Acq
Acq | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Arras | |
Kanton | Arras-1 | |
Gemeindeverband | Arras | |
Koordinaten | 50° 21′ N, 2° 39′ O | |
Höhe | 77–145 m | |
Fläche | 4,86 km² | |
Einwohner | 805 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 166 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62144 | |
INSEE-Code | 62007 | |
Website | http://www.mairie-acq.fr/ | |
![]() Festhalle der Gemeinde Acq |
Acq (flämisch: As[1]) ist eine französische Gemeinde mit 805 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Arras und zum Kanton Arras-1 (bis 2015 Kanton Dainville).
Nachbargemeinden von Acq sind Camblain-l’Abbé im Nordwesten, Villers-au-Bois im Norden, Frévin-Capelle im Westen, Mont-Saint-Éloi im Osten sowie Haute-Avesnes im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 394 | 413 | 412 | 457 | 511 | 502 | 449 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Géry aus dem 16. Jahrhundert
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Gloran~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Photographie de la façade de la salle des fêtes du village d'Acq, Pas-de-Calais, France, prise le 29 avril 2005, retouchée avec the Gimp.
Gloran 15:28, 6 December 2006 (UTC)Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blazon: Azure seme-de-lys Or a demi-lion Argent a bordure of the last.