinigte Staaten J. Capriati
Vereinigte Staaten A. Frazier
4662Vereinigte Staaten L. Davenport
Russland A. Kurnikowa
626
Frankreich N. Dechy
Frankreich N. Tauziat
633Vereinigte Staaten J. Capriati
Vereinigte Staaten A. Frazier
42
QSudafrika K. Grant
Russland N. Petrowa
202Vereinigte Staaten L. Davenport
Russland A. Kurnikowa
66
2Vereinigte Staaten L. Davenport
Russland A. Kurnikowa
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012